Was meinte Paulus mit dem Terminus "in Christus"?

Ein Hauptmotiv paulinischer Verkündigung lautet: »Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur...« (2. Kor 5, 17). »Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus« (Gal 3, 27.28).

In diesen beiden Texten sowie an vielen anderen Stellen der NW-Übersetzung wird anstatt »in Christus« »in Gemeinschaft mit Christus« gesetzt. Die paulinische Formel »in Christus« wurde verändert. »In Gemeinschaft« steht nicht im griechischen Grund text. Beispiele in denen in der NW anstatt »in«, »in Gemeinschaft« steht: Johannes 14, 20; 15, 4-7; 17, 21; Römer 8, 10; 2. Korinther 5, 17; Philipper 3, 9; 1. Johannes 2, 5.6; 3, 6.24; 4, 4.13.15.16; 5, 20.

Worauf weist die Formel »in Christus« hin? Auf das geoffen barte Geheimnis, das Paulus verkünden durfte, auf den »Christus«, der als ein »geistlicher Leib« aus »geistlichen Gliedern« bestehen sollte. Was sagt darüber 1. Korinther 12, 12 aus? »Denn wie der Leib einer ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus.«

Hier wird das erste Mal von der Gemeinschaft der Gläubigen als von einem »Leib mit vielen Gliedern« gesprochen. Ein geistlicher Leib oder Organismus. Dies war ein Geheimnis gewesen, das zu verkündigen Paulus anvertraut worden war (siehe Eph 3,3). Es ist ein Generalthema der christlichen Botschaft.

Wurden bis dahin alttestamentliche Begriffe wie Gemeinde, Herde, Weinstock gebraucht, wie es ja Christus tat, so war der Terminus »Leib« völlig neu. Er wurde auch erst möglich, als Chri stus in den Himmel aufgefahren war. Der »Christus« als »Leib« weist auf ein neues Lebens- und Wesensverständnis hin, in das uns Gott hineinstellt, so, wie man in eine Familie hineingestellt oder hineingeboren wird.

Dieser neue Lebensstand erfolgt durch die »Wiedergeburt«, durch die man zur »neuen Kreatur« wird »in« Christus. Dieser neue Mensch ist »der Christus«. »In« ihm haben wir die Erlösung, »in« ihm vereint Gott alles auf Erden und im Himmel, »in« ihm sind wir mit dem Heiligen Geist versiegelt (siehe Eph 1, 7.9.10.13). »In Christus« wurde die Trennung zwischen Gott und den Men schen weggetan. »In Christus« treten wir vor Gott. »In Christus« sind wir in die himmlische Welt versetzt (siehe Eph 2, 6).

1.Korinter 15:22 dürfte hier zu einem weiterem Verständnis beitragen, wenn es heißt: "Denn wie sie "in" Adam alle sterben, so werden sie in Christus alle lebendig gemacht werden."

Wie offensichtlich der Versuch er WTG ist ein anderes Evangelium aus der Bibel zu interpretieren, zeigt 2. Korinther 5:21 NW. Hier wird in Klammereinschub gearbeitet und das paulinische Motiv "in Christus" völlig zerstört. Der Text lautet: Damit wir in (Gemeinschaft mit) ihm Gottes Gerechtigkeit würden.

Die NW setzte den Text (Gemeinschaft mit) in Klammern, da er nicht im griechschen Text steht. Die Textwiedergabe ist falsch. Gerechtigkeit wird "in Christus" geoffenbart. "In" Christus stehen wir vor Gott. Nicht "in Gemeinschaft" mitihm können wir vor Gott ersheinen, denn wir sind außerhalb des Christus verlorene Sünder. Es gibt ohne "den Christus", "seinen geistlichen Leib", kein Christentum. Entweder jemand ist "in Christus" oder er ist es nicht. Eine Grauzone, ein "nur in Gemeinschaft mit Christus", gibt es nicht. Es gibt weder "Christus" außerhalb dieses "Leibes", noch "christliche Zeugen Jehovas ausßerhalb dieses Leibes. Alle wahren Christen sind "ein Leib", "Glieder in Christus".

Was den Zeugen Jehovas fehlt, ist ein christologisches Verständnis. Sie haben weder den Text: "Denn wie "in Adam alle sterben, so werden sie "in" Christus alle lebendig gemacht werden" (1. Kor. 15:22), richtig interpretiert, noch die Erlösung, die nur "in Christus Jesus" erfolgt, verkündet. Schließen wir das Kapitel ab mit Galater 3: 26-28: "Denn ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder "in" Christus Jesus. Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau, denn ihr seid allesamt einer "in Christus Jesus"".

LG Calla

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.