Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

FIW-Bezirksvorsitzende Bettina Heinzl (1. links), Reinhard Podolsky (Bildmitte) und Sandra Mirosavljevic (rechts daneben mit Blumen)
 | Foto: mediadesign Podolsky & Partner
3

Galerie "Land in Sicht"
Wirtschaft Hollabrunn zu Besuch in Burgschleinitz-Kühnring

Ein ganz besonderer Ausflug führte kürzlich einige Unternehmerinnen aus dem Bezirk Hollabrunn in die Galerie „Land in Sicht“ in Burgschleinitz. BEZIRK HOLLABRUNN / BURGSCHLEINITZ-KÜHNRING. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Ausstellung der XXL-Landschaftsporträts des Fotografen Reinhard Podolsky, die den Besucherinnen das Gefühl vermittelt, mitten in den atemberaubenden Landschaften der Fjorde Norwegens, der sanften Hügel der Provence, der rauschenden Küsten der Bretagne oder auch in den...

Nach der Eröffnung gab es Beifall für Tommy Vögel, Thomas Stimm und Paul Braunsteiner. | Foto: Foto: Reinhard Srb/Grafikundton
3

„Drei Freunde – Zieglergasse 8“
Ausstellungseröffnung beim Stiegenwirt in Wullersdorf

In der Galerie Stiegenwirt in Wullersdorf wurde die Ausstellung „Drei Freunde – Zieglergasse 8“ feierlich eröffnet. Trotz zahlreicher paralleler Veranstaltungen in der Region folgten rund 75 Gäste der Einladung. WULLERSDORF. Obmann Andreas Semerad eröffnete die Vernissage mit einer einführenden Würdigung der drei ausstellenden Künstler: Paul Braunsteiner, Thomas Stimm und Tommy Vögel. Für die musikalische Umrahmung mit sphärischen Klängen sorgte Christian Eder aus Wilfersdorf. Unter den Gästen...

Obfrau Doris Hauser mit ihrem Bild "Phönix". | Foto: arbes
14

Tage des offenen Ateliers 2024
Pulkau: Die Galerie, die MERKIMA

Ein Atelier in Pulkau öffnete seine Türen für Besucher. PULKAU. "Unsere Vision ist es, hier Menschen zusammenzubringen, die sich austauschen und inspirieren möchten", so Doris Hauser, Obfrau des Kunst- und Kulturvereins. Werke von Pulkauer Künstlern sind in der Galerie MERKIMA ausgestellt. Das Atelier in Pulkau soll eine Verbindung zwischen Betrachtern, Künstlern, Käufern und Sammlern herstellen. Gemeinsam mit Künstler Jürgen Engelmayr sollen Kontakte über das Weinviertel hinaus geknüpft...

Sparkassenstiftung zeigt Bildersammlung
Ausstellung Galerie grenzART

Mit einer gut besuchten Vernissage wurde in der Galerie grenzART die Ausstellung „Secret Collection“ eröffnet. Dahinter verbirgt sich eine in den letzten zehn Jahren zu Anlagezwecken angelegte Sammlung von Bildern namhafter KünstlerInnen des 20. und 21. Jahrhunderts. HOLLABRUNN. Zu sehen sind auch Werke von Christian Ludwig Attersee, Herbert Brandl, Arik Brauer, Adolf Frohner, Ernst Fuchs, Hermann Nitsch und Arnulf Rainer sowie der Hollabrunner Heribert Potuznik und Ursula Halmágyi. Malerei der...

Lisa Hochstöger, Maurice Steiger und Sandra Scheibböck brachten als Ensemble „timeout“  Musik in die Ausstellung.  | Foto: Josef Messirek
Aktion 17

Offene Ateliers Bezirk Hollabrunn
Begegnung mit Kunst vor der Haustür

Kulturvernetzung NÖ organisierte zum 21. Mal offene Ateliers und Begegnung mit Künstlern der Region. BEZIRK (jm). Die Tage der offenen Ateliers, organisiert von der Kulturvernetzung NÖ, boten auch heuer wieder allen Kunstinteressierten die Möglichkeit, Künstlern der Region zu begegnen und ihre Kunstwerke zu besichtigen. Der Kunst- und Kulturkreis Wullersdorf unter seinem Obmann Andreas Semerad eröffnete die Ausstellung „Wohin wir gehen" in der Galerie Stiegenwirt. Drei Jugendliche, Lisa...

Galerie "grenzART" Hollabrunn
Ausstellung "abstrakt konkret" eröffnet

In den Räumlichkeiten der Galerie „grenzArt“ in Hollabrunn fand die Vernissage zur Ausstellung „abstrakt konkret“ statt, wobei zwei regionale Künstler, Ursula Hengstschläger aus Untermarkersdorf und Dimitru Verdianu aus Oberthern ihre Bildwerke und Skulpturen präsentierten. HOLLABRUNN. Die Eröffnung nahm Ilse Sandmair vor, zur Ausstellung selbst sprach Martin Breindl einführende Worte. Im Reigen der Gäste und Ehrengäste waren auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl. Für die Organisation...

