Neue Erdgastankstelle in Mils

- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Passend zum Jubiläum „25 Jahre Erdgas in Tirol“ eröffnet die TIGAS heute in Mils die 25. Tiroler Erdgastankstelle und setzt damit einen weiteren Schritt zur Verdichtung der Erdgastankstellen- Infrastruktur im Großraum Innsbruck. Erdgas als Kraftstoff ist sehr preisgünstig und gewinnt durch seine hohe Umweltverträglichkeit weiter an Bedeu- tung. Zahlreiche Flottenbetreiber haben bereits ihren Fuhrpark durch Erdgasfahrzeuge ergänzt. Wichtige Vor- aussetzungen für diesen Erfolg sind der Aufbau des mittlerweile 25 Standorte umfassenden flächendeckenden Erdgastankstellennetzes in Tirol und das bereits umfassende Angebot der Autohersteller an serienmäßigen Erdgasfahrzeugen.
Sauber Gas geben
Erdgasfahrzeuge emittieren weder Feinstaub noch Ruß und tragen somit wesentlich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Unter Berücksichtigung aller vorgelagerten Prozesse wie Gewinnung, Raffinierung und Trans- port ergibt sich für Erdgas eine um bis zu 80 % bessere Umweltbilanz gegenüber herkömmlichen und anderen alternativen Treibstoffen.
Günstig Gas geben
Um 10,- Euro fährt ein Erdgasfahrzeug durchschnittlich 310 km, also mehr als doppelt so weit wie ein Benzin- auto und mehr als ein Drittel weiter als ein Dieselfahrzeug. In der Anschaffung kostet ein Erdgasauto in der Regel so viel wie ein vergleichbares Dieselfahrzeug. Dank der niedrigen CO2-Emissionen reduziert sich zusätzlich die NoVa um bis zu 600,- Euro. In den Städten Telfs, Wörgl und Kufstein parken Erdgasfahrer sogar in allen gebührenpflichtigen Kurzparkzonen gratis. Zudem fördert die TIGAS den Kauf eines erdgasbetriebenen Fahrzeuges (www.tigas.at).
Sicher Gas geben
Die Erdgastanks werden platzsparend in den Fahrzeugboden eingebaut, sodass keinerlei Platzverlust im Fahr- zeug entsteht. In punkto Sicherheit haben Crashtests bewiesen, dass Erdgasfahrzeuge mindestens so sicher sind wie Fahrzeuge mit herkömmlichen Treibstoffen. Da Erdgas im Gegensatz zu Flüssiggas leichter ist als Luft, ist auch das Parken in Tiefgaragen gestattet.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.