Theaterkritik
Mit Endlösungen ins Nirwana!

Sophia Pineschi und Natascha Mariacher | Foto: Projekttheater Hall
2Bilder
  • Sophia Pineschi und Natascha Mariacher
  • Foto: Projekttheater Hall
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Regisseur Kurt Benkovic und das Ensemble des Projekttheaters im Haller Sudhaus haben sich für ihr neues Stück die wahre Geschichte einer Serienmörderin aus dem 19. Jahrhundert einverleibt.

Beachtenswerte, engagierte Theaterkunst mit “Ende der Freiheit” im Projekttheater Hall.

Schon Dostojewski lässt seinen „Weltbeglücker“ Schigaljow in den „Dämonen“ sagen, dass das Gegenteil des absolut Schlechten nicht das absolut Gute sei- beide Versionen bergen den Keim zum Verbrechen. Diese Perspektive könnte ein Schlüssel zum Verständnis für das Handeln der Protagonistin in der folgenden Erzählung sein. Im Kammerspiel der jungen Autorin und Theater- wie Filmemacherin Sarah Milena Rendel kreist die Geschichte um die historisch belegte Bremer Giftmörderin Gesche Gottfried. Grace, eine Drehbuchautorin, verfasst darüber ein Filmskript und will das Geschehen in die Jetztzeit übertragen. Dabei verfängt sie sich im Umgang mit den selbst erlittenen Verletzungen und Demütigungen in den düsteren Netzen der Story, welche ihr immer mehr Handlungsanleitung für eine Radikallösung liefert. Spielleiter Kurt Benkovic (Regieassistenz Tamara Kreis) treibt mit sicherer Hand das Geschehen in 9 Stationen mit den 3 Damen bzw. 3 Herren des offensichtlich spielbegeisterten Laienensembles zum Finale und intensiviert das Dramaturgische mithilfe Gesang und musikalischen Anleihen bei Ramstein und Italowestern. Sophie Pineschi ist eine Grace mit vielen Facetten, einmal verträumt, einmal wütend, einmal eiskalt kalkulierend – eine rachdurstige Verletzte, die ihre Sache zu Ende bringen will und dabei zugrunde gehen muss. Michael Wechselberger verkörpert überzeugend einen wahrhaftigen Kotzbrocken von Produzenten der Marke ICH-AG und Ehemann Nr. 1, zwar stereotyp gezeichnet, aber durchaus denkbar, Natascha Mariacher ist Kate, Sängerin und Schauspielerin, die mutig ihre Botschaften in einer Mischung aus Musicalklängen und liturgischen Rezitativen vorbringt. Hans-Peter Höllriegl ist der Softy-Ehemann Nr.2 Michael, der dann doch sehr herzlos seine Frau verlassen will. Gertraud Mair verkörpert klar und konsequent Graces Mutter Diana, Arthur Bliem glänzt in seiner Fast-Debüt-Rolle mit Eloquenz und schwerelosem Zugang zur Rolle Jesses, Graces Bruder. Auch ist er gleichzeitig als quasi „Herr des Hauses“ bei Bühnenbau und Lichtregie tätig. Eine solide und aufmerksam gespielte Vorstellung, ein begeistertes Premierenpublikum und ein zu Recht glücklicher Regisseur und Produktionsleiter Kurt Benkovic. Gespielt wird im „Theater im Sudhaus“ Hall, Haus Lobkowitz, Saline 15 bis zum Sonntag 26. März 2023.

Eine Theaterkritik vom Peter Teyml


Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Tulfes realisiert Projekt „Gesunde Gemeinde"
Sophia Pineschi und Natascha Mariacher | Foto: Projekttheater Hall
Foto: Projekttheater Hall
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.