Hollabrunn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unfall Schöngrabern
Aufprall konnte nicht mehr verhindert werden

SCHÖNGRABERN (ag). Kürzlich fuhr ein Autofahrer in Schöngrabern in Richtung Mittergrabern und bog links ab. Die hinter ihm fahrende Autolenkerin mit ihrer Tochter konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen den Pkw. Der vordere Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, waren aber fahrbereit.

NMS Haugsdorf
"English Only" - Motto der Englischwoche an der NMS Haugsdorf

HAUGSDORF. Begeistert waren die 18 Schüler der zweiten und vierten Klasse der NMS Haugsdorf, die an der diesjährigen Englischwoche unter dem Motto Englisch only" teilnahmen. Organisiert wurde diese Woche von der Englischlehrerin Christa Gartner, durchgeführt vom native speaker James, einem Senior teacher der Organisation „English in Action“. Die Schüler hatten viel Spaß bei Gruppenspielen, beim Einstudieren eines selbst erdachten Sketches und beim Organisieren einer Modeschau, alles natürlich...

Retz Kaminbrand
Kaminbrand in Retzer Altstadt

RETZ (ag). Die Freiwillige Feuerwehr Retz wurde zu einem Kaminbrand alarmiert. Hausbewohnern fiel der Funkenflug am eignen Kamin auf und wählten zur Sicherheit den Notruf 122. Bei der Fahrt zur Einsatzstelle in der Retzer Altstadt wurde auch der ortsansässige Rauchfangkehrer informiert. Vor Ort wurde sofort der Brandschutz und die Beleuchtung aufgebaut. Der Rauchfangkehrer kontrollierte den Heizkessel, begutachtete den Kamin und konnte nach kurzer Zeit Entwarnung geben. Mit der Wärmebildkamera...

Vermisste Jugendliche
Abgängige Minderjährige – Bezirk Tulln

Die 15-jährige Bettina E. ist seit dem 8. Februar 2019 von ihrem Wohnort in Judenau abgängig. Sie ist ca. 175 cm groß, ca. 70 kg schwer, die Haare rot-lila gefärbt und sportlich bekleidet. Hinweise über den Aufenthaltsort werden an die Polizeiinspektion Sieghartskirchen, unter Telefonnummer 059133/3287 oder an das Landeskriminalamt Niederösterreich, unter der Telefonnummer 059133-30-3333, erbeten.

Infotag Hollabrunn
JVP Hollabrunn Infotag

Kürzlich präsentierte sich die Bezirksgruppe der jungen Volkspartei bei einem Infotag in Hollabrunn unter dem Motto „Aktivitäten – Möglichkeiten – Mitmachen". Bei einem gemütlichen Beisammensein in der Bezirksgeschäftsstelle der VP Hollabrunn konnten der Bezirksobmann Stefan Schröter und dessen Stellvertreter Sebastian Zahlbruckner einige neue Gesichter begrüßen und zeigte die Struktur, Positionen und Tätigkeiten der Landesorganisation und gab anschließend via Diashow einen Einblick in die...

Geburtstag Wullersdorf
80. Geburtstag von Liselotte Drechsler

Liselotte Drechsler aus Wullersdorf feierte ihren 80. Geburtstag. Vorsitzender Walter Vales und Hedwig Streif überbrachten die herzlichsten Glückwünsche des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Wullersdorf und überreichten der Jubilarin als Präsent einen Einkaufsgutschein. Auch der Bezirksvorsitzende der SPÖ Richard Pregler besuchte die Jubilarin, wünschte viel Glück, vor allem aber Gesundheit. Weiters bedankte sich Vales bei Liselotte für die Mithilfe in der Ortsgruppe beim Verteilen von...

