Junge Solisten sind wieder am Podium

- Gerhard Sammer und InnStrumenti präsentieren wieder junge Solisten.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Mit „Junge Solisten am Podium 2013“ setzt das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti die erfolgreiche länderübergreifende Konzertinitiative zur Förderung junger herausragender Instrumentalsolisten fort. Kooperationspartner ist dabei das Südtiroler Institut für Musikerziehung. In der neunten Auflage konzertiert das Orchester mit acht SolistInnen aus den verschiedenen Tiroler Landesteilen, die sich in ganz unterschiedlichen Lebensphasen befinden.
Das Konzert wird mit einem Klavierkonzert in D-Dur von Joseph Haydn eröffnet, dessen Solopart die erst 14-jährige Janita-Madeleine Schulte aus Meran gestalten wird.
Auch heuer entsteht speziell für dieses Konzertprojekt wieder ein neues Werk, das aufgenommen und im Konzert uraufgeführt wird. Der Tiroler Komponist und Jazzmusiker Martin Ohrwalder komponiert ein „maßgeschneidertes“ Konzert für vier junge herausragende Trompeter, die an der Musikschule Innsbruck in Ausbildung stehen: Clemens Neu, Gabriel Gritsch, Julian Ritsch und Markus Steixner.
Einen besonderen Akzent setzen anschließend die beiden Südtiroler Schlagzeuger Dominik Palla und Hannes Reiterer in der Toccata für Vibraphon, Marimbaphon und Orchester von Anders Koppel, die wohl noch selten mit Orchester in Tirol zu hören war.
Mit der Soloklarinettistin des Tiroler Sinfonieorchesters Innsbruck konnte die erst 31-jährige Klarinettistin Gabi Mayr für den Solopart des bekannten „Concerto for Clarinet and String Orchestra“ von Aaron Copland gewonnen werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.