Hernals
Elternverein kritisiert die Umsiedelung der Lernwerkstatt

Der Elternverein zeigt sich empört über die zu späten Informationen und die Übersiedelung des Standorts in den Nachbarbezirk.  | Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
6Bilder
  • Der Elternverein zeigt sich empört über die zu späten Informationen und die Übersiedelung des Standorts in den Nachbarbezirk.
  • Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

In der Hernalser Hauptstraße 220-222 wird die Lernwerkstatt Wien West, eine Schule mit Spezialisierung für Kinder mit Sprachstörung, in den Nachbarbezirk übersiedelt. Seitens des Elternvereins hagelt es nun jedoch Kritik. 

WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Am Schulstandort in der Hernalser Hauptstraße 220-222 befinden sich aktuell zwei Sonderschulen, die integrative Klassen mit Regelkindern anbieten. Die Sonderschule für Körperbehinderte Kinder (SKÖ) und die Sonderschule für sprachgestörte Kinder („Lernwerkstatt Wien West“).

Beginnend mit dem Schuljahr 2026/27 soll die Lernwerkstatt jedoch in den 16. Bezirk übersiedelt werden. MeinBezirk berichtete:

Umsiedelung einer Sonderschule sorgt für Kritik

Ein temporäres Ausweichquartier in der Panikengasse soll dort zum fixen Schulstandort für die Sonderschule umgestaltet werden. Seitens des Hernalser Elternvereins kommt jetzt jedoch scharfe Kritik an der Entscheidung.

Elternverein zeigt Empörung

Weder die Schulleitungen, noch die Eltern beider betroffener Schulen seien in den Planungs- oder Entscheidungsprozess eingebunden worden, heißt es von Seiten des Elternvereins. Auch wird kritisiert, dass ein jahrelang eingespieltes Team nicht nur einfach "verlegt" werde. "Dieses funktionierende Modell am Standort aufzulösen, bedeutet auch den Verlust jahrelanger
Aufbauarbeit und Expertise von einem engagierten und eingespielten Team", so der Elternverein. 

Die Übergangsschule in der Panikengasse 31 soll zum Dauerstandort für die Lernwerkstatt Wien West werden.  | Foto: Screenshot Google Maps
  • Die Übergangsschule in der Panikengasse 31 soll zum Dauerstandort für die Lernwerkstatt Wien West werden.
  • Foto: Screenshot Google Maps
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Auch fehlende Informationen durch die Bildungsdirektion werden stark kritisiert. Die Schulleitung sei kurzfristig von der Umsiedelung informiert worden. “Ich erhielt
an einem Sonntagabend eine E-Mail der Bildungsdirektion mit einer Einladung zu einem
'Informationsaustausch' am nächsten Morgen. Dort wurde uns diese Entscheidung als fixierte Maßnahme übermittelt. Eine solche Vorgehensweise missachtet das Mitspracherecht von Betroffenen, zeigt kein geplantes Vorgehen und ist inakzeptabel", so Elisabeth Krail,
Obfrau des Hernalser Elternvereines.

Weiters wird kritisiert, dass die Information erst kam, nachdem gerade neue Schuleinschreibungen stattgefunden hatten. Eltern seien im Glauben gelassen worden, dass der Standort erhalten bleibe. "Diese Vorgehensweise ist nicht nur ein Problem für die Lernwerkstatt Wien West, sondern ein besorgniserregendes Signal für das gesamte Wiener Bildungssystem", schließt der Elternverein.

Das könnte dich auch interessieren:

Was können die Bezirke zur Deutschförderung beitragen?
Neue Pufferzone soll Bim-Intervalle verbessern
In Hernals hat die Eissaison wieder begonnen
Der Elternverein zeigt sich empört über die zu späten Informationen und die Übersiedelung des Standorts in den Nachbarbezirk.  | Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
Die Übergangsschule in der Panikengasse 31 soll zum Dauerstandort für die Lernwerkstatt Wien West werden.  | Foto: Screenshot Google Maps
Die Lernwerkstatt Wien West am Schulstandort in der Hernalser Hauptstraße 220-222 soll bis 2026/27 abgebaut werden.   | Foto: Screenshot Google Maps
Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.