Herzogenburg/Traismauer - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

10

Langer Tag des Sports mit Tischtennis
Langer Tag des Sports mit Tischtennis des Atus Traimauer

Langer Tag des Sports des Atus Traismauer Tischtennis. Am 24. September 2021 wurde der "Lange Tag des Sport" dürchgeführt. Auch die Tischtennis Sektion des Atus Traismauer nahm daran teil. Ab 16.00 bis 19.00 Uhr konnten sich alle von Jung bis zur älteren Generation daran beteiligen. Es nahmen cirka 20 Nachwuchs sowie Personen des älteren Jahrganges daran teil. Obmann Walter Ast informierte die Teilnehmer über den Tischtennis Sport, die Regeln sowie über den Tischtennisverein und seinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Von links; Walter Ast, Schiri Helmur Roucka, Reinhard Artnerund Daniel Hauss

2. Sieg für Atus Traismauer 1
Atus Traismauer 1 gegen Union Wördern 1 6:

Unterliga Mitte A Atus Traismauer 1 gegen Union Wördern 1  6:4 Ein hart erkämpfter glücklicher Sieg für die Heimmannschaft Traismauer 1 gegen Union Wördern 1. Überragender Spieler bei Traismauer war Daniel Hauss der seine 3 Spiele gewann. gegen Fischmann Thomas lag er bereit mit 2:0 Sätzen im Rückstand, konnte aber das Spiel mit viel Kampfgeist noch für sich entscheiden. Recht unglücklich spielte Reinhard Artner, er verlor seine ersten beiden Spiele jeweils auf Unterschied in allen Sätzen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
5

Tag des langen Sports mit Tischtennis
Atus Traismauer Tischtennis ist auch am "Tag des langen Sports" vertreten.

Am Freitag, den 24. September 2021 findet der "lange Tag des Sports" statt. Tag der Generationen mit Spiel und Spaß Die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer nimmt auch diesem Event teil, dieser findet in der städt. Turnhalle Traismauer statt. Beginn ist um 16.00 Uhr, um cirka 19.00 uhr endet dann der lange Tag des Sports. Es kommt auch der Roboter zum Einsatz, ebenso kann man auch auf den Minitisch spielen, es werden verschiedene Übungen gezeigt, die Sie auch dann machen können, es werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
von links; Harald Schörgmaier, Patrick Caha und Tom Doberenz
2

Zweiter Sieg für Traismauer 2
Sieg Atus Traismauer 2 gegen Tulln 9 mit 6:1

Atus Traismauer 2 gegen Apotheke Bösel Tulln 9 endete mit einem klaren Sieg der Traisenstädter mit 6:1. Die Mannen um Mannschaftskapitän David Schreiber präsentierten  sich im zweiten Spiel der neuen Saison überragend. Schörgmaier Harald gewann sein Spiel gegen Hammerschmid Erwin überlegen mit 3:0, im zweiten Spiel verlor gegen den Nachwuchsspieler von Tulln leider nach harten Kampf mit 3:1. Caha Patrick gewann wie schon in der ersten Runde seine beiden Spiele überlegen, ebenso gewann Tom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
3

"Das Mammut rockt"
Das Mammut rockte im Schlossgarten von Nußdorf ob der Traisen

Das Mammut rockte im Schlossgarten von Nußdorf ob der Traisen! Eine etablierte Kulturveranstaltung für Jung und Junggebliebene. Am 17. September 2021 war es wieder einmal so weit. Die beliebte Rock-Band „EXTRA:GONE“ spielte im Schlossgarten unterhalb des Urzeit-Museums Ihre immer wieder gerne gehörten Rockklassiker. Das Wetter war angenehm, der Regen blieb Gott sei Dank aus. Für viele treue Fans war dieser Termin ein Muss und somit war man nicht überrascht über die Menge der BesucherInnen im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Kurt Schäffel
Unser Jüngster in der Mannschaft Atus Traimauer 3 
Sebastian Meister er gewann 2 Spiele
6

