Hernals - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Aktuelles in Medien..

oder doch nur permanentes pralles Aufregen..?! Geförderte Presse Blätter müssen täglich raus- koste es (tatsächlich) was des Steuerzahlers Konto hergibt! Ab wann darf man derartiges aufzeigen?! Kindermörder permanent seit Monaten in den "Schlagzeilen"! Grauslichste Missbräuche täglich wieder und wieder gekaut!? Politisches Hickhack anstatt Information!? Stundenlanges abfragen von Leadern, Machern, Diven, PROMI`s- was keiner Familie, keinem Betrieb, keinem Job weiterbringt!? Und die "Entnahme"...

  • Wien
  • Hernals
  • Helmut A. Kurz
Kabarettistin Andrea Händler, Musiker Daniel Serafin und Schauspielerin Konstanze Breitebner bei der Verkostung der Eisspezialitäten
1 20

Schöller Eisdessert-Wettbewerb 2018

Zum 19. Mal fand am das Finale des Eisdessertwettbewerbs auf der Wiener summerstage statt.   Der Eisdessert-Wettbewerb bietet jungen Gastronomietalenten eine Bühne für ihre "kühle" Kunst. Von Mai bis Mitte Juni langten wieder zahlreiche Einsendungen von Hotels, Restaurants und Gastronomiefachschulen bei Schöller ein. Eine prominente Jury verkostete die Kreationen der jungen Köche und Köchinnen die all ihr Können unter Beweis stellten. Die Eiskunstwerke werden nach den Kriterien...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
8

Lass es

sein! ..oder soll man doch ein/mit Mischen!? Wahrnehmen! Hinschauen! Nachfragen! Einfach ist es nicht den Tages- Ereignissen zu folgen, sie zu bestimmen, sie anzunehmen, zu prüfen!? Und auch jetzt wieder ist es "Aufwand", "Einmischung", Kritisch sein, recherchiert man lediglich aktuelles! Da kann man sowieso nichts machen? Warum soll man nicht aufmerksam sein- betrifft es doch immer die leistenden Menschen..! Oder will man eben wirklich dass immer SCHWEIGEN herrscht! Warum dann dieses Ewige...

  • Wien
  • Hernals
  • Helmut A. Kurz
Ulrike Grabmair hat selbst leidvolle Erfahrung mit Migräne und gibt ihr Wissen als Mentalcoach an Betroffene weiter.
1

Migräne: Hilfe bei Gewitter im Kopf

Mentalcoach Ulrike Grabmair unterstützt bei Migräne – die sie aus eigener Erfahrung kennt. LEOPOLDSTADT. 10 Prozent der Bevölkerung kennen Kopfweh, das schon längst keines mehr ist: Migräne. Anfälle können neben den starken, pochenden Kopfschmerzen auch Erbrechen, Lichtempfindlichkeit, Wahrnehmungsstörungen und andere Symptome mit sich bringen. Welche Ursache Migräne hat und welche Auslöser den eigentlichen Anfällen vorhergehen, ist noch immer nicht geklärt. Vor allem Stress, Leistungsdruck...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
"Angel of Pleasure" Magdalena Auff, Charitylady Yvonne Rueff im "Kombi-look" und Constanze Kurz (vl)
2 10

Pop-Up in Neubau – Hanna Trachten meets Angel of Pleasure

„Hanna Trachten“ Constanze Kurz präsentiert ab sofort Trachtenmode bei Magdalena Auff im „Angel of Pleasure“ vorerst bis 1. September in der Burggasse 29. “Ich liebe es, wenn ein neues Kleidungsstück in meinen Händen entsteht. Eine gute Passform und hochwertige Verarbeitung sind die Voraussetzungen für ein schönes Design“, so Modelabel Inhaberin Magdalena Auff. Die 33 jährige Designerin studierte Mode in München und stattete mit ihren Arbeiten im Bereich Corporate Fashion bereits internationale...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Michael Häupl trinkt seinen Spritzwein nur mit Wasser. | Foto: Screenshot; Österreich Wein Marketing GmbH
1 3

