ZukA fordert Bürgerkarte und Zutrittssystem für Recyclinghof Absam

- Ähnlich wie in der Stadtgemeinde Hall will man mit einer Bürgerkarte und Zugangssystem dem Mülltourismus aus Umlandgemeinden den Riegel vorschieben.
- Foto: Andre Schönherr
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Die Gemeinderatsfraktion ZukA Absam fordert die Installierung einer Bürgerkarte und eines Zutrittssystems am Recyclinghof Absam.
ABSAM. In der jüngsten Gemeinderatssitung brachte die Gemeinderatsfraktion ZukA einen Antrag zur Installierung einer Bürgerkarte und eines Zutrittssystems am Recyclinghof Absam ein. Ähnlich wie in der Stadtgemeinde Hall will man so dem Mülltourismus aus Umlandgemeinden den Riegel vorschieben. GR Matthias Einkemmer hofft auf eine breite Zustimmung zum Antrag: „Ich bin überzeugt davon, dass alle Fraktionen dafür eintreten, damit die Absamer Steuerzahler ausschließlich die Entsorgung ihres Mülls zahlen und nicht jene der Nachbargemeinden.“ Für die Zukunft kann sich die Fraktion vorstellen, dass man innerhalb der Gemeinde Kooperationen mit Unternehmen sowie Nahversorgern eingeht und man mit der Bürgerkarte im täglichen Leben einige Vorteile erlangt“, gibt sich Gemeindevorstand Philipp Gaugl zuversichtlich. Die Gemeinde Absam stellt im konkreten Vergleich zu den Gemeinden Mils und Thaur ein attraktiveres Angebot, welches oft von Bürgern dieser Nachbargemeinden angenommen wird. Beispielsweise ist die Entsorgung von Sperrmüll in Absam bis zu einem Kubikmeter kostenlos – in Mils und Thaur muss dafür bezahlt werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.