Gewaltprävention im Dekanat Hollabrunn

- Foto: Schipfer
- hochgeladen von Marina Kraft
HOLLABRUNN. Die Pfarre als sicherer Ort für die Menschen, ist das Ziel der Schulungen in Gewaltprävention durch die Erzdiözese Wien. Ein solcher Kurs für Priester, Pastoralassistentinnen und pfarrliche Angestellte fand am 23. Juni für das Dekanat Hollabrunn statt. Die Kultur der Achtsamkeit und die Sensibilisierung waren die Schwerpunktthemen. Sabine Ruppert, die Leiterin der Stabstelle „Prävention von Missbrauch und Gewalt“ schulte die Gruppe um Dechant Michael Wagner in den Fragen der verschiedenen Formen von Gewalt, der Vorbeugung und der richtigen Maßnahmen im Bedarfsfall. Auf Grund der Erfahrungen in den eigenen Reihen nimmt die Kirche eine Vorreiterrolle im Gewaltschutz ein. Auf www.hinsehen.at findet man mehr zur kirchlichen Prävention und die Kontaktdaten für Ansprechstellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.