Häupl wirbt für Spritzwein

Vom Bürgermeister zum Wein-Testimonial: Michael Häupl macht nun Werbung für "unverfälschten Spritzer". WIEN. Dass der langjährige Wiener Bürgermeister Michael Häupl gerne weißen Spritzer trinkt, dürfte die wenigsten Wiener überraschen. Man erinnere sich bloß an sein legendäres Zitat: „Man bringe den Spritzwein“, mit dem er wohl dauerhaft in Erinnerung bleiben wird. Nun fungiert er als Testimonial für den unverfälschten G'spritzten, wo er für Spritzer ohne Schick-Schnack wirbt: „Ich mag einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Sophie Alena
Die 64-jährige Helene Mira holt sich den Blitz-Schach-Staatsmeistertitel. | Foto: ÖSB
4

Schach-Staatsmeisterschaft: 64-jährige Helene Mira ist neue Blitz-Schach-Meisterin

Überraschend setzt sie sich gegen ihre jüngere Konkurrenz im Blitz-Schach durch. Österreichs beste Schachspieler treten in diesem Jahr erstmals im 'Geschlechterduell' gegeneinander an. PENZING. Seit 20. Juli wird die Schach-Staatsmeisterschaft 2018 eine Woche lang im Europahaus Wien ausgetragen. In drei Kategorien werden die besten Schachspieler und Schachspielerinnen Österreichs ermittelt: Standard-, Schnell- und Blitz-Schach.  Erstmals treten heuer Damen und Herren auch gegeneinander an....

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Alena
Burger, Kebab und Pizza sind ab September in der U6 unerwünscht. | Foto: Jay Wennington by unsplash.com
1 2

Lebensmittel-Verbot in der U6: Jetzt wird abgestimmt!

Nun ist die Meinung der Fahrgäste gefragt: Welche Speisen sollen aus der U-Bahn verbannt werden? WIEN. "Welche Speisen sollen neben Kebab, Burger und Co. in Zukunft in der U6 tabu sein?" "Sind Sie für ein generelles Essverbot auf der U6?" "Soll das Essverbot auf andere U-Bahnlinien ausgeweitet werden?" Über diese Fragen kann man ab jetzt bis 12. August unter www.wienerlinien.at/umfrage abstimmen.  Hintergrund: In der U6 stinkt es. So die Annahme, denn laut Öffi-Stadträtin Ulli Sima kommt sie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Alena
Das"gabarage" Team - v.l: Susanne, Gabriele Gottwald-Nathaniel (Obfrau) Markus, Daniela & Sonja
12

Gabarage: Alles braucht eine zweite Chance

Seit 2002 setzt sich der Verein "gabarage" mit Upcycling aktiv für den Umweltschutz ein. WIEDEN. Ungewöhnlich – das ist der erste Gedanke, der einem im Laden von „gabarage“ durch den Kopf schießt. Doch mindestens genauso herausragend ist die Quintessenz des gemeinnützigen Trägervereins, wie er treffend von der Obfrau Gabriele Gottwald-Nathaniel bezeichnet wird. Upcycling ist das Stichwort, auf dem diese Institution ihre Tätigkeit aufgebaut hat. Seit 2002 tut man nicht nur der Umwelt, sondern...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unger
Sopranistin Daniela Fally, Primaballerina Maria Yakovleva und "Fashion-Check-in" Liliana Klein
2 18

Fashion@Opera 2018

Das Duo Fashion Check-in Gründerin Liliana Klein und look! Herausgeberin Uschi Fellner organisieren den Event „Fashion@Opera“ und verwandelten die Staatsoper in den Fashion Hotspot der Stadt. Mode, Kultur und Fashion-Shows auf der großen Staatsopern-Bühne verführten die Gäste zu den neuesten Trends der Modewelt. Ein dicht gestecktes Programm begleitete mit Shopping Möglichkeit, Styling Beratung, und Lifestyle Areas vor der großen Show im Gustav Mahler Saal und im Teesalon. Fashion auf der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bezahlt wird nicht
3 4

„Bezahlt wird nicht!“ – Premiere am 10. Juli

Die Spitzenkomödie „Bezahlt wird nicht“ von Dario Fo garantiert mit all den perfekten Zutaten einen sehr unterhaltsamen Abend. Regie führt die Wiener Schauspielerin Viktoria Schubert, die bereits 2017 das Stück California Suite von Neil Simon in Szenze setzte, in dem sie neben Eva Maria Marold, Stephan Koch und Michael Rosenberg, so wie auch in dieses Jahr, eine der Hauptrollen übernahm. Zum Stück: Es passiert, was wir uns heimlich wünschen, wenn die Preise für das Lebensnotwendigste wieder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 20

