Ranacher ist neue Miss Alpin 2024
Hallerin Lea Nanton wurde zweite

- Miss Alpin 2024 Larissa Ranacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Hallerin Lea Nanton begeisterte beim Miss Alpin 2024 und sicherte sich den zweiten Platz in einem starken Feld.
INNSBRUCK. Im spannenden Finale der Miss Alpin 2024 am 12. Oktober im Sillpark Innsbruck wurde Larissa Ranacher aus Kärnten zur neuen Miss Alpin gekrönt. Die Studentin, die aufgrund ihres Studiums in Innsbruck lebt, überzeugte die Jury mit ihrer beeindruckenden Ausstrahlung, ihrem Charisma und ihrem Engagement für soziale Projekte.
Hallerin begeistert als Vize Miss Alpin 2024
Besonders hervorzuheben ist jedoch die Hallerin Lea Nanton, die den Titel der Vize Miss Alpin errang. Mit ihrem fesselnden Auftritt und ihrer einzigartigen Persönlichkeit zog sie die Blicke auf sich und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei der Jury und dem Publikum. Ihre Leistungen machen deutlich, dass sie eine starke Vertreterin der Region ist und mit ihrer Leidenschaft für soziale Themen hervorsticht.
Drittplatzierte aus Kitzbühel
Den dritten Platz sicherte sich Angelina Cukic aus Kitzbühel, die das Podium der Miss Alpin 2024 abrundete. Auch die weiteren Finalistinnen, Livia Peer aus St. Jakob i.H. und Julia Erler aus Kufstein, trugen mit ihren bemerkenswerten Auftritten zur Vielfalt des Wettbewerbs bei und zeigten, dass sie sich als starke Persönlichkeiten in der Miss Alpin Gemeinschaft etablieren möchten.
Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an und stellte die Verbindung von Eleganz und sozialem Engagement in den Vordergrund. Die Teilnehmerinnen hatten im Vorfeld nicht nur ihre Bühnenpräsenz trainiert, sondern auch individuelle soziale Projekte erarbeitet, die während der Wahl präsentiert wurden. Nach ihrer Krönung betonte Larissa Ranacher: „Es ist mir eine Ehre, diese Rolle zu übernehmen. Ich möchte nicht nur ein Vorbild für junge Frauen sein, sondern auch aktiv an sozialen Initiativen mitarbeiten.“ Die Wahl von Miss Alpin 2024 setzt erneut einen Fokus auf die Vielfalt und Stärke von Frauen in der Region und fördert deren Engagement in der Gesellschaft.
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.