Geburtstag
Franz Savanjo feierte 65er

SCHÖNGRABERN. Franz Savanjo aus Schöngrabern feierte im Kreise seiner Freunde der Old-Schützenrunde im Schützenkeller in Wullersdorf seinen 65. Geburtstag. Bei gutem Essen, sowie Kaffee und Apfelkuchen verbrachte man zusammen einige gemütliche Stunden. Seine Schützenkollegen überreichten ihrem Franz als Dank ein kleines Präsent. Foto vorne: Franz Sponner, Alfred Schweifer, Franz Savanjo, Johann Schmida Hinten: Alfred Vollmost, Robert Czerny, Peter Stegbauer

Personalvertreter in Österreich
Robert Kugler (HTL Hollabrunn) ist jetzt auch Mitglied im Zentralausschuss BMBWF

Der Vorsitzende des Fachausschusses für die bei der Bildungsdirektion NÖ und den nachgeordneten Dienststellen verwendeten Bundesbediensteten wirkt jetzt auch als oberster Personalvertreter in Österreich. Die Vielfallt dieser Aufgabe zeigt sich darin, dass verschiedenste Berufsgruppen in der Schulverwaltung zu vertreten sind. Angefangen vom Reinigungspersonal, den Hausarbeitern/innen, Gärtner/innen, Schulwarten/innen, Haustechnike/innen, Sekretäre/innen, Schulärzte/innen, Schulpsychologen/innen,...

Spende Grund
Spendenaufruf für Hinterbliebene

Die Geschäftsführerin der Initiative „Hilfe im Eigenen Land“, Elfriede Strasshofer bot nach dem furchtbaren Unfall mit Todesfolge von Melanie Artner aus Grund  Hilfe aus der Initiative „Hilfe im Eigenen Land“ an. Wenn jemand die Hinterbliebenen der Verstorbenen, 2 minderjährige Söhne, unterstützen will, so ist das unter nachstehenden Bankdaten möglich: Raiffeisen Landesbank NÖ Wien AG, IBAN: AT25 3200 0000 1220 0002 Als Betreff: Gewidmetes Geld f. Fam. Artner Das geht dann zu 100 % an die...

Retzer Jungsommeliere
Gold und Bronze für Retzer Jungsommelieren

Bereits zum fünfzehnten Mal fand kürzlich der Bundeswettbewerb um den begehrten Titel „Jungsommeliere des Jahres“ statt. Der vom BMBF veranstaltete Bewerb wurde in diesem Jahr in der Tourismusschule Salzburg Klessheim durchgeführt. Von 50 Teilnehmern holte sich Nina Pletzer den wohlverdienten Sieg in diesem österreichweiten bedeutenden Wettbewerb und somit den Titel „Jungsommeliere Österreich 2019“. Laura Schiener (ebenfalls Schülerin des 4. Jahrganges der Retzer Tourismusschule) sicherte sich...

FF Haus Maissau
In Maissau entsteht ein neues Feuerwehrhaus

Im Juli 2018 startete das Projekt Feuerwehrhaus der Stadt Maissau. Am Ende von Maissau (Richtung Wien) steht mittlerweile der Rohbau des neuen Feuerwehrhauses, das künftig viele Vorteile bringt. "Wir können alle Autos im Haus unterbringen, noch dazu haben wir eine eigene Atemschutzwerkstatt sowie eine Lagerhalle", berichtet Kommandant Franz Kloiber.  Im April ist die Übersiedlung vom alten FF Haus geplant. Eröffnet wird es dann im September. "Aktuell lagern wir unsere Utensilien an drei...

NMS Wullersdorf
In der NMS Wullersdorf wird viel Wert auf die „Lesemethodik“ gelegt

Sinnerfassendes Lesen gilt als absolute Grundkompetenz und ist der erfolgreiche Schlüssel zum Lernen und Erarbeiten von Inhalten. Um die Lesemotivation der Kinder und Jugendlichen zu steigern wurden verschiedene Aktivitäten in der NMS Wullersdorf initiiert. Der beliebte Lesepass fordert Leseratten heraus, in Büchern zu schmökern. Mit Hilfe eines Leselotsen wird eine, auch teilweise fächerübergreifende, Leseerziehung trainiert. Die tägliche Leseviertelstunde, die in dreiwöchigen Blöcken mehrmals...

