Wildwuchs – Kunst im Halltal

Foto: Richter
7Bilder

ABSAM (mr). Letzten Samstag wurde in St. Magdalena im Halltal zum Höhepunkt des einwöchigen Kunstsymposiums Wildwuchs geladen. Elf Künstler haben am Areal von St. Magdalena, einem ehemaligen Kloster, im Innenraum, aber vor allem im umgebenden Naturraum an ihren Installationen und Skulpturen gearbeitet. Zu finden war unter anderem ironischen Metall-skulpturen von Alois Schild, „rolling heads“ vom Wiener Objektkünstler Walter Meissl, sowie vor Ort produzierte Holzstelen des Bildhauers Martin Baumgartner. Ein „Schutzkleid“ wurde für ein Gebäude von Miriam Kraml und Valerie Thaler genäht, weiters zu sehen waren etwa Land-art Installationen wie „Himmelsantennen“ von Werner Richter und „shelter for magdalena“ von Gerlinde Richter oder auch eine Bauminstallation von Nicolas Vaudroz aus der Schweiz, die sich mit den mythischen und archaischen Zugängen zu diesem besonderen Platz auseinandersetzen. Nach der Präsentation einiger Kurzfilme wurde eine aufwendige Musikperformance von Stina Kraml, Andreas Stecher und Laurin Richter geboten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.