13 neue Tiroler Rekorde durch Victoria Steiner beim Tiroler Nachwuchscup

Victoria Steiner | Foto: KSV Rum
3Bilder

Überaus erfolgreich verlief die 1. Runde im Tiroler Schüler- und Jugendcup im Gewichtheben und athletischem Mehrkampf für die Jung´s und Mädels vom KSV-RUM. Die Rumer Youngsters holten sich vor dem zahlreichen heimischen Publikum alle 5 Klassensiege. Erfreulich war vor allem, dass sämtliche Rumer AthletInnen im Gewichtheben mit neuen Bestleistungen aufwarten konnten. Aber auch in den Leichtathletik-Disziplinen – Sprint - 3-Sprung und Kugelschockwurf – überzeugten sie mit guten Leistungen.

Star des Wettkampfes war die 12-jährige Rumerin Victoria Steiner in der U-13-Schüler-Klasse. Victoria siegte im Mehrkampf mit der Tageshöchstmarke von 562,4 Punkten und erzielte insgesamt 13 neue Tiroler Nachwuchsrekorde von der Schüler- bis zur Juniorenklasse. Mit 42 kg Reißen und 58 kg Stoßen kam sie erstmals auf die Traummarke von 100 kg im Zweikampf.

In der U11 der Mädchen war Anna Lamparter bei ihrem Debüt eine Klasse für sich. Mit 20 kg Reißen und 27 kg Stoßen stellte sie jeweils neue Bestleistungen auf und verzeichnete damit ihren 1. Sieg für den KSV-RUM.

Die U11-Klasse der Burschen sah einen Dreifacherfolg des KSV-RUM. Nach einem spannenden Kampf siegte schlussendlich Maximilian Uran mit 6 Punkten Vorsprung. Der zweitplatzierte Florian Barth konnte bei seinem ersten richtigen Wettkampf seine Bestleistungen auf 14 kg Reißen und 20 kg Stoßen erhöhen. Den 3. Platz belegte Florian Ostheimer mit 23 kg im Zweikampf.

Manuel Janisch und Hannes Schneider lieferten sich in der U-13-Wertung einen erbitterten Kampf um den Sieg. Nach dem Gewichtheben lag Hannes Schneider mit 3 Punkten Vorsprung und neuen persönlichen Rekorden von 36 kg Reißen und 50 kg Stoßen in Führung. Bei den Leichtathletikbewerben konnte Janisch den Spieß umdrehen und sicherte sich mit 4 Punkten Vorsprung den Sieg. Manuel Janisch konnte ebenfalls neue persönliche Höchstleistungen aufstellen. (25 kg Reißen / 29 kg Stoßen)

In der U15-Klasse sicherte sich Johannes Lamparter mit 6 gültigen Kampfversuchen den hauchdünnen Sieg mit 180 Punkten. Dafür mußte er mit 36 kg Reißen und 41 kg Stoßen jeweils neue Bestleistungen zur Hochstrecke bringen. Am zweiten Platz landete Christoph Uran der auf 34 kg im Reißen und 49 kg im Stoßen kam. Dritter wurde Mario Walkam der mit 54 kg Reißen und 65 kg Stoßen persönliche Rekorde erzielte. 4. Wurde der einzige „auswärtige“ Starter – Thomas Gratt – vom KSC Bad Häring.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.