„Das Geldsystem hat uns versklavt“

2Bilder

REGION WIENERWALD/TULLN (wp). Seit seinem Studium beschäftigt sich Bernhard Kreutner mit dem Thema Macht und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Seine Sorge um das politische und wirtschaftliche System hat der gebürtige Tiroler, der lange im Bezirk Tulln ein bekanntes Fitnesszentrum führte, und nun im Wienerwald lebt, in einem spannenden Polit-Thriller zu Papier gebracht. Mit seinem prominenten Bruder und dessen Tätigkeit als Leiter der Anti-Korruptions-Akademie in Laxenburg will er nicht verglichen werden. „Wir sind beide völlig eigenständig und sehen uns sehr selten“, so Kreutner. Trotzdem verbindet beide wohl die kritische Distanz zu und das Hinterfragen von Macht und deren Missbrauch. In seinem Buch „Geld stinkt“ (Eigenverlag) übt Kreutner Systemkritik am korrupten Geldnetzwerk, dem auch der US-Präsident zum Opfer fällt. Was ihn als Autor angetrieben hat? „Die Erklärungen der Weltwirtschaftskrise durch Wissenschafter versteht Otto Normalverbraucher nicht“, so der promovierte Philosoph und Politikwissenschafter, „ich dachte mir, mit einem Roman kann man vielleicht einige Mechanismen besser beleuchten.“ Warum das so drastisch ausgefallen ist? „Man muss aufrütteln. Wir sind ja alle durch das Geld-Schuldsystem versklavt, und das nur, weil Nachdenken und Hinterfragen offenbar zu anstrengend ist oder vermieden wird.“
Allerdings, so Kreutner, bliebe einem manchmal nichts Anderes übrig. „Es ist nur die Frage, wie weit man sich vom Konsumterror vereinnahmen lässt“, so der Buchautor. „Es ist beklemmend, dass man Milliarden Dollar in Rettungspakete von Banken steckt, aber 180 Millionen Euro, die man heuer für die Rettung von Menschen vor dem Hungertod in Afrika benötigt hätte, nicht aufbringt.“
Kreutner glaubt, dass sich das derzeitige Gesellschaftssystem nicht mehr reformieren lässt. „Es wird zusammenbrechen. Auch bei uns sind bürgerkriegsähnliche Zustände vorstellbar.“ Eine Chance gegen den Crash sieht er in der Umwandlung der Gesellschaft zu Kleinstrukturiertheit. Österreich sei hier durch das Vereinswesen, etwa bei freiwilligen Diensten, wie Rettung und Feuerwehr, gar nicht so schlecht aufgestellt. Und wenn auch die Gemeinden ihre Kleinstrukturiertheit pflegten, gebe das Hoffnung.

Philosoph und Politikwissenschafter und ehemaliger Fitnesstrainer Kreutner ging unter die Romanautoren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.