Festnahme in Hernals
Paketdieb rauft sich mit Postmitarbeiter

Ein unbekannter Mann soll versucht haben, Pakete von einem Postler zu stehlen – es kam zu einer Prügelei. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2Bilder
  • Ein unbekannter Mann soll versucht haben, Pakete von einem Postler zu stehlen – es kam zu einer Prügelei. (Symbolfoto)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Peter Weiss

Ein Postmitarbeiter ließ seine Tragetasche voller Pakete nur ganz kurz aus den Augen. Als er zurückkam, fand er Mann vor, die in besagter Tasche herumwühlte und auch Pakete bereits aufgerissen hatte. Es kam zu einem handfesten Streit zwischen den beiden. 

WIEN/HERNALS. Ein Postmitarbeiter war am Donnerstag, 24. November, gerade dabei, Pakete auszuliefern. Dabei ließ er seine Tragetasche in einem Stiegenhaus eines Hernalser Wohnhauses nur einen kurzen Moment aus den Augen. Als er zurückkam, konnte er seinen Augen nicht trauen.

Mehrere Pakete aufgerissen

Ein fremder Mann wühlte in besagter Tasche herum – mehrere danebenliegende Pakete waren sogar bereits aufgerissen. Der Postler rief sofort nach Hilfe. Dabei kam es zu einem Handgemenge zwischen ihm und dem mutmaßlichen Paketdieb. Dieser verlagerte sich schließlich auf die Straße. Ein unbeteiligter Passant bemerkte die Prügelei und verständigte die Polizei.

Bei seiner Einvernahme zeigte sich der mutmaßliche Paketdieb nicht geständig – er sitzt aktuell in Haft. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
  • Bei seiner Einvernahme zeigte sich der mutmaßliche Paketdieb nicht geständig – er sitzt aktuell in Haft.
  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Durch den Vorfall wurde der Postler leicht verletzt – die aufgerissenen Pakete konnten natürlich nicht mehr zugestellt werden. Der Tatverdächtige, ein 41-jähriger Mann, wurde von der Polizei festgenommen.

Ihm blühen Anzeigen wegen versuchten Diebstahls, Sachbeschädigung, Körperverletzung und Nötigung. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der mutmaßliche Paketdieb nicht geständig – er sitzt aktuell in Haft.

Das könnte dich auch interessieren:

In Tiefgarage eigene Mutter niedergefahren
Polizei sucht Tankstellenräuber aus der Leopoldstadt
Ein unbekannter Mann soll versucht haben, Pakete von einem Postler zu stehlen – es kam zu einer Prügelei. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Bei seiner Einvernahme zeigte sich der mutmaßliche Paketdieb nicht geständig – er sitzt aktuell in Haft. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.