Meisterschaftsstart für Atus Traismauer 4
Unglückliche Niederlage zum Beginn der Saison 2021-2022

Atus Traismauer 3 gegen TTC Zeiselmauer 6  4:6 Atus Traismauer 3 startete mit einer recht unglücklichen Niederlage gegen das Damenteam aus Zeiselmauer; leider wurden die engen Spiele nicht gewonnen. Trotzdem Gratulation an die Mannschaft für die kämpferische Leistung. Sebastian Meister spielte wieder seine gewohnte Form aus, er gewann 2 Spiele, Bucher Benjamin unser Neuling in der Mannschaft der erst seit einem halben spielt, konnte sein Auftaktspiel gewinnen. Helmut Roucka konnte leider nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
von links; Walter Ast, Schiri Helmut Roucka, Reinhard Artner, Daniel Hauss
5

Meisterschaftsstart für Atus Traismauer 1
Sieg für Atus Traismauer 1

Am Samstag, den 11. September 2021 spielte Atus Traismauer 1 sein Heimspiel gegen SG. St.Veit/Hainfeld in der städtischen Turnhalle. Atus Traismauer 1 gegen SG. St.Veit/Hainfeld 4  6:1 Walter Ast verlor sein erstes Spiel gegen Stefan Wokurek leider etwas unglücklich mit 0:3, wobei die Sätze 1 und leider mit 9:11 verloren gingen. Sein zweites Spiel gewann er gegen Marcel Grundbeck sicher mit 3:0; Reinhard Artner hatte nur im ersten Satz gegen Johann Scheibenreiter Probleme, er verlor diesen mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
von links; Tom Doberenz, Patrick Caha, David Schreiber
1 1

Start in die neue TT. Meisterschaft Saison 2021-2022
Überlegener Sieg von Atus Traismauer 2 in der 1. Runde

Mannschaftsführer David Schreiber führte seine Mannen zu einem überlegenen Sieg gegen Zeiselmauer. Alle Einzelspiele wurden den Mannen aus der Traisenstadt überlegen gewonnen, das neuformierte Doppel Doberenz Tom und Caha Patrick hatten leider Anfangsschwierigkeiten, sie lagen bereits mit 0:2 hinten, konnten aber das Spiel noch zu ihren Gunsten mit 3:2 entscheiden. Gratulation an die gesamte Mannschaft Atus Traismauer 2 gegen TTC Zeiselmauer 5   7:0 David Schreiber 2; Caha Patrick 2; Doberenz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Foto: Fotos Atus Traismauer Tischtennis
14

Ferien ohne Langeweile
Ferien ohne Langeweile "Motto Schlag den Bürgermeister"

Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis. Heuer fanden die Ferien ohne Langeweile unter dem Motto " Schlag den Bürgermeister" statt. Vorab besten Dank dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer das er sich trotz Urlaubs die Zeit nahm daran teilzunehmen. Danke schön. Die anwesenden Kinder freuten sich alle gegen das Stadtoberhaupts von Traismauer ein paar Bälle zu spielen. Von den anwesenden Trainern wurden dann vier Spieler ausgewählt gegen den Bürgermeister einen Satz bis 21 zu spielen, dies...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis

Tischtennis
Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis

Am Donnerstag, den 19. August und Freitag den 20. August findet in der städtischen Turnhalle Traismauer wieder ein Tischtennis Training im "Rahmen Ferien ohne Langeweile" statt. Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Wir, die Sektion Tischtennis freuen uns auf eure Teilnahme. Mit sportlichen Grüßen Walter Ast und Helmut Roucka.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis

