„fafga 2010: „Noch nie so vielfältig und attraktiv!“

In der Endphase der Vorbereitung auf die fagfa, die heuer unter dem Motto „Trend für Tirol“ steht: Dir. Georg Lamp, Bruno Resi, Arthur Bellutti und  Stefan Kleinlercher | Foto: CoMe
  • In der Endphase der Vorbereitung auf die fagfa, die heuer unter dem Motto „Trend für Tirol“ steht: Dir. Georg Lamp, Bruno Resi, Arthur Bellutti und Stefan Kleinlercher
  • Foto: CoMe
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

Am kommenden Sonntag, 12. September, öffnet die fafga 2010 die Pforten und Messedirektor Georg Lamp verspricht eine attraktive Fachmesse. Über 250 Aussteller, davon 60 Prozent aus Tirol, präsentieren ihre Innovationen.
INNSBRUCK (sik). „Heuer haben wir uns die Latte mit 16.000 Besuchern hoch gelegt, das Messe- und Ausstellungsprogramm verspricht so attraktiv und vielfältig zu werden wie noch nie“, freut sich Lamp. Neben der Präsentation der Aussteller werden dem Fachpublikum aber etliche zusätzliche Veranstaltungen geboten. So wird insbesondere auf die Sanierungsoffensive in der Gastronomie aufmerksam gemacht, viele Aussteller um Sanierung und Erneuerung werden ihre Innovationen präsentieren.

Jungköche, Degustation und Lady-Programm
Auch heuer wird der Kochnachwuchs bis zum Alter von 25 Jahren in Zweierteams gegeneinander antreten, 32 Teams aus 16 Nationen nehmen am Cooking-Contest teil. Ein Highlight wird für die Damen in der Gastronomie und im Tourismus geboten. Lamp: „Die Damen als Säulen des Tourismus haben es sich verdient, in der Lady-Lounge es sich einmal richtig gut gehen zu lassen.“
Ein weiterer Fixpunkt auf der fafga ist die Degustationslounge. „250 verschiedene Getränke aus der Wein-, Bier- und Spirituosenwelt werden zur Verkostung bereitstehen, auch eine Sprudelstraße mit Köstlichkeiten aus Prosecco und Sekt wird heuer angeboten“, erklärt Dipl. Sommelier Bruno Resi.
Ein Schwerpunkt wird auch die seit Juli geltende Nichtraucherverordnung für die Gastronomie darstellen. Erstmals wird eine innovative Raucherkabine, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Firma Bellutti-Planen, präsentiert. „28 Prozent der Bevölkerung rauchen, die können nicht ausgesperrt werden. Die neue Raucherkabine kann dazu beitragen, konfliktlos miteinander die Gastronomie zu besuchen“, erklärte Arthur Bellutti.

Fachveranstaltungen, Diskussionen, Konferenzen
Neben der Europakonferenz des Weltverbandes der Köche, werden verschiedene Wettbewerbe, Modeschauen, Kunst- und Kulturthemen sowie verschiedene hochkarätige Diskussionsrunden die fafga aufwerten. Stefan Kleinlercher, der Projektleiter der fafga, zur Messe: „In Zeiten wie diesen ist die fafga wieder am Weg nach oben, erstmals gibt es wieder mehr Aussteller. Die fafga in Tirol ist eine wichtige und gewichtige Veranstaltung für das Tourismusland Nummer 1 und sollte innovative Denkanstöße für die Branche geben.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.