Regenwasser: VP-Ultimatum

Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Darum möchte die SPÖ die Sickermulden im Nibelungenviertel bis Juni errichten lassen. Die Kritik durch die Opposition entstünde durch mangelnde Rücksprache, wie Vizebürgermeister Karl Koll meint.
  • Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Darum möchte die SPÖ die Sickermulden im Nibelungenviertel bis Juni errichten lassen. Die Kritik durch die Opposition entstünde durch mangelnde Rücksprache, wie Vizebürgermeister Karl Koll meint.
  • hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

„Zu wenig“ - so lautet der Oppositions-Grundtenor, wenn es um das Thema Sickermulden geht.
TRAISMAUER (sg). In Gesprächen mit Anrainern des Stollhofner Nibelungenviertels möchte MIT-Klubsprecher Herbert Benischek die Angst um Autoabstellflächen zu Tage gebracht haben. „Die künftigen Freiflächen der Versickerungsmulden sind zu einem angemessenen Prozentsatz durch befahrbare Rasensteine auszulegen“, fordert Benischek, „dies ist möglich und verursacht nur unwesentliche Mehrkosten. Das präsentierte Projekt ist dringend dahingehend zu adaptieren.“

Ultimatum für Funktionsgarantie
Doch damit nicht genug. Während die SPÖ-Stadtregierung beteuerte, der Sickerversuch sei erfolgreich verlaufen, vermisst die Opposition nach wie vor Garantien. „Wir erwarten die rasche Vorlage einer eindeutigen Funktionsgarantie zu den Versickerungsmulden beim Gemeinderat, um später allfällige Haftungsfragen festmachen zu können“, erklärt Benischek und kündigt an, dies mittels Dringlichkeitsantrag einzufordern, falls sie bis zur nächsten Gemeinderatssitzung am 11. Mai nicht vorliegt.
Die Frage nach einem „dringend notwendigen Wartungsplan“ stellt VP-Gemeinderat Josef Braunstein. VP-Klubsprecherin Elisabeth Nadlinger fordert zudem Aufklärung, wie das Ergebnis der Bevölkerungs-Befragung in puncto Sickermulden zustandegekommen ist.

Zur Sache
SPÖ-Stadtregierung informierte Bevölkerung vorab:
Vizebürgermeister Karl Koll (SP): „Um der Bevölkerung Schutz vor Überflutungen nach Starkregen bieten zu können, müssen die Arbeiten bis Juni 2011 beendet sein. Es gab zur Einbeziehung und Information der Bevölkerung bereits eine Bürgerinformation im GH Foretnik und eine Bürgerinformation im Schloss Traismauer.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.