Tagung Erinnern und Gedächtnis

Tagung „Erinnern und Gedächtnis“, v.l.: Prim. Univ.-Prof. Josef Marksteiner (Ärztlicher Leiter Psychiatrie und Psychotherapie A, LKH Hall), Prim. Univ.-Doz. Gabriele Kühbacher (Ärztliche Direktorin, LKH Hall) und Elisabeth Weiß (Leiterin Biologische Psychiatrie der Karl-Franzens-Universität Graz). | Foto: Roland Muehlanger
  • Tagung „Erinnern und Gedächtnis“, v.l.: Prim. Univ.-Prof. Josef Marksteiner (Ärztlicher Leiter Psychiatrie und Psychotherapie A, LKH Hall), Prim. Univ.-Doz. Gabriele Kühbacher (Ärztliche Direktorin, LKH Hall) und Elisabeth Weiß (Leiterin Biologische Psychiatrie der Karl-Franzens-Universität Graz).
  • Foto: Roland Muehlanger
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

„Das Erinnern und das Gedächtnis machen zu einem großen Teil das aus, was wir mit der Persönlichkeit eines Menschen beschreiben. Wenn die Erinnerung und das Gedächtnis eines Menschen leiden, dann bröckelt seine Identität“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner, Primar der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie A am Landeskrankenhaus Hall. Er hat vergangene Woche im Arbeitsmedizinischen Zentrum in Hall in Tirol eine hochkarätig besetzte Tagung zu diesem Thema organisiert.

„Gerade im Zusammenhang mit der Krankheit Alzheimer sind in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Gedächtnisforschung erzielt worden. Wir wissen jetzt auch aus medizinischer und biologischer Sicht besser, wie das Gedächtnis und das Erinnern funktionieren“, so Dr. Elisabeth Weiß, Leiterin Biologische Psychiatrie, Karl-Franzens- Universität, Graz.

„Im Rahmen dieser Tagung haben wir aber nicht nur die medizinischen Aspekte von Gedächtnis und Erinnern unterstrichen, sondern auch die künstlerischen und kulturellen Aspekte in einer Reihe von Vorträgen mit KünstlerInnenn und WissenschafterInnen aus nichtmedizinischen Bereichen diskutiert“, so Primar Josef Marksteiner abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.