Turnen und Rhythmische Gymnastik auf hohem Niveau

Siegerfoto Mannschaftswertung mit Funktionären des ASVÖ Tirol.
6Bilder
  • Siegerfoto Mannschaftswertung mit Funktionären des ASVÖ Tirol.
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Beim Hans Peter Demetz Memorial gab sich der Nachwuchs der besten Turnnationen Europas ein Stelldichein.

Die Nachfolgeveranstaltung des renommierten „Attila Pinter-ASVÖ Jugend Cup Kunstturnen und Rhythmische Gymnastik“ wurde heuer in Memoriam des verdienten ASVÖ-Funktionärs Hans Peter Demetz durchgeführt. Der im Vorjahr verstorbene Sportler, Trainer, Funktionär und Organisator war in seiner aktiven Zeit fünffacher Staatsmeister und WM-Teilnehmer und ein weit über die Grenzen Österreichs hinaus geschätzter Kommunikator des Turnsports.

Neues Veranstaltungsformat

Im Gedenken an die Leistungen des Verstorbenen hat sich der Landesfachverband für Turnen als Veranstalter in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol für die erste Auflage des Hans Peter Demetz- Memorials auf ein neues Format geeinigt: „Das Besondere an diesem Wettkampf ist, dass das Publikum die eng miteinander verbunden Sportarten Kunstturnen und Rhythmische Gymnastik parallel nebeneinander erleben können“, so Robert Mader, Präsident des Tiroler Landesfachverbandes für Turnen. „Dabei bietet sich unseren ZuschauerInnen die einmalige Gelegenheit, die besten Nachwuchstalente aus Großbritannien, Italien, Kroatien, Schweiz, Slowakei, Slowenien und natürlich Österreich in Aktion zu sehen“, ergänzt Petra Gabrielli, Organisatorin und ASVÖ Tirol Präsidiumsmitglied.

Bunte Nachwuchsleistungsschau

Während die Turnerinnen ihre Übungen am Sprungtisch, Schwebebalken, Boden und Stufenbarren absolvierten, traten die Turner an den sechs olympischen Geräten Boden, Pferd, Ringe, Sprungtisch, Barren und Reck an. Die Gymnastinnen schließlich präsentierten sich dem Publikum mit den Handgeräten Seil, Reifen, Ball, Keulen und Band. Gewürdigt wurden die Leistungen der NachwuchssportlerInnen bei der abschließenden Siegerehrung, welche von den zahlreich anwesenden Funktionären des ASVÖ durchgeführt wurde. In den Ansprachen von ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger und Sportstadträtin Elisabeth Mayr wurden noch einmal die sportlichen und menschlichen Verdienste von Hans Peter Demetz hervorgehoben.

Heimische Erfolge

Am Ende der Veranstaltung konnte sich ASVÖ-Tirol Präsident Hubert Piegger besonders über das Mannschaftsgold des ASVÖ-Teams freuen, aber auch die Einzelleistungen des Tiroler Turnnachwuchses mit Siegen von Rasul Astamov und Ashkab Matiev (Mehrkampf), zwei zweiten Platz für Berta Schwaninger (Turnen) und Sophia Gwiggner (Gymnastik) und dritten Plätzen von Miguel Böwing (Turnen) und Sophia Cirabisi (RG) waren ein klares Ausrufezeichen des heimischen Turn- und Gymnastiksports.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.