Neue Pächter
Wattener Lizumer Hütte

Die Lizumer Hütte der Alpenvereinssektion Hall in Tirol hat mit Tobias Spechter und Lukas Aichhorn neue Pächter | Foto: Tobias Spechter
  • Die Lizumer Hütte der Alpenvereinssektion Hall in Tirol hat mit Tobias Spechter und Lukas Aichhorn neue Pächter
  • Foto: Tobias Spechter
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

WATTENER LIZUM. Die Lizumer Hütte der Alpenvereinssektion Hall in Tirol hat mit Tobias Spechter und Lukas Aichhorn neue Pächter: „Wir wollen in der Wattener Lizum eine freundliche Willkommenskultur und eine qualitativ-bodenständige Tiroler Küche etablieren“, so die Hüttenwirte. Nach Erfahrungen auf anderen Alpenvereinshütten wagen die beiden Männer nun den Schritt in die Selbstständigkeit. „In den ersten Gesprächen mit der Sektion Hall wurde uns schnell klar, dass die Lizumer Hütte in den Tuxer Alpen unseren Vorstellungen entspricht. Die Hütte bietet Sommer wie Winter hervorragende Tourenmöglichkeiten für Jung und Alt.“ Was die beiden jungen Männer am meisten fasziniert: „Wir haben die Gelegenheit in einer alpinen Umgebung unsere Ideen zu verwirklichen und dort oben für Wanderer, Tagesausflügler und Einheimische ein angenehmes Ambiente zu schaffen.“

Wandern in den Alpen

Der dreiwöchige Traumpfad München-Venedig führt Wanderer in die Tuxer Alpen. Weniger lang, aber umso lohnenswerter ist der Inntaler Höhenweg, der vom Patscherkofel über den Glungezer zur Lizumer Hütte geht. Weitere Etappenziele des sechstägigen Wanderwegs sind dann Weidener-, Rastkogel- und Kellerjoch-Hütte. Vor allem die „Tuxer Seven Summits" sind eine absolute Königsetappe für alle Bergwanderer.

Anreise & Parken

Für Besucher steht in der Wattener Lizum am Lager Walchen ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Die Öffis fahren (fast) täglich vom Bahnhof in Wattens bis ins Wattental. Der Alpenverein Hall wünscht den neuen Pächtern viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.