Tischtennis
Ferien ohne Langeweile mit Tischtennis

Am Donnerstag, den 19. August und Freitag den 20. August findet in der städtischen Turnhalle Traismauer wieder ein Tischtennis Training im "Rahmen Ferien ohne Langeweile" statt. Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Wir, die Sektion Tischtennis freuen uns auf eure Teilnahme. Mit sportlichen Grüßen Walter Ast und Helmut Roucka.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 14.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 14.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 13.751.787 Laborbestätigte Fälle: 110.424 Genesene Fälle: 107.608 Verstorbene Fälle: 1,688 Aktive Fälle: 1.128 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 14.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 105 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 91 Aktive Fälle auf Normalstation: 29 Aktive Fälle auf Intensivstation: 3 Hotlines, 7 Tage die Woche,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Robert Rieger

Von Farben und vom Malen

Will man heute malen, so geht man in ein Fachgeschäft und besorgt sich alles dafür Nötige, Papier, Farben und Pinsel, und anderes Zubehör. Das kann man aber noch nicht lange, denn erst zu Beginn des 19. Jahrhundert kann man Farben synthetisch erzeugen. Im frühen Mittelalter musste man sich die Farben noch selber herstellen, das hieß, auch die Rohstoffe dafür besorgen. Der kostbarste Farbstoff auf der Palette eines Malers war Ultramarin, das heißt „jenseits des Meeres“. Seit 4.000 Jahren gab es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Liselotte Ostermann
3

Et resurrexit!
Johann Sebastian Bach: h-Moll Messe

Johann Sebastian Bachs “h-Moll Messe” am gelangt 17. Juli 2021 in Sankt Valentin und am 18. Juli  2021 im Stift Herzogenburg Musik, die süchtig macht! Mit der “h-Moll” Messe von Johann Sebastian Bach wird eine der zentralsten Vokalkompositionen der Musikgeschichte am 17. und 18. Juli 2021 unter der Leitung von Heinz Ferlesch mit internationalen Stars der Klassikszene in der Pfarrkirche Sankt Valentin und im Stift Herzogenburg erklingen. Dona nobis pacem Die Werke Johann Sebastian Bachs gelten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barucco
8

Wohlfühloase
Zu Hause ist es am Schönsten!

Jedes Jahr freuen wir uns auf`` s Neue, zusammen mit der Familie und Freunden diese Freiheit zu genießen. Bei herrlichem Wetter und verdienter Urlaubszeit gibt es nichts Schöneres als im eigenen Garten zusammensitzen, Grillen, im Pool zu baden und sich an der schönen Blütenpracht erfreuen. So soll das Leben sein, dann macht es richtig Spaß.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Kurt Schäffel
2 17

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 26.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.690,025 Laborbestätigte Fälle: 108.068 Genesene Fälle: 105.501 Verstorbene Fälle: 1.655 Aktive Fälle: 912 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 121 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 112 Aktive Fälle auf Normalstation: 13 Aktive Fälle auf Intensivstation: 14 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Robert Rieger
3 5 Aktion 87

Schnappschüsse
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Mai 2021

Der Wonnemonat Mai hat sich in diesem Jahr eher von seiner launischen Seite gezeigt. Nichtsdestotrotz haben sich unsere Regionauten nach draußen gewagt und haben die schönsten Seiten des vergangenen Monats eingefangen.  NÖ. Der Mai war ein turbulentes Monat: am 19. Mai durfte die Gastronomie wieder öffnen und am vergangenen Freitag wurden die weiteren Öffnungsschritte bekannt gegeben. Mit diesen erwachte auch wieder die Hoffnung auf einen unbeschwerten Sommer.  Unsere RegionautenZwischen all'...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Unser geliebter Pool: Die blaue Hölle für Tiere. | Foto: Privat
1

Tierschutz beginnt im eigenen Garten
Swimming Pool - Luxus für Menschen, Todesfalle für Tiere

Besitzer von Swimmingpools müssen die Sicherheit von Tieren und Menschen gleichermaßen berücksichtigen. Für Tiere besteht die Gefahr zu ertrinken, egal ob Katze, Igel, Marder, Eichkätzchen oder andere: Durch die glatten Wände können sich die Tiere nicht befreien, ein Todeskampf beginnt. In der Vorbereitungsphase sollte man nachdenken: Welche Tiere kann/muss ich je nach Land/Gebiet, in dem ich lebe, erwarten? Welche Materialien sind sicher für die Tiere und können sie davor schützen, in den...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

"Unsere Schulordnung"
Erinnerung an "Unsere Schulordnung" ca. 1950!

