Gehsteige werden verbreitert
Mehr Platz für die Fußgänger in Hernals

Auch der Gehsteig in der Rosensteingasse ist zu schmal. | Foto: Grüne17
4Bilder
  • Auch der Gehsteig in der Rosensteingasse ist zu schmal.
  • Foto: Grüne17
  • hochgeladen von Michael Payer

Anträge zum Thema "Gehsteige" der Grünen waren von Erfolg gekrönt. In Hernals sollen Fußgänger bald mehr Raum bekommen.

WIEN/HERNALS. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gab es für drei Anträge zur Verbreiterung von Gehsteigen auf die Mindestbreite von zwei Metern eine direkte Zustimmung – ohne Umwege über eine Kommission. Die Anträge der Grünen betreffen die Geblergasse, die Kalvarienberggasse und die Bergsteiggasse.

Kalvarienberggasse: Der Gehsteig soll verbreitert werden. | Foto: Grüne17
  • Kalvarienberggasse: Der Gehsteig soll verbreitert werden.
  • Foto: Grüne17
  • hochgeladen von Michael Payer

"Das ist wichtig, weil das drei Straßen sind, die von Schülerinnen und Schülern besonders stark genutzt werden. Kinder sollten nicht im Gänsemarsch gehen müssen und bei Gegenverkehr auf die Fahrbahn ausweichen. Es freut uns, dass diese Initiative der Grünen von SPÖ, Neos und Links unterstützt wurde", sagt Bezirksrat Max Hartmuth (Grüne).

Altstoffcontainer in die Parkspur

Dasselbe Abstimmungsverhalten (SPÖ, Neos und Links stimmen Grünen-Antrag zu, FPÖ und ÖVP dagegen) wurde bei folgenden Anträgen an den Tag gelegt, die das Verlegen von Altstoffsammelcontainern von den Gehsteigen in die Parkspur betrafen. Die Intention dahinter: Man wolle damit der erhöhten Frequenz rund um Diepoldpark, Clemens-Krauss-Park, Lorenz-Bayer-Park und Frederic-Morton-Park entsprechen. Von den insgesamt zehn Anträgen der Grünen, die die Gehsteigbreiten betrafen, wurden sieben direkt in den Magistrat zur Planung und Umsetzung geschickt.

Bei drei (Taubergasse, Rosensteingasse, Clemens-Hofbauer-Park) gab es eine Zuweisung zur Verkehrskommission.

Auch der Gehsteig in der Rosensteingasse ist zu schmal. | Foto: Grüne17
Kalvarienberggasse: Der Gehsteig soll verbreitert werden. | Foto: Grüne17
Foto: Grüne17
Foto: Grüne17
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.