Lehre im Fokus
Ein Lehrling erzählt - Alltag in einer Druckerei

Foto: Niklas Jelinek
6Bilder

Niklas Jelinek macht seit Oktober 2023 im regionalen Retzer Betrieb Hofer Media eine Ausbildung zum Drucktechniker mit Schwerpunkt Bogenflachdruck, umgangssprachlich also zum Drucker.
Mein Bezirk hat ein Interview mit dem jungen Schöngraberner Lehrling führen können, der uns interessante Einblicke in seinen Alltag als Auszubildender geben konnte.

Niklas erzähl mal:

Warum hast du dich für eine Lehre zum Drucker entschieden?
"Ich habe Spaß daran Maschinen zu bedienen; optimieren und einzustellen weiters verbindet der Job Technik, Materialkunde, Farbe, IT und teilweise auch Gestaltung. Außerdem mache ich mich beim Arbeiten gerne schmutzig und da ist wasserfeste Farbe ja perfekt😊"

Und wie hast du die Stelle gefunden? Druckereien gibt es ja im Weinviertel nicht so viele?
"Ich war vorher schon mal 'schnuppern' zum Zeitüberbrücken bis zum Zivildienst und hab einfach mal nachgefragt."

Also zahlt es sich richtig aus proaktiv auf Betriebe zuzugehen und Interesse zu zeigen!
Niklas' Tipp für die Lehrstellensuche: "Zeig Motivation. Firmen stellen lieber jemanden ein, der wirklich will und zuverlässig wirkt, als jemanden mit perfekten Noten, aber null Interesse." 

Wo liegen deine Verantwortungen im Betrieb?
"Ich bin dafür zuständig, gute Qualität und ein schönes Produkt dem Kunden zu liefern."

Wie kann man sich deinen Alltag in der Druckerei vorstellen? 
"Ich drucke hauptsächlich auf den 2 kleinen Maschinen, also auf der Heidelberg SM52 4 Farben und der Heidelberg GTO52 1 Farben. Außerdem helfe ich auch dem guten Franz in der Endfertigung und wickle zum Beispiel Etiketten um."

Foto: Niklas Jelinek

"Ich Fange morgens an und schaue erstmal was ich heute tun muss. Nach kurzer Absprache mit meinen Kollegen beginne ich damit die Druckplatten zu belichten (dabei werden mithilfe eines Lasers die zu druckenden Stellen in eine Platte „graviert“). Mit den fertig gravierten Platten gehe ich dann zur dazugehörigen Druckmaschine und spanne dort die Platten ein. Danach gebe ich das richtige Papier in den Anleger der Maschine und beginne damit den Druck zu rüsten. Heißt: ich schaue bei der SM dass alle 4 Platten (Yellow Magenta Cyan und Black) genau übereinander stehen, um das beste Ergebnis zu erlangen. Weiters muss ich auch noch darauf achten, dass bei den verschiedenen Bildbereichen nicht zu viel und nicht zu wenig Farbe aufgetragen wird."

Wow, das klingt sehr interessant. Was macht dir an deiner Arbeit am meisten Spaß und was gar nicht, weil das gehört auch dazu?
"Am meisten Spaß habe ich beim Stanzen auf dem Heidelberg Tiegl. Gar nicht mag ich das Waschen der Maschine"

Ist es so wie du dir deinen Lehrberuf vorgestellt hast oder gab es Überraschungen?
"Am Anfang dachte ich mir: ja ist ja nur Papier reinstellen und fertig rausnehmen aber ist um  Vieles mehr."

Also die meiste Zeit der Lehre verbringst du ja im Betrieb. Trotzdem gehört zum Lehrlingsdasein ja auch die Berufsschule. Die ersten drei Jahre der insgesamt dreieinhalb musst du je 10 Wochen im Jahr und im letzten fünf in die Berufsschule in St.Pölten. Kannst du kurz erzählen wie es in der Schule ist?
"Schule ist ziemlich langweilig da es ja nur Theorie ist und die Praxis dazu bekommen wir im Betrieb. Allerdings habe ich dieses Schuljahr festgestellt, dass ich's gut erwischt hab mit der Firma Hofer, da ich verschiedene Arbeiten mache (schneiden, Falzen, stanzen, zusammentragen, heften, usw…) und nicht nur den ganzen Tag an der Druckmaschine stehe und somit mehr kann als andere Klassenkollegen, die 'nur mehr Maschinen Führer sind' und keine richtigen Drucker."

Und zu guter Letzt über den Lehrbetrieb. Was schätzt du besonders an Hofer Media?
"Das Verhältnis zwischen Chef und Arbeiter"

Hast du einen Lieblingskollegen?
"Ja den Peter, wir verbringen beruflich und privat ziemlich viel Zeit miteinander"

Hast du schon Pläne für die Zukunft?
"Ich würde gerne bleiben, wenn die Firma mich übernimmt"

Lieber Niklas, vielen Dank für den detaillierten Einblick in deinen Alltag als Lehrling.
Ich bin sicher, dass sich die Leser einen guten Eindruck machen konnten wie und was du lernst. Wie interessant die Ausbildung zum Drucktechniker ist und das es neben den bekannten Lehrberufen wie Mechaniker oder Elektriker noch viele andere technische und trotzdem kreative Ausbildungsmöglichkeiten gibt. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an deiner Ausbildung und danke dir für deine Zeit.

Foto: Niklas Jelinek
Foto: Niklas Jelinek
Foto: Niklas Jelinek
Foto: Niklas Jelinek
Foto: Niklas Jelinek
Foto: Niklas Jelinek
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.