Ab 17. Mai 2021 ging es wieder so richtig los in den Schulen, alle Schüler- und Schülerinnen durften wieder gemeinsam am Unterricht teilnehmen! Die Anfänge des staatlichen Schulwesens in Österreich gehen auf die Schulreform von 1774 unter Maria Theresia zurück. Große Klassen von 40, 50 oder teilweise sogar mit noch mehr Schülern waren keine Seltenheit. Der Lehrer war damals sehr streng! Er kontrollierte Fingernägel und Taschentücher. Schon für geringe Vergehen wie verschmierte Tinte im Heft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Kurt Schäffel

Lebensfreude
Regenwetter

Wenn dicke Tropfen vom Himmel fallen, soll man nicht zu Hause bleiben, man nehme einen bunten Schirm, zieht sich Gummistiefel an, in wetterfester Kleidung gut verpackt, macht auch Regenwetter Spaß. Die Natur lässt sich erleben, auch bei Regen, wenn Luft und Erde riechen frisch, Steine glänzen, und Nebelschleier hüllen sacht, was Mensch, Natur nicht gut gemacht, auch kann man Würmer, Schnecken sehn und beruhigend für die Psyche ist ein Regentropfen-Konzert beim Schlafengehn.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Liselotte Ostermann
1 2 17

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SASCHAS ART ZONE TRAISMAUER - OPENING in der Schmankerlzone am Mi. 19.5. - So. 23.5. 2021

We are back…wir sind zurück… Wir haben alle lange auf dieses freudige und genussreiche Wiedersehen warten müssen. Jetzt ist es soweit. Saschas Artzone öffnet seine vielseitige Location mit einem besonderen OPENING in der SCHMANKERLZONE von Mi 19.5 – So 23.5.2021. Die einzigartige Eventlocation, die WohnARTzone der besonderen Art und das Künstleratelier wo die Sinne in höchstem Maße gefordert werden. Das IN Lokal in Traismauer. Ein MUST HAVE im Kalender! Herzlich, urgemütlich, leckeres Essen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Robert Rieger
2

Deckung
Auge in Auge mit Meister Lampe!

Darf ich mich vorstellen, mein Name ist Lampe, Meister Lampe! Auch auf einem Löffel höre ich gut aber bei dem Typen mit der Kamera habe ich allen Grund, vorsichtig zu sein. Ich werde am besten in Deckung gehen, mich flach machen und die Löffel anlegen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Kurt Schäffel
Helmut Sammer mit Tochter
3

Tradition Maibaum
Maibaumaufstellen 2021 in Corona-Zeiten!

Das Aufstellen eines Maibaumes privat ist erlaubt! Um an dem Brauch festzuhalten, wurde in Nußdorf ob der Traisen im kleinen Nachbarschaftskreis in liebevoller Arbeit ein kleiner Familien-Maibaum im Garten aufgestellt. In Niederösterreich dürfen trotz des Lockdowns in diesem Jahr Maibäume von gewissen Gruppen aufgestellt werden. Die dazugehörigen Feiern sind allerdings nicht erlaubt. Das reine Aufstellen der Maibäume ist in Niederösterreich in diesem Jahr durch beauftragte Firmen oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Kurt Schäffel
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 30.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 30.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 618.870 Fälle, 10.205 verstorben und 584.777 genesen. 1.673 hospitalisiert, davon 501 intensiv. 2.131 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 618.870 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (30. April 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.205 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 584.777 wieder genesen. Derzeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Robert Rieger

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.