Neuer Kindergarten in der Stadtgemeinde Hall eröffnet

Eröffnung Kindergarten Kaiser-Max-Straße Hall in Tirol: Alexandra Strommer, Leiterin Angela Flock, Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch, Landesrat Mag. Johannes Tratter, Amela Kovacevic.
 | Foto: Stadt Hall
  • Eröffnung Kindergarten Kaiser-Max-Straße Hall in Tirol: Alexandra Strommer, Leiterin Angela Flock, Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch, Landesrat Mag. Johannes Tratter, Amela Kovacevic.
  • Foto: Stadt Hall
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

In den Räumen der ins Schulzentrum Hall übersiedelten NMS Schönegg ist auf etwa 500 Quadratmetern eine neue Kinderbetreuungseinrichtung realisiert worden. Nun wurde der Kindergarten feierlich eröffnet.

HALL. Die Stadtgemeinde Hall hat eine Kinderbetreuungseinrichtung mehr.
Der Kindergarten hat Platz für drei Gruppen und wird derzeit mit zwei Gruppen geführt. Die neue Einrichtung bietet Platz für Kinder berufstätiger Mütter und gleichzeitig wird auch ein Mittagstisch angeboten. Die neue Heimstätte liegt im Erdgeschoß des Gebäudes und ist durch eine Rampe barrierefrei zugänglich. Neben den Gruppenräumen gibt es auch einen Bewegungsraum sowie eine Küche mit Essraum und im Osten steht eine kleine Fläche mit Spielgeräten als Freiraum zur Verfügung. Daneben kann natürlich auch der große Park samt Kinderspielplatz genutzt werden.
Zusammen mit der Leiterin des Kindergartens, Angela Flock, kümmern sich hier noch zwei weitere pädagogische Fachkräfte, zwei Kindergartenassistentinnen sowie eine Stützkraft um die Kinder.
Der Kindergarten Kaiser-Max-Straße ist Montag bis Freitag von 7 bis 14 Uhr geöffnet. Er stellt im Osten der Stadt Hall eine ideale Ergänzung zum Kindergarten Schönegg in der Weißenbachstraße mit vier Gruppen (geöffnet Montag bis Freitag von 6.45 bis 17 Uhr) dar. Die Stadtgemeinde Hall hat für den Kindergarten Kaiser-Max-Straße mit kräftiger Unterstützung des Landes Tirol Investitionen in der Höhe von 760.000 Euro getätigt. Mit den Plätzen in privaten Einrichtungen miteingerechnet, kann die Stadtgemeinde Hall für jedes 3-jährige Kind einen Kindergartenplatz zur Verfügung stellen.

Mehr dazu

https://www.meinbezirk.at/hall-rum

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.