Feuerwehren im Einssatz
Starkregen forderte Hollabrunner Feuerwehr

5Bilder
- Foto: FF Hollabrunn
- hochgeladen von Alexandra Goll
Am 3. Juni ging eine kräftige Gewitterzelle über Hollabrunn nieder und hinterließ vor allem im Norden der Stadt sowie auf der Weinviertler Schnellstraße eine Spur der Verwüstung.
HOLLABRUNN. Durch die in Summe 22 eingesetzten Feuerwehrmitglieder konnten bis spät in die Nachstunden folgende Einsatzadressen abgearbeitet werden:
- Prof. Lehnergasse - 4 Einfamilienhäuser
- S3 ASt. Großstelzendorf Rifb. Hollabrunn
- S3 Rifb. Hollabrunn bei km 18
- S3 ASt. Hollabrunn Nord
- Kreuzung Kudlichweg # LB40
- Kreuzung Sonnleitenweg # Kudlichweg
- Sonnberg Kellergasse
- Magersdorf Alleestraße
- Magersdorf Robert Löfflerstraße
sowie am Folgetag:
- Dietersdorf Radweg Ri. Breitenwaida
- Dietersdorf Seitengasse Ri. Kellergasse
- Dietersdorf Dorfplatz
- Landesstraße zw. Dietersdorf und Sonnberg
- Hollabrunn Mitterweg





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.