Andreas Semerad, Annemarie Maurer, Ernst Exinger, Marianne Schiel, Franz Schrimpl | Foto: Hogl
4

„Kunst-Gaudium“ eröffnet
Vernissage Galerie Stiegenwirt Wullersdorf

Die Galerie „Stiegenwirt“ in Wullersdorf unter der engagierten Leitung von Obmann Andreas SEMERAD lud zur Vernissage ein. WULLERSDORF. Am Programm stand der in Kalladorf lebende und arbeitende Künstler Ernst EXINGER mit seinem heurigen Motto „KUNST-GAUDIUM“. Einleitende Worte sprach der ehemalige Hollabrunner Wirtschaftskammerobmann und Vizebürgermeister a.D. KommR Franz SCHRIMPL. Die Weinspende kam vom Weingut Geist aus Reipersdorf. Im Kreise der Ehren- und Festgäste waren unter anderem die...

Martina Katt-Weckmar schenkte Horst Ziolkowski die gerahmte Einladung zum 30. Jubiläum der Galerie. | Foto: Alexandra Goll
30

Galerie Untergrub
Jubiläumsausstellung und viele verborgene Talente

Seit 40 Jahren ist die Galerie Untergrub ein fixer Bestandteil im Kulturbereich des Bezirks Hollabrunn und kann auf 250 Ausstellungen zurückblicken. UNTERGRUB. Besonderen Flair strahlt die Galerie Untergrub in einem kleinen malerischen Dörfchen der Gemeinde Göllersdorf aus. Betreiber Horst Ziolkowski hat es sich in den letzten 40 Jahren zur Aufgabe gemacht, arrivierte und bekannte in- und ausländische Künstler zu präsentieren und noch nicht so bekannten Künstlern die Chance zu geben,...

Robert Hager, Kurt Freundlinger, Horst Ziolkowski, Richard Hogl | Foto: Gemeinde Wullersdorf
2

Vernissage in der Galerie Untergrub
Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen von Prof. Kurt Freundlinger

UNTERGRUB. In der Galerie Untergrub wurden mit einer Vernissage die Ausstellung der Werke von Kurt Freundlinger eröffnet. Der Inhaber der Galerie Horst Ziolkowski begrüßte die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unter ihnen Landtagsabgeordneten Bürgermeister Richard Hogl und präsentierte den Künstler Kurt Freundlinger. Es wurden seine Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen ausgestellt. Biographie: Kurt FreundlingerGeboren am 5. November 1930 in Steyr/OÖStudium an der Graphischen Lehr- und...

Hanna Scheibenpflug (Galerie grenzART), Elisabeth Hansa, Julia Bugram (Künstlerinnen und im Vorstand von IntAkt), Paula Marschalek (Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin) | Foto: Alexandra Goll
Video 16

Galerie grenzART Hollabrunn
Nicht zwischen Kunst und Kind stehen zu müssen (mit Video)

Mit einer Presserunde wurde die Ausstellung IntAkt in der Galerie grenzART in Hollabrunn noch vor der offiziellen Eröffnung vorgestellt. HOLLABRUNN. Künstlerinnen verarbeiteten die Erlebnisse der letzten beiden Jahre in ihren Werken. Natürlich geht es hauptsächlich um die Corona-Auswirkungen und die Vereinbarkeit von Home-Office mit Home-Schooling und die Belastung der Frauen. Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin und Pressebeauftragte der IntAkt Paula Marschalek präsentierte die Ausstellung "What...

Galerie
Kunstausverkauf in Untergrub

Am Samstag, den 05. Februar 2022 lud Galerist Hort Ziolkowski zu einer besonderen Vernissage ein, und zwar präsentierte er „Kunstschnäppchen“ verschiedenster Künstler, wobei die Grafiken und Originale zu einem um bis zu 50 Prozent vergünstigten Preis angeboten werden. UNTERGRUB. Wie immer gab es Frizzante und Weine vom Weingut Hager aus Nappersdorf zu verkosten. Als besonderen Höhepunkt wurde eine wertvolle Grafik (Aquarell), welche die Wachau zeigt, verlost, und dieses Werk hat Julius LAGLER...

Georg Ecker, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Christine Maringer, Elisabeth Ehart-Davies, Anna Maria Achatz, Ina Luttinger, Barbara Fuchs, Christine Krapfenbauer-Cermak, Richard Hogl | Foto: Hogl
2

Neue Ausstellung
Ausstellung „ZUGEWANDT“ in grenzART Hollabrunn eröffnet

Neun Künstlerinnen der Galerie Nothburga aus Innsbruck zeigten ihre Werke. HOLLABRUNN. Bei der Eröffnung der neuen Ausstellung "Zugewandt" in der Galerie grenzART unter der Leitung von Obfrau Patrizia Mantler-Stockinger begrüßte Christine Maringer die Gäste und in die Ausstellung führte Christine Krapfenbauer-Cermak, indem sie die Künstlerinnen vorstellte. Die Ausstellung ist freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr bis zum 20. Februar 2022 geöffnet. Während der...

