HTL Hollabrunn
Schüler der HTL reisten mit Erasmus nach Barcelona

- Die Schülergruppe aus Hollabrunn arbeitete an einem Projekt und besichtigte Barcelona.
- Foto: HTL HL
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die Schüler: innen der 4. Klassen der Informationstechnologie an der HTL Hollabrunn durften eine spannende Reise nach Barcelona antreten. Im Rahmen des Erasmus+ Programmes arbeiteten sie zusammen mit den Studenten: innen des Institut Public Mariano an einem technischen Projekt. In der verbleibenden Zeit erkundeten sie Barcelona und die nähere Umgebung.
HOLLABRUNN. Die Schülerinnen hatten die Chance, ihre Fähigkeiten in der Informationstechnologie zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Sie arbeiteten in Teams zusammen mit den spanischen Schülern/ Schülerinnen und konnten sich sowohl privat als auch berufsbezogen austauschen.
Sightseeing in Barcelona
Abgesehen von ihrem Projekt konnten die Schüler: innen auch einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona besichtigen, darunter die beeindruckende Sagrada Familia und den wunderschönen Park Güell. Sie besuchten auch das Poble Espanyol, wo sie die reiche kulturelle Geschichte Spaniens kennenlernten.
Strand und Meer
Die Schüler: innen hatten sogar genug Zeit, um den Strand von Barcelona zu besuchen und ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen. Ein weiteres Highlight der Reise war ein Ausflug nach Tarragona, wo die antiken römischen Ruinen besichtigt wurden.
Stadion des FC Barcelona
Die Reise endete mit einem Besuch im berühmten Camp Nou, dem Heimatstadion des FC Barcelona. Die Schüler: innen hatten die Gelegenheit, das Stadion zu besichtigen und mehr über die Geschichte des Vereins zu erfahren.
Die Reise war ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer: innen, denn sie bot eine fantastische Gelegenheit, die Fähigkeiten in der Informationstechnologie zu verbessern sowie gleichzeitig die Kultur und Geschichte Spaniens kennenzulernen.
Das könnte Dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.