Independence ART in Clubatmosphäre – kleeee.ArtClub im Novomatic Forum

In den Räumlichkeiten des Novomatic Forums präsentierten österreichische KünstlerInnen ihre neuesten Werke, Pop Art und Interpretationen des Mottos „Independence Art“ auf höchstem Niveau.  Mit „Independence Art – 4th of July“ gestaltete der kleeee.ArtClub am Tag der Unabhängigkeitserklärung der USA, eine Hommage an die großen amerikanischen Künstler der Pop Art, wie Andy Warhol und Steven Alan Kaufman. Michael Holeschofsky, Organisator des Events: “Wir ermöglichen Kunstinteressierten ihre...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Katzenverhaltensberaterin Petra Albrecht mit ihrer Katze "Sarah".
3

Von der Wildkatze zur Samtpfote

Katzenverhaltensberaterin Petra Albrecht hilft, die Haustiere besser zu verstehen und damit für ein schöneres Zusammenleben von Katz und Mensch zu sorgen. DONAUSTADT. Oft jahrelang genießt man das Zusammenleben mit den geliebten, felligen Zeitgenossen, doch dann, von einem Tag auf den anderen, verändert sich das Verhalten seines Stubentigers und die einst so kuscheligen und schmusenden Samtpfoten mutieren zu gar nicht mehr so liebevollen Mitbewohnern, wie man das von ihnen gewohnt war....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Unger
Fehlen nur noch die Fliegen - Alexandra Geyer mit der "Goodgoods" Fliegenklatsche
5

„GoodGoods“ - Design mit sozialer Kompetenz

Währing: Menschen mit Behinderung erzeugen Produkte mit Herz WÄHRING. Die Idee zu "GoodGoods" hatten die beiden Industriedesignerinnen Sofia Podreka und Katrin Radanitsch, als sie vor einiger Zeit eine Behindertenwerkstätte besuchten. Die Fertigkeiten der Klienten dieser Einrichtung waren schlichtweg beeindruckend. So entschlossen sie sich, die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen in ihr Unternehmen zu integrieren und deren Werkstücke unter der Designmarke „GoodGoods“ in ihr Angebot...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Doris Ackerl vor ihrem Laden in Mariahilf
7

„raumkomplett“: Wohndesign mit Inhaltsstoffverzeichnis

Doris Ackerl bietet in ihrem Geschäft "raumkomplett" in der Mariahilfer Theobaldgasse für jedes Produkt ein Inhaltsstoffverzeichnis. MARIAHILF. Unweit der Mariahilfer Straße hat sich Doris Ackerl den Traum eines Concept-Stores in Sachen Wohndesign erfüllt. Die promovierte Werbearchitektin betreibt seit Dezember 2017 den stylischen Laden „raumkomplett“ in der Theobaldgasse 20. „Was ich nicht wollte, war ein Laden, in dem man bunt zusammengewürfelte Dekoartikel für das traute Heim findet, sondern...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wolfgang Unger
Gezielte Entspannung als Ausgleich zum Alltagsstress wird häufig im Rahmen von Gesundheitsurlauben angeboten. | Foto: Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Gesundheitsurlaub ist der neue Wellnessaufenthalt

Dauerbelastung, Fehlhaltungen am Arbeitsplatz und ungesunde Ernährung sind dem Wohlbefinden vieler stressgeplagten Menschen nicht unbedingt zuträglich. Zeit für einen gezielten Ausgleich finden die meisten Berufstätigen jedoch tatsächlich erst im Urlaub. Der Wellness-Boom ist deshalb seit Jahren ungebrochen. Im Vormarsch ist jedoch auch der Gesundheitsurlaub. Je nach persönlicher "Schwachstelle" entscheiden sich Urlauber zusehends für Heil- und Thermalkuren, Burn-out-Präventionsaufenthalte oder...

