Nach Opposition übt nun auch Bevölkerung Kritik an Rathausneubau durch Genossenschaft
Initiativantrag gegen Rathaus Neubau

- hochgeladen von Stefan Hinterberger
Dachdeckermeister Josef Peer sammelt aktuell Unterschriften für einen Initiativantrag mit dem Wortlaut: Soll der Gemeinderat der Marktgemeinde Göllersdorf der wirtschaftlich günstigeren und zweckmäßigeren Alternative der Sanierung des Rathauses den Vorzug geben und das Ergebnis dieser Volksbefragung gleich eines Gemeinderatsbeschlusses als bindend ansehen?
"Für mich bedeutet die Fragestellung Peers, dass eine Sanierung des Rathauses durchgeführt werden soll, wenn diese wirtschaftlich sinnvoller für die Gemeinde ist. D.h. es müssten um dem Antrag entsprechen zu können zuerst seitens der Gemeinde Spezifikationen für eine Sanierung und einen Neubau erstellt und die diesbezüglichen Kosten erhoben werden. Das war von Anfang an unser Wunsch." so SPÖ Vorsitzender Hinterberger.
"Meiner Meinung nach, wären es von Anfang an am Besten gewesen, wenn die ÖVP alle Parteien und evtl. auch interessierte Bürger oder Vereine in das Großprojekt Rathaus neu eingebunden hätte. Das von der ÖVP im Alleingang beschlossen Vorhaben, mit den Waldviertlern ein neues Rathaus, eine neue Polizeistation und 28 Wohnungen zu bauen, findet nun innerhalb der Bevölkerung nicht überall Anklang. Der Widerstand einiger Bürger und jetzt auch aus den Reihen der ÖVP Funktionäre, wäre vermeidbar gewesen" hätte sich GFGR Herbert Poisinger von Anfang an eine andere Vorgehensweise gewünscht.
"Wir sind jederzeit zu Gesprächen mit der ÖVP bereit. Wir setzen uns weiterhin für eine ordentliche, gemeinsame, Planung von Sanierung oder Neubau ein. Natürlich sollte dann auch ein entsprechender Raum für Veranstaltungen mit eingeplant werden. Zum Wohle unserer Gemeinde strecke ich gerne die Hand aus" zeigt sich Hinterberger gesprächsbereit.
Nicht verhandelbar ist für die Roten aus Göllersdorf die Tatsache, dass die Gemeinde Herr im Rathaus bleiben muss. Einem Verkauf oder einer Mietkaufvariante bei der die Gemeinde nicht mehr Eigentümer im Rathaus ist, wird die SPÖ Göllersdorf nicht zustimmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.