Immer mehr Haller steigen auf Öffis um

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) baut den öffentlichen Nahverkehr laufend aus. Tirolweit stiegen daher die Fahrgastzahlen - besonders in der Region im Osten von Innsbruck wurden mehr Tickets verkauft: Von Rum bis Kolsass und im östlichen Mittelgebirge fahren im Juni 2015 rd. 4.100 Fahrgäste mit VVT Jahres-Tickets (Jahres-Ticket und Jahres-Ticket SeniorIn). Im Vergleich zu rd. 3.600 Tickets im Juni 2014 stieg die Anzahl der StammkundInnen um rd. 14 %.

Genau aufgeschlüsselt zeigt sich die hohe Beliebtheit des Jahres-Ticket SeniorIn: Während die Jahres-Tickets für SeniorInnen von rd. 1.900 auf 2.200 (rd. +16%) stiegen, waren es bei den Jahres-Tickets statt rd. 1.700 rd. 1.900 Fahrgäste (rd. +12%). Das Jahres-Ticket SeniorIn gilt nämlich tirolweit und macht Best Agers überall mobil. Sehr beliebt ist das Ticket auch wegen des fairen Preises: 250.- Euro pro Jahr für 61-75-Jährige und 125.- Euro pro Jahr für Über-75-Jährige. „Die Zahlen sind für den Verkehrsverbund Tirol Anlass zur Freude und zur Fortführung der intensiven Arbeit am öffentlichen Nahverkehr“, erklärt VVT Geschäftsführer Jörg Angerer.

Seit 2009 punktet der VVT in der Region Hall mit der engen S-Bahn-Taktung:
· Innsbruck-Hall: 15-Minuten-Takt für S-Bahn von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Kürzlich wurde der neue Fahrplan für die Region vorgestellt, der unter anderem folgende Verbesserungen bringt:
Bahnhof wird Drehscheibe: Alle Busse der Region werden an den Bahnhof Hall und damit an die S-Bahn Tirol angebunden.
Linie 4: Schließt an den Bahnhof an und wird viertelstündlich bis Mils verlängert.
Regiobus (8370): Buslinie von Gnadenwald wird an den Bahnhof Hall direkt angebunden und von Absam/Eichat zum Bahnhof bis auf wenige Ausnahmen fast durchgängig halbstündlich geführt.
Regiobus Linie (4169): Der Ortsteil Mils Planitz wird an den Bahnhof Hall angebunden.

Stadtbusse:
o Linie 1: Ortsteil Untere Lend wird an den Bahnhof Hall und das Gewerbegebiet angebunden.
o Linie 2: Ortsteil Schönegg, Heiligkreuz, das Schwimmbad und das Siedlungsgebiet am Ziegelweg werden an den Bahnhof Hall und das Stadtzentrum angebunden.
Linie D: Bahnhof Hall wird mit kurzer Umstiegszeit an der Haltestelle Kurhaus angebunden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.