Reitstall Wenzl
Der Wiederaufbau wird lange dauern und teuer werden

Martina Wenzl zeigt die Höhe des Wassers in der Reithalle. | Foto: Alexandra Goll/zvg
35Bilder
  • Martina Wenzl zeigt die Höhe des Wassers in der Reithalle.
  • Foto: Alexandra Goll/zvg
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Das Reitzentrum von Martina Wenzl in Hollabrunn wurde innerhalb von drei Tagen gleich zweimal von einem verheerenden Hochwasser getroffen und schwer beschädigt. 22 Pferde mussten in einer nächtlichen Aktion evakuiert werden. Ein Wiederaufbau ist nur mit finanzieller Unterstützung möglich.

Die komplette Reithalle stand unter Wasser. | Foto: Alexandra Goll/zvg
  • Die komplette Reithalle stand unter Wasser.
  • Foto: Alexandra Goll/zvg
  • hochgeladen von Alexandra Goll

HOLLABRUNN. Die Betreiberin beschreibt die Situation als noch nie dagewesene Katastrophe, bei der das Wasser von den Reitplätzen immer weiter anstieg und schließlich in die Stallungen eindrang. In einer dramatischen Nacht mussten 22 von 37 Pferden evakuiert und in umliegende Ställe gebracht werden.

Pferde wurden evakuiert. | Foto: Alexandra Goll/zvg
  • Pferde wurden evakuiert.
  • Foto: Alexandra Goll/zvg
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Pferde im Wasser werden panisch

"Es waren etwa 50 Leute da. Ich danke den vielen Helfern und der Feuerwehr, die mit Ruhe und gut koordiniert die Evakuierung der aufgeregten Pferde durchgeführt haben",

berichtet Martina Wenzl im persönlichen Gespräch. Die Evakuierung war dringend notwendig, da die Pferde in solchen Situationen nervös und im schlimmsten Fall panisch werden können, was ein erhebliches Risiko für ihre Gesundheit darstellt.

Foto: Alexandra Goll/zvg

Existenzen hängen dran

Zu Wenzls Entsetzen kam es am Sonntag erneut zu einer Überflutung.

„Wir hatten gerade alle Pferde in ihre Ställe zurückgebracht, als wieder Regen einsetzte. Wir reagierten sofort und errichteten einen Wall aus Sandsäcken“,

schildert sie die Ereignisse, die sie noch immer unter Schock stehen lassen. Das gesamte Ausmaß der Schäden ist noch unklar, aber die finanziellen Folgen sind bereits jetzt enorm.

Foto: Alexandra Goll/zvg

Aufräumarbeiten begannen sofort

Dankbar zeigt sich Wenzl für die Unterstützung durch die Stadtgemeinde Hollabrunn, die am Montagmorgen Bagger, Lkws und Arbeiter schickte, um den Schlamm zu beseitigen. Doch die Schäden sind immens: Die Koppeln müssen komplett umgeackert werden, die Holzeinfriedungen unter den Zäunen sind vermutlich zerstört, ebenso der neu errichtete Elektrozaun und die Bänder. Um allein die drei Reitplätze wieder instand zu setzen, schätzt Wenzl die Kosten auf einen sechsstelligen Betrag.

„Ich bin zu jung dafür, den Hut drauf zu hauen und habe in den letzten zwei Jahren viel investiert, aber weitere Investitionen schaffe ich nicht alleine. Ich hoffe sehr auf Unterstützung und die Versicherung, denn davon hängt meine Existenz, die Arbeitsplätze hier und viele Familien ab, die ihre Pferde bei uns stehen haben“,

erklärt sie.

Foto: Alexandra Goll/zvg

Pferde müssen bewegt werden

Eine schnelle Wiederherstellung der Reitplätze wäre extrem wichtig, denn die Pferde, darunter auch Turnierpferde, benötigen regelmäßige Bewegung, die jetzt nicht erfolgen kann. Das erfordert aber viel Geld.

"Das ist so, wenn ein Spitzensportler statt dem Training nur im Haus auf und ab geht",

versucht Wenzl die Situation zu erklären. Der Schulbetrieb, eine wichtige Einnahmequelle, ist ebenso bis auf Weiteres eingestellt.
Die Reitplätze müssen komplett vom Schlamm befreit und neu aufbereitet werden, um den für Pferde wichtigen Sand aufzutragen, der ihre Gelenke, Sehnen und Bänder schützt. Auch im Keller des Reitzentrums wartet eine Menge Arbeit: Maschinen, Geräte, Elektrik und Heizung wurden dort ebenfalls stark beschädigt.

„Ich hoffe wirklich auf finanzielle Unterstützung von außen, denn ich weiß jetzt noch gar nicht, was noch alles auf uns zukommt“,

sagt Wenzl verzweifelt.
Die dramatischen Ereignisse zeigen, wie stark die Existenz von Martina Wenzl und ihrer Reitanlage durch die wiederholten Hochwasserereignisse bedroht ist. Ohne schnelle und umfassende Hilfe wird es für sie äußerst schwierig, den Betrieb wiederherzustellen und die vielen betroffenen Pferdebesitzer und Mitarbeiter zu unterstützen.

Das Ausmaß wird von oben noch mehr sichtbar. | Foto: Alexandra Goll/zvg
  • Das Ausmaß wird von oben noch mehr sichtbar.
  • Foto: Alexandra Goll/zvg
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Das könnte Dich auch interessieren

Erneute Überschwemmungen nach Gewitter
Spendenaktion für die Hochwasser-Opfer
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.