Bezirksblätter-Skitour & Abfahrt

- Einmal den Berg hinauf und wieder hinunter ...
- Foto: Hassl
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Im Rahmen der Alpine Challenge Tirol wird der Winterstar 2011 gekürt. Nächste Station ist am Samstag, dem 5. Februar auf der Muttereralm.
Nach dem fulminanten Winterstar-Start in Seefeld bzw. im Kühtai geht es jetzt am 5. Februar um 15 Uhr mit der Bezirksblätter-Skitour und Abfahrt auf der Muttereralm weiter.
Nicht nur Skifahrer, sondern auch Snowboarder und Telemarker sind herzlich eingeladen mitzumachen. Auch Sportler mit Körperbehinderung sollten mit dabei sein. Aufsteigen kann man entweder mit den Tourenskiern oder mit Schneeschuhen. Als besonderes Highlight gibt es eine eigene Wertungsklasse für Tourengeher mit Hund! Weiters werden die ersten 50 Läufer, die das Ziel erreichen, mit Pizza von PizzaMann verwöhnt, außerdem werden eine Menge wertvoller Sachpreise vergeben. Winterstar steht für Sport, Fun, Action, Abenteuer und Charity. Je zwei Euro/Teilnehmer kommen World Vision Österreich zugute. Die Winterstar-Partner: Wörgler Wasserwelten, Tiwag, Welle 1, Dreamride, Stalmach Skibobs und Happy Fitness. Weitere Informationen und Nennungen unter www.winterstar.at. Nachnennungen sind am Veranstaltungstag eine Stunde vor Start noch möglich!
Zum Winterstar...
Beim Winterstar geht es darum, es jedem zu ermöglichen, sein Können zu präsentieren – es werden die besten Allrounder gesucht. Skifahrer, Snowboarder, Telemarker... Nicht-körperbehinderte und körperbehinderte Sportler bestreiten dieselben Strecken.
Die Wertungsklassen:
Körperbehindert/Nicht-körperbehindert, eine Gruppenwertung mit je einem Körperbehinderten und einem Nicht-körperbehinderten sowie eine Singlewertung.
Tourdaten
5.02.2011 – Bezirksblätter-Tour & Abfahrt, Muttereralmbahn
Start: 15 Uhr bei der Talstation
Die weiteren Termine:
26.02.2011 – Pizza Mann Kombi Plus, Kühtai
12.03.2011 – Happy Fitness Winterstar-Finale, Nordkette Innsbruck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.