Hollabrunner Nutzer von Online-Datingseiten zeigen vorallem Tattos, Abschlusshüte und Traktoren. | Foto: pixabay.com
1

So sucht der Bezirk nach der Liebe – wie sich die Hollabrunner online zeigen

Mit Tattoos, Abschlusshüten und Traktoren sind die Hollabrunner online auf der Suche nach einem Partner. BEZIRK. Das Leben im 21. Jahrhundert spielt sich immer mehr Online ab. Kein Wunder, dass sich auch die Partnersuche ins Netz verlagert hat. Datingplattformen wie Tinder und Parship boomen. Jetzt hat die Plattform singleboerse.at die Profilbilder ihrer Nutzer analysiert und dabei richtig interessante Dinge herausgefunden. Wir präsentieren Ihnen die besten Fakten aus dem Bezirk Hollabrunn....

Damals | Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW7
Klein Maria Dreieichen

Im Wald zwischen Schöngrabern und Groß versteckt sich eine kleine Wallfahrtskapelle die "Klein Maria Dreieichen" heißt. Alljährlich wird am 1. Mai, sowie an den folgenden Maisonntagen, Andachten abgehalten. Auch eine Jägermesse der Jagdgemeinschaft findet an diesem Ort statt.

Sanduhrartig angenagte Bäume an der Pulkau. | Foto: Messirek
1 1 3

Biber „fällen“ reihenweise Bäume

Population und Schäden, welche die rund 40 Biber im Pulkautal anrichten, steigen rapide an. PULKAUTAL (jm). Das rasche Ansteigen der Biberpopulation im Pulkautal und die damit zunehmenden Baumschäden bereiten den betroffenen Bürgermeistern Sorge. Geschätzte 40 Biber haben sich in der Pulkau angesiedelt. Hochwassergefahr durch Biberdämme Neben den Schäden durch angenagte und umgestürzte Bäume befürchten die betroffenen Bürgermeister eine akute Hochwassergefahr. „Wir haben in den letzten zwei...

Firma Wienerberger aus Göllersdorf frischte Erste Hilfe auf

In der Vorwoche nahmen 16 Mitarbeiter der Firma Wienerberger aus Göllersdorf an einem Erste Hilfe Grundkurs beim Roten Kreuz in Hollabrunn teil. In insgesamt 16 Stunden wurden die Inhalte rund um den Notruf, den reglosen Notfallpatienten und die akuten Notfälle, wie unter anderem Schlaganfall, Herzinfarkt, und Sonnenstich sowie die Verbände gelehrt, aber vorrangig geübt. 
Einen Höhepunkt des Kurses stellte die Vorstellung des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) dar, welche Einblicke in die...

Foto: FF Wullersdorf
1

Verkehrsunfall: Mutter starb und Baby schwer verletzt

WULLERSDORF. Am 7. Februar um 16:25 Uhr wurde die FF Wullersdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen Wullersdorf und Grund alarmiert. Bereits nach 2 Minuten konnte das erste Fahrzeug der FF Wullersdorf zum Einsatzort ausrücken. Am Einsatzort angekommen stellte sich bei der Erkundung heraus, dass die Lenkerin und ein Baby im Fahrzeug eingeklemmt waren. Beide mussten mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden und wurden anschließend den Notärzten übergeben. Die beiden...

Gratulation und Dank an Hildegard Bauer

Zum 85. Geburtstag von Hildegard Bauer überbrachte Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky Glückwünsche und ein Ehrengeschenk der Wirtschaftskammer NÖ. Für die Silberlöwen gratulierte Vorsitzender Hubert Mayr. Frau Bauer hat von 1967 bis 1999 einen Gemischtwarenhandel mit einer Tabak-Trafik in Limberg sowie weiters ein Gasthaus und eine Sauna in Maissau betrieben. Obmann Alfred Babinsky bedankte sich bei Frau Bauer für die Verdienste, die sie sich um die niederösterreichische Wirtschaft erworben...