  • Margit Koudelka
Feierliche Eröffnung mit Leiterin Elisabeth Kuntner (l.) und Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (r. hinten).
25

werd:art-Café: Kunst, Kaffee und Inklusion im Karmeliterviertel

Die Kunstwerkstätte von Jugend am Werk, in der rund 65 Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung arbeiten, wurde um ein Café erweitert. LEOPOLDSTADT. "Es geht um Integration im verkehrten Sinn", erklärt Elisabeth Kuntner, die die Werkstätte Im Werd leitet. "Anstatt dass wir", also sie und die 65 Menschen mit Behinderung, die hier ihre Tagesstruktur finden, "hinausgehen, sollen die Menschen zu uns kommen." Aus dieser Idee enstand das Café werd:art, das am Dienstag eröffnet wurde....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Heimatverbunden: Danylo Dmyterko ist mit seiner Band in Amerika erfolgreich, will aber unbedingt zurück nach Wien. | Foto: Rhett Randolph
2

Neubauer Drummer Danylo Dmyterko erobert die USA

Seit Danylo Dmyterko als Kind ein Schlagzeug bekommen hat, will er Drummer werden. Nun studiert er in den USA und ist dort mit seiner Band erfolgreich. NEUBAU. Wenn Danylo Dmyterko über sein Schlagzeug und die Liebe zur Musik spricht, scheint es fast so, als würde er in eine andere Welt hineintauchen. Der 21-Jährige verbringt derzeit seine Sommerferien in Wien. Das restliche Jahr über studiert er Schlagzeug in den USA. Dem gebürtigen Wiener wurde das musikalische Talent schon in die Wiege...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Markus Vogel - Erfinder des "bassalo"
18

Wirf mich, fang mich - „bassalo“ - ein Spiel mit Fitnessfaktor

Markus Vogel: Von der Chips-Dose zum hippen Sportgerät für Fitness-Fans entwickelte der Wahl-Simmeringer ein Top-Spiel. SIMMERING. „Das Leben ist ein Spiel“, zumindest für Markus Vogel ist dieser Slogan treffend. Der Wahlsimmeringer folgte zeitlebens seiner inneren Stimme und seinem Selbstvertrauen, wie er das lakonisch formuliert. Er erfand das Spiel "bassalo". Ziel ist es, kleine Bälle aus einem Becher zu schleudern und aufzufangen. „Alles begann während meiner Studienzeit, als ich mit...

  • Wien
  • Simmering
  • Wolfgang Unger
Fotokünstler Thomas Windisch und Marion Mandl
4 12

Vernissage: Lost Places V – Fotografie verlassener Orte

Marion Mandl präsentiert Thomas Windisch fantastische „Lost Places V“ im Buch und Kunst. Die Serie „Lost Places“ wird um ein Stück reicher. Seit Jahren fotografiert der Grazer Fotokünstler Thomas Windisch Ruinen, verlassene Orte wie Hotels, Spitäler, Kraftwerke, Kasernen, Gefängnisse, Freizeittempel und vieles mehr, Gebäude die nahezu unverändert geblieben sind, wie vor kurzem noch intakt, trotzdem oft von der Natur wieder übernommen. Seine Wege führten in viele Länder rund um den Globus, sogar...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Spitzauer
Das Thema von Emanuel Burgers aktueller Modekollektion ist Ägypten.
2 17

Haute Couture auf der Wiener Kärtner Straße

Der Linzer Modedesigner Emanuel Burger präsentierte seine Haute Couture im Wiener Fashion Cafe. WIEN. Das aktuelle Motto der Haute Couture Linie Burgers ist Ägypten. Ideen und Inspiration holt sich der junge Designer aus seiner unmittelbaren Umgebung in einer guten Unterhaltung, Spaziergängen in der Natur oder einfach in einem ruhigen Moment. „Meine Kollektionen sind ein Spiegelbild moderner Weiblichkeit, absolute Feminität gepaart mit geradliniger, ausdrucksstarker Eleganz. Ich versuche in...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Die aktuelle Miss Bonbon Vada Müller, Dompfarrer Toni Faber und Verkaufsleiter Mathias Walser schnitten zusammen das rosa Band durch und eröffnete so das Geschäft in Wien Mitte. | Foto: Sophie Alena
13

Zehnter Manner Shop eröffnet in Wien Mitte

Wer seit neuestem das Gefühl hat, es rieche in Wien Mitte plötzlich intensiver nach Schokolade, der fühle sich hiermit bestätigt: Ein neuer Manner-Shop ist in THE MALL eingezogen. LANDSTRASSE. Es ist bereits der zehnte Manner-Shop, der vorige Woche in Wien Mitte eröffnet wurde. In den typisch rosa-designten Verkaufsräumen will man mit Besonderheiten wie einem Schokobrunnen, einem Café Eck mit Coffee-to-go und einem Edelpralinen-Eck die Kunden anlocken. Manner Verkaufsdirektor Mathias Walser...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Alena

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.