Mit Redn kemmen die Leit zsam

Schutzgebietsbetreuer Klaus Auffinger setzt auf Information und Aufklärung. | Foto: Auffinger
2Bilder
  • Schutzgebietsbetreuer Klaus Auffinger setzt auf Information und Aufklärung.
  • Foto: Auffinger
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Passend zur Diskussion um die Schutzgebiete Iseltal und Kalkkögel möchte Schutzgebietsbetreuer Klaus Auffinger die Anregung des Patscher Bürgermeisters zum Ausbau des Sommertourismus zum Anlass nehmen, um über Möglichkeiten und Grenzen einer technischen Maßnahme in einem Schutzgebiet zu informieren: "Entgegen der verbreiteten Meinung, dass keinerlei Eingriffe in einem Schutzgebiet erlaubt sind, ist das Land Tirol sehr wohl offen für wirtschaftliche Aktivitäten in einem solchen Gebiet - sofern sie nicht dem Schutzzweck entgegenstehen“, so Auffinger.

Landschaftsschutzgebiet Patscherkofel-Zirmberg

Nicht alles ist in einem Landschaftsschutzgebiet verboten. Während Ausbesserungsarbeiten am Zirbenweg in der Regel problemlos möglich sind, müsste für die Installation einer Aussichtsplattform entlang des Weges um eine naturschutzrechtliche Bewilligung angesucht werden. „In einem naturschutzrechtlichen Bewilligungsverfahren wird geprüft inwieweit sich das Projekt auf die Schutzgüter des Naturschutzgesetzes auswirkt“, so Auffinger.

Erstinformation durch Schutzgebietsbetreuer

Um Verzögerungen im Verfahrensablauf schon im Vorfeld zu minimieren, regt Klaus Auffinger eine möglichst rasche Kontaktaufnahme mit dem Schutzgebietsbetreuer an. „Wir kommen gerne unverbindlich in die Gemeinde und stehen mit Rat und Tat zur Seite, insbesondere wenn es um die Optimierung des Planungsprozesses geht.“ So informieren die Schutzgebietsbetreuer über Möglichkeiten und Grenzen einer technischen Maßnahme, geben Hilfestellungen zum Naturschutzrechtlichen Verfahren und stellen den Kontakt zur befassten Behörde her. „Mit Redn kemmen die Leit zsam“, fasst Auffinger die Aktivitäten der Schutzgebietsbetreuung im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Naturschutz zusammen. Die Kontaktdaten für die Schutzgebietsbetreuung Patscherkofel-Zirmberg sind: Mag. Klaus Auffinger / 0676-88508-82240 / rosengarten@tiroler-schutzgebiete.at

Schutzgebietsbetreuer Klaus Auffinger setzt auf Information und Aufklärung. | Foto: Auffinger
Das Landschaftsschutzgebiet Patscherkofl-Zirmberg im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Wirtschaft. | Foto: Auffinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.