Heute im Bezirk Innsbruck-Land

Verdacht des gewerbsmässigen Betruges

Der Polizeiinspektion Seefeld ist es gelungen, einen 24-jährigen bosnischen Stbg mit Wohnsitz im Bezirk Innsbruck-Land auszumitteln, der im Verdacht steht, über eine Internetplattform mehrfach eine Spielestation und ein Mobiltelefon zum Verkauf angeboten zu haben. Er hat dafür mehrmals Geld kassiert, jedoch die angebotene Ware nie geliefert. Derzeit sind Geschädigte aus der Steiermark und Niederösterreich bekannt. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Der Bosnier wird wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

Massive Geschwindigkeitsübertretung im Ortsgebiet von Telfs

Bei Geschwindigkeitsmessungen durch Polizisten der Inspektion Telfs im Ortsgebiet von Telfs, geriet eine 23-jährige Einheimische in die Kontrolle. Die Lenkerin war mit einer Geschwindigkeit von 93 km/h (nach Abzug der Messtoleranz) im Ortsgebiet von Telfs unterwegs. Sie wird der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck angezeigt und wird ihren Führerschein für eine bestimmte Zeit abgeben müssen.

Lawinenabgang im Stubaital

Nach derzeitigen Informationen sind drei Personen mit Tourenski gegen 11.00 Uhr zum Hohen Burgstall, aufstiegen. Dabei hat sich in einer Höhe von ca 2400 m eine Lawine gelöst und die drei Aufsteiger teilweise verschüttet. Diese konnten sich aber selbst befreien. Beim Abgang dieser Lawine wurde eine weitere Gruppe mit 4 Personen erfasst, jedoch nicht verschüttet.
Eine Tourengeherin wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.
Der großflächige Lawinenkegel wurde nach weiteren möglichen Verschütteten abgesucht.
Die Bergrettungen Fulpmes und Neustift, die Alpinpolizei, drei Suchhunde und drei Hubschrauber waren im Einsatz.
Die Personalien der beteiligten Schitourengeher sind noch nicht bekannt.

Einbruchsdiebstahl in Sellrain

Am 04.02.2014, im Laufe des Vormittages, brachen unbekannte Täter durch Einschlagen eines Fensters in Sellrain in ein Einfamilienhaus ein und erbeuteten dabei diversen Goldschmuck und Sparbücher samt Losungsworten. Diese wurden jedoch sofort gesperrt und sind somit für die Täter wertlos.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kematen, Tel. 059133/7115 entgegen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.