Traismauer
Traismauer empfängt die Partnerstadt Oberndorf bei Salzburg

Traismauer durfte sich über den Besuch der Partnerstadt Oberdorf bei Salzburg freuen. | Foto: Gemeinde Traismauer
  • Traismauer durfte sich über den Besuch der Partnerstadt Oberdorf bei Salzburg freuen.
  • Foto: Gemeinde Traismauer
  • hochgeladen von Michelle Datzreiter

Eine Delegation der Partnerstadt der Stadtgemeinde Traismauer anlässlich des 20. Brassfestivals in der Römerstadt zu Gast.

TRAISMAUER (pa). Bei einem knapp dreitägigen Programm lernten die salzburger Gäste Traismauer mit seinen unterschiedlichen Facetten kennen. Am Freitag wurde mit einem Meet & Greet in der Eichberger Kellergasse gestartet. Eingeladen waren dazu die Stadt- und Gemeinderäte sowie Traismaurer Vereine. In gemütlicher Atmosphäre gab es Gelegenheit zum Austausch mit der Delegation und es wurden neue Ideen der Zusammenarbeit der beiden Städte geboren. Mit einem Rundgang durch den römischen Stadtkern wurde am Samstag fortgesetzt. Nach einem gemütlichen Mittagessen im Donaurestaurant führte Gabi Schabasser die Oberndorfer bei einer Wanderung durch die Weingärten und erzählte allerhand Wissenswertes über das Weinland Traisental und den Weinbau. Den krönenden Abschluss des Programms bildete selbstverständlich das Brassfestival, das am Samstagabend und am Sonntag nach der Festmesse besucht wurde.

„Es freut mich sehr, dass unsere Partnerstadt in Traismauer zu Gast war und wir unseren Freunden unsere lebenswerte Stadt zeigen konnten und zeitgleich auch den Austausch und das Vernetzen der beiden Städte weiter forcieren konnten“,

zeigt sich Bürgermeister Herbert Pfeffer stolz.

Städtepartnerschaft seit 2021

Im September des vergangenen Jahres wurde bei einem Festakt im Salzburgerland die Städtepartnerschaft offiziell besiegelt. Ziel dieser Städtepartnerschaft ist der Austausch, das Vernetzen und gegenseitige Profitieren auf der Ebene der Wirtschaft, des Tourismus, der Kultur und der Vereine.

Oberndorf und Traismauer im Portrait

Oberndorf bei Salzburg im Bezirk Salzburg Umgebung ist Flächenmäßig mit nur 4,54 km² insgesamt die zweitkleinste Gemeinde im Bundesland Salzburg und aktuell leben ca. 5.960 Menschen in der Flachgauer Gemeinde.
Bis 1816 war Oberndorf eine gemeinsame Stadt mit Laufen. Heute ist der Fluss nicht nur die Grenzen zwischen den nun zwei Städten Laufen und Oberndorf sondern auch Staatsgrenze zwischen Deutschland und Österreich. Am 24. Dezember 1818 erklang das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ zum ersten Mal in der damaligen Oberndorfer Pfarrkirche St. Nicola, wo heute die Stille-Nacht-Kapelle steht. Heute ist Oberndorf regionales Zentrum und Sitz eines Bezirksgerichtes. Gleichzeitig ist Oberndorf mit drei Kindergärten und sieben Grund- als auch Bundesschulen regionales Schulzentrum. Ein Krankenhaus, das Reha-Zentrum, viele Fachärzte und Therapeuten, sowie ein Seniorenwohnhaus machen Oberndorf auch zum Gesundheits- und Sozialzentrum. Der Wirtschaftsstandort ist begründet mit einer gesunden Mischung aus Handel und Gewerbe. Als Urlaubsort in bester Lage zwischen der Stadt Salzburg, dem bayrischen Grenzland und den Salzburger Seen eignet sich Oberndorf ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub im Sommer als auch im Winter.
Zu unserer Heimatstadt

Geschichte

Traismauer ist eine Stadtgemeinde im Bezirk St. Pölten-Land in Niederösterreich. Die Stadt hat eine Größe von 43,11 Quadratkilometern und zählte mit Stand Jänner 2021 6.391 Einwohner.
Parallelen zu Oberndorf sind unter anderem die Kleinstadtgröße in unmittelbarer Nähe der jeweiligen Landeshauptstadt, eine ähnliche Bevölkerungsgröße, klein strukturierter Tourismus und Wirtschaft und ein Fluss als Lebensader. Außerdem gibt es in Traismauer einen Stadtteil namens Oberndorf. Historische Verbindungen bestehen insofern, als Traismauer im Altertum wie Salzburg Teil der römischen Provinz Noricum war. Im Mittelalter bildete Traismauer den Mittelpunkt der Karolinischen Grafschaft zwischen Enns und Wienerwald und war Sitz der zivilen- und kirchlichen Verwaltung. Von 860 bis 1803 gehörte Traismauer zum Erzbistum Salzburg. 1458 erhielt es das kaiserliche Marktrecht, 1517 vom Salzburger Erzbischof Leonhard von Keutschach das Wappen verliehen. Die Kirche von Traismauer ist dem Heiligen Rupert, dem Landespatron von Salzburg, gewidmet. Im Altarbereich findet man wie im Salzburger Dom als Statue den Heiligen Rupert mit Salzfass und den Heiligen Virgil dargestellt. Der in Traismauer stattgefundene Salzhandel wurde mit großer Sicherheit mit Salz, welches durch die Salzachschifffahrt und somit auch durch Oberndorf bei Salzburg von Plätten bis nach Niederösterreich gebracht wurde, betrieben. Um 1810 entstand die endgültige Fassung des „Traismaurer Krippenspiels“. Damit hat Trais-mauer eine ähnliche Tradition der Weihnachtszeit wie Oberndorf mit Stille-Nacht.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.