3KöniXcrosS - DAS Radquerfeldeinrennen in St.Pölten

5Bilder

Bereits zum 5. Mal lädt die Radsportunion St. Pölten unter ihrem Obmann Michael Haydn die besten RadquerfeldeinfahrerInnen Österreichs zu einem Kräftemessen nach Niederösterreich. Nach der erfolgreichen Austragung im Vorjahr im Naherholungsgebiet Viehofner Seen in St. Pölten findet das 3KöniXcrosS 2015 dort seine Fortsetzung.

Am Ostufer des Viehofner Sees und im Ausgleichsgerinne der Traisen hat die Radsportunion einen der technisch herausforderndsten Kurse im österreichischen Querfeldein - Cup konstruiert.

Gemischt mit unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten werden jede Menge Fahrspaß und spannende Duelle garantiert.

Das 3KöniXcrosS ist ein Radquerfeldeinevent für Jederfrau und Jedermann. Das Starterfeld ist immer bunt gemischt. Von Jung bis Alt, von Topathlet bis Hobbyfahrer. Auch diesmal können radbegeisterte Erwachsene ohne Rennlizenz ihren inneren Schweinehund überwinden und sich mit ihrem Mountain Bike an den Start stellen.

Einfach vor Ort einen Tagespass lösen und die Startnummer abholen.

Ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderrennen (U10; Teilnahme mit Laufrädern möglich), Rennmoderation, Essen und Trinken, Rad – Teststand und jeder Menge Sach- und Geldpreisen garantiert ein absolutes Sporthighlight in der Sporthauptstadt St. Pölten.

Herausforderung für Teilnehmer
"60 Minuten Vollgas am körperlichen Limit. Hindernisse, Stufen und Sanddurchfahrten fordern vollste Konzentration.

Jeder Fehler würde dir Zeit kosten und gibt deinen Gegnern und Gegnerinnen die Chance aufzuholen oder zu attackieren.

Es regnet und es ist kalt. Die Strecke wird von Runde zu Runde schlammiger.

Die Räder rutschen in den Kurven und die steilen Rampen werden immer anstrengender. Deine Füße schmerzen vor Anstrengung. Aber nur nicht das Hinterrad des Fahrers oder der Fahrerin vor dir aus den Augen lassen. Du merkst heute ist noch alles möglich… 3KöniXcrosS!"

Slowakischer Meister fährt 3KöniXcrosS
Die Nennliste für das 3KöniXcrosS weist nach der heutigen Aktualisierung einen weiteren bekannten Namen auf. Martin Haring die Nummer 54 im aktuellen UCI – Ranking, führt ein Aufgebot von 8 FahrerInnen aus dem slowakischen Nationalteam an.

Das Querfeldspektakel ist nicht nur für die Teilnehmer ein sensationelles Erlebnis,
sonder auch für Zuseher sehr interessant.

Klassen und Startzeiten

Rennen 1
- Mädchen & Buben bis 10 Jahre_DSC9538c
- Start: 10 Uhr
- Rennlänge 3 km
- Kurs: siehe Streckenbeschreibung auf Veranstalterwebseite
- keine Laufhindernisse
- Teilnahme auch mit Laufrad möglich
- Helmpflicht
- Sachpreise für jedes Kind
-Siegerehrung im Anschluss

Rennen 2
- U17, Frauen, Juniorinnen, Masterklassen, Unlizensierte/andere
- Start: 11:00 Uhr
- Dauer: 40 min
- U15, U13, Mädchen
- Start: in Rennen 2 nach 15 min
- Dauer: 25 min
- Streckenlänge: ca. 2500 m
- Kurs: siehe Streckenbeschreibung auf Veranstalterwebseite
- Sachpreise für die beste/n Fahrer/in in der Kategorie
- Helmpflicht
- MTBs sind erlaubt, Lenker muss gerade Form aufweisen und darf nicht breiter als 60 cm sein
- Zu- und Aufsätze (z.B. „Barends“) jeglicher Art sind verboten

Rennen 3
- Elite, U23, Amateure, Junioren, Tagespass
- NÖ Landesmeisterschaften
- Start: 12:00 Uhr
- Dauer: 60 min
- Streckenlänge: ca. 2500 m
- Kurs: siehe Streckenbeschreibung auf Veranstalterwebseite
- Siegerprämie: 200,- €
- Barpreise für die besten 15 Fahrer/innen
- Helmpflicht
- MTBs sind erlaubt, Lenker muss gerade Form aufweisen und darf nicht breiter als 60 cm sein
- Zu- und Aufsätze (z.B. „Barends“) jeglicher Art sind verboten

Anmeldung
Nennschluss Fr, 2.1.2015 – office@radsportunion.at
Nachnennungen bis 1 Std. lt ÖRV möglich
Achtung! Nachnenngebühr: 3faches Nenngeld
Startnummernausgabe bzw. Nachnennung am Renntag ab 9:00 im Lokal “Seedose“
Nenngeld – Bezahlung vor Ort:
Kinder: kostenlos
Erwachsene: 10,- €
Alle bisherigen Tagespassfahrer benötigen eine ÖRV Card (Antrag reicht!)
Lizenzfahrer nur mit gültiger Lizenz

Leistungen:
abgesperrte Rennstrecke
Sach- und Geldpreise
Umziehmöglichkeiten – NÖ Sportwelt
Duschmöglichkeiten – NÖ Sportwelt
medizinische Notversorgung
Hochdruckreiniger zum Räder putzen vor Ort
Onlineergebnisse

Alle weiteren INFOS findest du HIER

Wo: Seedose, Dr. Adolf Schärf-Straße 21, 3107 Sankt Pölten auf Karte anzeigen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.