„Skylight“

- Foto: Kellertheater
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
von David Hare im Innsbrucker Kellertheater.
Menschen verlieben sich, Menschen verändern sich. Und dennoch bleibt die Liebe. Wie soll man also damit umgehen, wenn sich jede Faser des Körpers noch immer nach dem Partner sehnt, obwohl die Weltbilder mit den Jahren nicht mehr zusammenpassen?
Kyra ist Lehrerin und hat sich in einem heruntergekommenen Stadtteil eine billige Wohnung gemietet. Eines Abends erhält sie dort Besuch von dem jungen Edward und kurz darauf von seinem Vater Tom, einem schwerreichen Geschäftsmann. Sechs Jahre lang hatte Kyra mit ihm eine intensive Affäre. Als Toms Frau davon erfuhr, beendete sie abrupt das Verhältnis. Seither haben sie einander nicht mehr gesehen. Und vielleicht hätte sich daran auch nichts geändert, wenn Toms Frau nicht mittlerweile einer tödlichen Erkrankung erlegen wäre. Manchmal nimmt das Leben eine unerwartet neue Wendung. Aber im Gegensatz zu einem Buch kann man im Leben nicht Problemlos zurückblättern. Die Zeit verändert die Menschen. Trotzdem wissen Tom und Kyra, dass es in ihrem Leben ein gemeinsames Kapitel gab. Ein wunderschönes Kapitel, dessen Ende offen blieb. Damit hat Tom sich nie abgefunden. An diesem Abend bleiben ihnen nur ein paar Stunden. Manchmal sind es nur kurze Momente, die über ein ganzes Leben entscheiden.
„Selten wurden das Leben und die Liebe schöner und spannender auf die Probe gestellt als durch das Stück Skylight von David Hare.“
Regie: Oliver Karbus
mit: Thomas Lackner, Julia Loibl, Martin Radecke
Termine
Premiere: 18.1.2014, 20:00 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Jän: 21.-25., 28.-31.
Feb: 1., 4.-8., 11.-15., 18.-22.
Reservierungen unter
www.kellertheater.at oder 0512/580743
Das Kellertheater verlost 2 x 2 Eintrittskarten für die Vorstellung am Freitag den 21. Februar 2014.
Einsendeschluss ist Freitag, 14.02.2014. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Mitarbeiter der Regionalmedien Austria AG sind nicht teilnahmeberechtigt.
Diese Aktion ist beendet.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.