13. und 23. Bezirk
Bauarbeiten in Atzgersdorfer Straße schreiten voran

- Bis zum Freitag, 16. August, wird die Gadnergasse zwischen Grillgasse und Swatoschgasse als Einbahn geführt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Neues gibt es von der Baustelle in der Atzgersdorfer Straße zu melden, wo gerade Radwege entstehen. Das Rechtsabbiegen von der Atzgersdorfer Straße in die Wundtgasse ist jetzt wieder möglich. Die Romakogasse und die Wöbergasse wurden zu Sackgassen.
WIEN/HIETZING/LIESING. In der Atzgersdorfer Straße werden zwischen der Schluckergasse und Am Rosenhügel ein Ein-Richtungs-Radwege gebaut. Vor einigen Tagen haben die Arbeiten auf den mittleren Spuren des Kreuzungsplateaus Atzgersdorfer Straße, Wundtgasse, Gallgasse und Rosenhügelstraße begonnen. Seit Kurzem ist in Fahrtrichtung stadteinwärts auch wieder das Rechtsabbiegen von der Atzgersdorfer Straße in die Wundtgasse möglich. Die Linksabbiegespur in der Atzgersdorfer Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts in die Wundtgasse bleibt jedoch gesperrt.
In der Gallgasse bleibt die provisorische Einbahn vom Rosenhügel in Richtung und bis zur Riedelgasse bestehen. Die Buslinie 63A wird wieder bis zur Endstelle geführt. Die Linie 58B wird wie bisher in Richtung stadteinwärts über die Atzgersdorfer Straße umgeleitet. Die dortigen Haltestellen werden dabei von der Linie 58B mitbenutzt.

- In der Atzgersdorfer Straße werden zwischen der Schluckergasse und Am Rosenhügel ein Ein-Richtungs-Radwege gebaut.
- Foto: iStock
- hochgeladen von Conny Sellner
Bauarbeiten bis 6. September
Zu provisorischen Sackgassen wurden die Romakogasse und die Wöbergasse mit Zufahrt vom Emil-Behring-Weg. Von der Schluckergasse zu Am Rosenhügel werden die Arbeiten halbseitig durchgeführt. Je nach Baufortschritt wird entweder links oder rechts eine Fahrspur geführt. Bis 6. September sollen die Arbeiten dauern.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.