FF Statzendorf
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich abgeschlossen

- hochgeladen von Barbara Gschnitzer
STATZENDORF. Gestern zeigten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf bei der Abnahme der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze ihr Können. Durch die wochenlange Vorbereitung waren die Kameraden bestens für die Abnahme gerüstet.
Im Ernstfall gerüstet sein
Bei der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz geht es primär darum, sich einsatzrelevante Abläufe einzuprägen und sich eine gewisse Routine anzueignen. Das ermöglicht der Feuerwehr im Einsatzfall wichtige Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Demonstrativ wird bei dieser Ausbildungsprüfung ein Zimmerbrand simuliert. Neben dem Vorbereiten einer Löschleitung, dem Anlegen des Atemschutzgerätes und der Herstellung einer Wasserversorgung wird auch die richtige Vorgangsweise im Innenangriff gefestigt. Darüber hinaus werden auch die Themen Erste Hilfe, Knotenkunde, Taktik und Schadstoffe praxisnah angewandt. Insgesamt traten seitens der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf zwei Gruppen zu dieser Ausbildungsprüfung an. Beide konnten die Prüfung positiv abschließen.
Gemütlicher Ausklang im Gasthaus Deimbacher
"Ganz herzlich bedanken möchten wir uns beim Prüferteam der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben, allen voran dem Kommandant und Hauptprüfer Gerhard Svatek.", so Markus Kral von der FF Statzendorf, "Nach Übergabe der Leistungsabzeichen lud das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf ins Gasthaus der Familie Deimbacher."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.