Weinviertler Weine erstrahlen in regionalem Verpackungs-Design

Weinviertel / Niederösterreich – Die Weinstraße Weinviertel lancierte in Zusammenarbeit mit der Weinviertel Tourismus GmbH neue Geschenkkartons für Weinflaschen. Durch das einheitliche Branding im Weinviertel-Design wird ein weiterer wichtiger Schritt in Sachen Markenbildung gesetzt. 2er- und 3er-Geschenkkartons sowie Wickelpapier für Weinflaschen im Weinviertel-Design sind ab sofort bei den drei Weinstraßenbüros in Gänserndorf, Falkenstein und Retz zum Selbstkostenpreis für alle...

Neues Einsatzfahrzeug für das Rote Kreuz Hollabrunn

Die Rotkreuz Bezirksstelle Hollabrunn hat in der Vorwoche einen neuen Krankentransportwagen erhalten. Die Anschaffung war notwendig, da das „Altfahrzeug“ in den letzten 5 Jahren bereits 300.000 Kilometer zurückgelegt hat. KFZ Sachbearbeiter Herbert Schall ist über die rasche Auslieferung erfreut und froh, dass derartige Anschaffungen schnell und komplikationslos verlaufen. Die Anschaffungskosten in der Höhe von zirka € 73.000 wurden zu einem Großteil durch Spenden aus der Bevölkerung...

Infoveranstaltung: In wenigen Jahren Ärztin oder Arzt?

HOLLABRUNN. Ende Jänner fand im Landesklinikum Hollabrunn für alle Schülerinnen und Schüler, die im heurigen Jahr ihre Matura ablegen werden, eine Infoveranstaltung zum Medizinstudium statt. „Wir sind für die Zukunft gerüstet! Dennoch müssen wir mehr junge Menschen zum Medizinstudium bewegen, vermehrt hier in Niederösterreich ausbilden und junge Ärztinnen und Ärzte in unseren Kliniken halten“ so LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf. Die Informationsveranstaltungen sind Teil der Initiative „NÖ...

Aktion NÖ Stadterneuerung in Retz!

RETZ. Zum vierten Mal nimmt die Stadt Retz an dieser Aktion teil. Ein Bürgerbeteiligungsprozess, der erneut über die Jahre 2019 bis 2022 gestartet wird. Retz hat ab 1994 die Zusammenarbeit mit den Experten der NÖ Stadterneuerung gesucht und mit den Gemeindebürgern hervorragende Ergebnisse erzielen können.Im Rückblick merkte man, da ist einiges schon in Vergessenheit geraten, wie die Umgestaltung des Rathausplatzes, die Revitalisierung von Znaimer - und Nalber Tor, Spielplätze, Bürgermappe,...

Landesrätin Petra Bohuslav besucht Gärtnerei Eder in Hollabrunn

Die Gärtnerei EDER aus Magersdorf, welche derzeit bereits in der dritten bzw. vierten Generation betrieben wird, feierte im Vorjahr ihren 80. Geburtstag.Aus diesem Grund stattete die Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra BOHUSLAV am Dienstag, den 29. Jänner 2019 einen Besuch im Verkaufslokal in Hollabrunn ab und gratulierte gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL, Bürgermeister Erwin BERNREITER und Wirtschaftskammerobmann Vbgm. KommR Ing. Alfred BABINSKY herzlich zum Jubiläum....

Novelle: Mit Blaulicht zur Hausgeburt

Durch eine von NR-Abgeordnete Eva-Maria Himmelbauer eingebrachte Änderung im KFG-Gesetz, können Gynäkologen nun mit Blaulicht schneller bei Hausgeburten sein.Oftmals geht es um wenige Minuten. Das Blaulicht kann in Notfällen, nicht nur bei komplizierten Hausgeburten, lebensrettend sein. Bisher war die Verwendung des Not-Signals bei Hausgeburten lediglich dem Rettungsdienst sowie Hebammen vorenthalten. Nun wurde im Nationalrat der Beschluss gefasst, das Privileg auch auf Fachärzte für...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.