Das erste Mal bleibt in Erinnerung

Das erste Mal bleibt meist ewig in Erinnerung.                        Foto: Pixabay
  • Das erste Mal bleibt meist ewig in Erinnerung. Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Alexandra Goll

BEZIRK (ag). Die jungen Leute von heute machen aus dem ersten Mal keine große Sache mehr, holen sich Informationen aus dem Internet und sprechen offen darüber. Anders war es noch vor einigen Jahrzehnten, wie uns ein Pensionist aus dem Bezirk verraten hat: „Damals wohnte ich in Wien und fuhr mit meiner damaligen Freundin mit meinem Käfer in ein Waldstück. Verhütung war damals kein Thema. Die Beziehung hielt nicht lange.“Viel Aufregung vor dem ersten Mal machte damals eine jetzt 41-Jährige bzw. auch ihre Mutter, weil sie selbst beim ersten Mal gleich schwanger wurde. Gut geplant war deshalb diese spezielle Nacht mit Pille und Kondom. „Freundinnen erzählten mir von deren Enttäuschungen. Das passiert mir nicht – dachte ich und plante alles bis ins kleinste Detail. Irgendwie stand damals die Planerei mehr im Mittelpunkt als die Liebe“, so die Erinnerungen. Aus der Sicht eines 38-Jährigen war die Sache mit dem Sex im jugendlichen Alter sehr einfach: „Meist reichten schon Blicke auf Festln bzw. ein kurzer Satz „Willst? Na dann!“ und schon damals war Verhütung ein ernstgenommenes Thema. Zu meiner Zeit eher aus Angst vor Aids!“
Sehr lustig in Erinnerung hat eine heute 28-Jährige ihre Geschichte: „Für uns beide war es nach bereits einem Jahr Beziehung mit 18 Jahren das erste Mal und ich dachte auch nicht, dass mein Freund etwas Romantisches geplant hatte. Es stand nur eine Kerze am Nachttisch. Als es dann intimer wurde, warf er den BH irrtümlich in die Kerze. Daraufhin begann der BH zu brennen und es war sehr knapp, dass der Brand nicht größer wurde, da über dem Nachtkästchen eine Flagge an der Wand hing. Ich habe mein erstes Mal sehr lustig in Erinnerung.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Abteilungsvorstand Herbert Tober, Lukas Marschal, Jonas Kürrer, Andreas Idinger, Martin Striok. | Foto: HTL-Hollabrunn
5

Aus- und Weiterbildung
Hollabrunner Schulen und ihre Angebote

Bildung mit Fokus: Schulen im Bezirk Hollabrunn setzen auf praxisnahe Schwerpunkte und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schüler. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Bezirk Hollabrunn bieten die Schulen ein vielfältiges Angebot an Schwerpunktklassen und Projekten, die Schülerinnen und Schüler gezielt fördern und auf ihre individuellen Interessen eingehen. Gleichzeitig legt das Bildungswesen großen Wert auf die Weiterbildung der Lehrkräfte, um aktuelle pädagogische Methoden, digitale...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.