Straßensammlung für Krebshilfe
HLW-Schüler sammelten 605 Euro Spenden

- 605 Euro kamen bei der Straßensammlung zusammen.
- Foto: HLW Hollabrunn
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die HLW Hollabrunn hat mit einer Straßenaktion gezeigt, wie soziales Engagement in der Praxis aussehen kann und sammelte 605 Euro an Spenden.
HOLLABRUNN. In einem Unterrichtsfach, in dem „Soziales“ nicht nur Theorie ist, sondern auch gelebt wird, haben sich 16 engagierte Schüler:innen der Klasse HLW 3D auf den Weg gemacht, um für einen guten Zweck zu sammeln. Die Schüler:innen organisierten eine Straßensammlung, um die wichtige Arbeit der NÖ Krebshilfe zu unterstützen, und erzielten ein bemerkenswertes Ergebnis von 605 Euro.
Dank an Spender und Unterstützer
Die erfolgreiche Sammlung wäre ohne die Großzügigkeit der Spender:innen und die Unterstützung lokaler Unternehmen nicht möglich gewesen. Die Klasse HLW 3D dankt allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, und auch den Unternehmen, die ihre Standorte für die Sammelaktion zur Verfügung stellten. Besonders erwähnt wurden Billa, Hofer, Interspar und Fetter Baumarkt, die es den Schüler:innen ermöglichten, auf ihren Arealen zu sammeln.
Die Aktion zeigt, wie wichtig soziales Engagement in der Ausbildung ist, und ermutigt andere, sich ebenfalls für wohltätige Zwecke einzusetzen. Die HLW Hollabrunn ist stolz auf das Engagement ihrer Schüler:innen und hofft, dass solche Initiativen in Zukunft fortgesetzt werden, um weitere positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.
Das könnte Dich auch interessieren
Dass in der HLW Hollabrunn „Soziales“ als Unterrichtsfach nicht nur Theorie, sondern auch Praxis bedeutet, haben 16 motivierte Schüler:innen der Klasse HLW 3D vorgezeigt: Bei einer Straßensammlung für die NÖ Krebshilfe konnte das schöne Ergebnis von € 605,- erzielt werden. Wir bedanken uns bei allen Spender:innen und auch bei den Unternehmen Billa, Hofer, Interspar und Fetter Baumarkt, auf deren Areal die Schüler:innen sammeln durften.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.