Ehrengäste mit Obfrau - v.l.n.r.: Elisabeth Schüttengruber-Holly, Patrizia Mantler-Stockinger, Maria Kappe, Richard Hogl, Johann Bauer | Foto: Hogl
2

Sektbrunch mit Programmvorstellung in der Galerie grenzART

Erstmals fand im Rahmen eines vormittäglichen Sektbrunch die Programmvorstellung der Galerie grenzART in Hollabrunn statt. HOLLABRUNN. Obfrau Patrizia Mantler-Stockinger begrüßte die vielen Mitglieder und Gäste von grenzArt und betonte, dass sich der Vorstand auch in diesem Jahr bei den Mitgliedern, Förderern, Freunden und treuen Besuchern für die Unterstützung und die Teilnahme an den Veranstaltungen im Jahr 2021 herzlichst bedanken möchte. Was kommt 2022Anschließend wurde das Zusammensein...

Ausstellung in Untergrub
Vernissage der Ausstellung von Paul Flora

Horst ZIOLKOWSKI präsentierte die Ausstellung vom international berühmten österreichischen Zeichner, Karikaturist, Grafiker, Ilustrator und Schriftsteller Paul Flora in der Galerie Untergrub. UNTERGRUB. Die Werke sind nicht nur ausgestellt, sondern können auch käuflich erworben werden. Die Ausstellung findet vom 21. März 2021 bis 18. April 2021 in der Galerie Untergrub statt – nähere Informationen zur Ausstellung bzw. Galerie selbst sind auf der Homepage https://www.galerie-untergrub.at/...

Ausstellung ab 16. Mai in der Galerie Untergrub

UNTERGRUB. Auch die Galerie Untergrub startet in die Saison und lädt zur Ausstellung von Peter Pölzl (Digital-Art, Acrylbilder) und Klaus Brandner (Ölbilder, Grafik) nach Untergrub. Dauer der Ausstellung: 16. Mai bis 2. August Geöffnet: FR, SA, SO und Feiertags von 14 bis 18 Uhr. Peter PÖLZLDer mit seiner DIGITAL-ART einen neuen künstlerischen Weg beschreitet. Bilder, die auf einem hochempfindlichen Grafik-Tablet mit speziellen Stiften gemalt und dann digital nachbearbeitet werden. Dann werden...

Freiwillige in Hollabrunn
Ehre wem Ehre gebührt: Unsere Freiwilligen im Bezirk

1.025 Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk Hollabrunn. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe Artikel links) holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk...

Konzerthaus Weinviertel
Kunst und Kultur im Konzerthaus

ZIERSDORF (ag). Sehr geschichtsträchtige Wurzeln hat das Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf - stammen doch die Grundmauern aus dem Jahr 1910. Bereits bis in die 40er Jahre wurden hier Bälle und Theater veranstaltet und wurde als "schönster Balllsaal zwischen Wien und Prag" bezeichnet. Doch das Interesse schwand und Ende der 1990er Jahre geriet das Gebäude in schlechten Zustand. Schlussendlich fasste der Gemeinderat unter Bürgermeister Johann Gartner im Dezember 2000 den Antrag zum Kauf des...

im Kornblumenfeld
13 22 42

Die schönsten Schnappschüsse im Juni 2017 – Niederösterreich

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Unsere Regionauten haben sich dem blühend prächtigen Juni angenommen und versorgen uns einmal mehr mit atemberaubenden Aufnahmen aus ganz Niederösterreich. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

1 10

Spartans feierten Kantersieg

Die Weinviertel Spartans konnten nun auch endlich vor eigenem Publikum siegen. Die Vienna Warlords 2 mussten zusehen, wie den Mistelbachern, in der von Head Referee Frank Laue geleiteten Partie, diesmal einfach alles gelang. Zu Beginn mussten sich die Angriffsformationen der Spartans und Warlords einige Male schnell mittels Punt vom Ball trennen, als dann Georg Gangl mit etwa 50 Yards after Catch die Weinviertler 6:0 in Führung brachte (PAT no good). Größtes Problem für die Angriffe der Vienna...

Anzeige

"Please be quiet" im Stift Eberndorf

Die Galerie im Stift Eberndorf bietet den idealen Rahmen zur Präsentation zeitgenössischer Kunst. Die diesjährige Sommerausstellung mit dem Titel „Please be quiet“ von der jungen Künstlergruppe PERFEKT WORLD; soll auch heuer wieder reges Besucherinteresse wecken. Die Künstler Gruppe PERFEKT WORLD hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Ausstellungen und erfolgreichen Aktionen im öffentlichen Raum einen guten Namen gemacht. Ihr bisheriger Betätigungsradius reichte von der Street Art über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.