Wein- und Waldviertel
Radroute „Waldviertler Freizeittour“ eröffnet

- Eröffnen mit rund 50 Teilnehmerinnen die neue Waldviertler Freizeittour: Margit Müllner, Daniel Wöhrer, Rainer Mattejka, Friedrich Schechtner und Anita Mattejka in Niederfladnitz
- Foto: Retzer Land
- hochgeladen von Alexandra Goll
Fisch- und Badeteiche, Wälder, Wiesen, Naturpark, Stift Geras, Schloss Ruegers, die letzte Perlmuttdrechslerei und der Reblausexpress – Die Waldviertler Freizeittour führt auf knapp 60 Kilometern durch eine bezaubernde Landschaft.
RETZER LAND. Etwa 50 Radfahrer folgten trotz eher kühlem Frühlingswetter der Einladung zum „Anradeln der Waldviertler Freizeittour“. Der neue Radweg verläuft durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft, bietet kulturelle Highlights sowie Wasserspaß beim Baden oder Fischen. Viele Ausflugsziele, Gasthäuser und Jausenstationen laden zu einer verdienten Pause ein.
Radwegenetz erweitert
Mit diesem Radweg wurde das Retzer Land-Wegenetz zuletzt auf deutlich über 500 Kilometer erweitert. „Gemeinsam mit der Regionalvermarktung Retzer Land – Nationalpark Thayatal und den Nachbargemeinden Langau, Geras sowie Weitersfeld haben wir die Rundtour über den Winter entwickelt und sind nun bereit für die neue Radsaison“, erklären der Hardegger Bürgermeister Friedrich Schechtner und Tourismusstadtrat Rainer Mattejka.
Nachfrage steigt
„Die Nachfrage nach Radurlauben und -ausflügen steigt stetig. Ich bin stolz, dass wir den Trend in der Region schon vor Jahren erkannt und uns mit innovativen Radwegen, digitalisierten Routen und guter Beschilderung österreichweit und im süddeutschen Raum einen Namen gemacht haben“, sagt Daniel Wöhrer, Retzer Land Manager und selbst begeisterter Radfahrer. Im Retzer Land ist man zuversichtlich, im Jahr 2022 wieder Nächtigungszahlen wie vor der Corona-Krise zu erreichen.
Alle Infos zum neuen Radweg gibt es in der Gästeinfo Retzer Land, bei den Gemeinden entlang der Route oder online unter www.retzer-land.at/radfahren.
https://www.retzer-land.at/a-waldviertler-freizeittour


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.