Prominenter Besuch in Mils

- Abschreiten der Ehrenformation der Milser Schützenkompanie.
- hochgeladen von Georg Hubmann
Volles Vereinshaus beim Vortrag des Finanzministers zum Thema „Wie kommt Österreich wieder auf die Überholspur?“
Nach der Einigung über das neue Sicherheitszentrum in Innsbruck besuchte Finanzminister Hans Jörg Schelling am vergangenen Mittwoch die Gemeinde Mils, um dort seine Vorstellungen zur Sanierung Österreichs darzulegen. Nach dem ortsüblichen Empfang durch Bgm. Peter Hanser samt Musikkapelle und Schützenkompanie bekamen die Politiker von den Marketenderinnen noch eine Stärkung mit auf den Weg ins Vereinshaus. Dort stellte Bgm. Hanser die Entwicklung seiner Gemeinde von den frühen 70er Jahren über die starke Zuzugs- und Expansionsphase in den 80er und 90er Jahren bis hin zu den großen Investitions- und Infrastrukturprojekten der Gegenwart vor. Das Erfolgsbeispiel Mils zum Anlass nehmend entwickelte Schelling seine Vision von einem blühenden Österreich, wobei er den Schwerpunkt auf die ausgabenseitige Reduktion gewisser Leistungen legte. Themen wie Förderungen, Pensions- und Ausbildungszeiten wurden ebenso angeschnitten wie die Themen Steuerpolitik und Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner. Nach dem Vortrag eilte Minister Schelling weiter zu seinem nächsten Auftritt und Bgm. Hanser konnte sich über eine gelungene Wahlkampfhilfe freuen, denn das Milser Vereinshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.