Schräger Advent in der Alten Schmiede

- Der „Schräge Advent“ zu einem Fixpunkt im vorweihnachtlichen Reigen geworden.
- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
SCHÖNBERG. 2002 in kleinem Rahmen das erste Mal veranstaltet, ist der „Schräge Advent“ zu einem Fixpunkt im vorweihnachtlichen Reigen geworden. Die Alte Schmiede und das Weingut Grossauer sind die Orte des Geschehens, an dem Kunsthandwerk auf Weingenuss und Kulinarik treffen.
Viele Aussteller, vielfach aus der Region, aber auch aus ganz Österreich und Deutschland präsentieren in der Alten Schmiede und im Weingut Großauer ihre exquisiten, kostbaren und qualitativ hochwertigen Kunsthandwerkprodukte und kulinarischen Kostbarkeiten.
Maschen der besonderen Art, ArtCouture und Accessoires aus Filz, Leinen, Wolle, Seide, kulinarische Keramik und bunte Geschirrkunst, textile Unikate, phantasievolle und schräge Schmuckkreationen, Recyclingschmuck, Naturseifen, Schmiedekunst, Kreatives aus Glas und Porzellan, Engel, Glasperlenschmuck, lustige Bücher, Bilder, Allerlei und vieles mehr gibt es in der Alten Schmiede zu entdecken.
Die kulinarischen Genießer kommen im Weingut Grossauer voll auf ihre Kosten. Die bekannten Pesto Variationen von Grossauer Edelkonserven, Honig-. Käse-, und Lebkuchen-Spezialitäten, Bauerngeselchtes, Schokoladenerlebnisse, Pasta, kaltgepresste Öle sowie reinsortige Chilisaucen und vieles mehr garantieren für wahre Gaumenfreuden. Glühwein und Punsch sowieso.
Rahmenprogramm
Samstag, 15.12.2012
13.30 Uhr Werkelmann Oliver Maar - spielt schräge Papierlochkarten in der Alten Schmiede
14.30 Uhr Michael Roher liest aus seinem Buch "Oma, Huhn und Kümmelfritz" in der Schmiedewerkstatt
16 Uhr SCHAUSCHMIEDEN mit Kunstschmied Ferdinand Hohenecker in der Alten Schmiede
17 Uhr Bläsergruppe der Schönberger Jungmusikanten vor der Alten Schmiede
18 Uhr FEURIGE TRADITION
Die Ninaruna-Feuershow, ein Spektakel des Spiels mit dem Element. In Symbiose mit Tanz entdecken wir das Element auf neue Art und Weise, entführen in andere Welten und zeichnen magische Bilder in die Nacht. Wir schlucken Feuer, lassen es über unsere nackte Haut laufen, jonglieren damit und wirbeln es durch die Luft. Ein wahrhaft beeindruckender Anblick, der noch nie seine Wirkung verfehlt hat und das Publikum stets in Erstaunen versetzt!
Sonntag, 16.12.2012
13.30 Uhr Werkelmann Oliver Maar - spielt gelochte Kartonscheiben und Holzstiftwalzen im Weingut Grossauer
15 Uhr SCHAUSCHMIEDEN mit Kunstschmied Ferdinand Hohenecker in der Alten Schmiede
16 Uhr Kindertheater PIPIFAX „Als der kleine Noah ins Weihnachtszimmer schauen wollte” im Gasthaus-Hotel zur Schonenburg
16 Uhr Bläsergruppe der Schönberger Jungmusikanten vor der Alten Schmiede
SCHRÄGER ADVENT - ein Wechselspiel - in der ALTEN SCHMIEDE und im WEINGUT GROSSAUER
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.