Impfstatus nach Gemeinden im Bezirk Hollabrunn
Wo die "Impfmuffeln" zu Hause sind

- Impfen: Ja oder Nein? Das ist die meistdiskutierte Frage zurzeit.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Corona-Impfung: ja oder nein? Diese Frage scheidet derzeit die Gemüter. Doch wie steht es tatsächlich um die Impfrate in Niederösterreichs Gemeinden? Wir haben es uns angesehen.
NÖ. Seit Anfang Mai haben Niederösterreicher aller Altersstufen die Möglichkeit sich für einen Impftermin anzumelden. Viele haben dieses Angebot in Anspruch genommen und sich impfen lassen.
Erststich, vollimmunisiert oder gar kein Stich?
Es gibt kaum ein Thema, das so umstritten ist, wie die Impf-Frage. Seit kurzem genießen Geimpfte nun einige Vorteile. Dies wird vor allem in der Gastronomie spürbar. Denn Teilimmunisierte ab dem 22. Tag nach dem Erststich und vollimmunisierte Personen dürfen in Gastronomie sowie Nachtgastronomie mit dem Nachweis der Impfung ohne extra Test eintreten. Dies führt nun vor allem bei Nachtgastronomen zu Unverständnis, da das Test-Angebot für die notwendigen PCR-Tests nicht gegeben ist.
Stand in Niederösterreich
Wie ist es nun um die einzelnen Gemeinden bestellt? Wir haben die Impfraten pro Gemeinde in einer interaktiven Karte zusammengefasst.
Stand: 26.07.2021 (Quelle: imfpung.at/dashboard)
Hier die Daten nach Bezirken
Im Bezirk Hollabrunn ist die Gemeinde Hardegg mit einer Vollimmunisierungsrate von 62,72 Prozent am höchsten, gefolgt von Retz (62,62) und Zellerndorf (61,76). Die niedrigste Quote der Personen mit zwei Stichen gibt es in der Gemeinde Grabern (Schlusslicht mit 51,85 Prozent), Göllersdorf (54,92) und Wullersdorf (55,28). Die Bezirkshauptstadt Hollabrunn liegt mit 57,62 Prozent im Mittelfeld. Der Bezirk liegt bei einer Vollimmunisierung im niederösterreichweiten Spitzenfeld bei 58,15 Prozent. Nur die Bezirke Mödling, Mistelbach und Tulln liegen vor uns. Impfmuffel wohnen in den Bezirken Scheibbs, Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Zwettl und Wiener Neudorf mit einer Rate von 43 bis 47 Prozent. Mit 12. August ist das Impfzentrum in Hollabrunn geschlossen, dann kann nur mehr bei niedergelassenen Ärzten der Stich geholt werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.