Wertstoffzentrum Ziersdorf
Eröffnung des erweiterten Wertstoffzentrums in Ziersdorf

- Mario Grubmüller, Hydro Ingenieure, Andreas Bamberger von der Firma Trepka und Markus Heinrich von Pittel und Brausewetter. Bürgermeister Günther Brandstätter aus Heldenberg und Stefan Schröter aus Ziersdorf, Altbürgermeister Hermann Fischer und Geschäftsführerin Angelika Büchler
- hochgeladen von Angelika Büchler
Der Abfallverband Hollabrunn freut sich, die Wiedereröffnung des erweiterten Wertstoffzentrums in Ziersdorf bekannt zu geben. Nach einer intensiven dreimonatigen Bauphase und einer Investition von 540.000 € ist das Zentrum nun fit für die Kreislaufwirtschaft und bereit, den Bürgern der Region erweiterte Dienstleistungen zu bieten.
Erweiterungen und Neuerungen:
- Zusätzliche Fraktionen: Das Wertstoffzentrum wurde um die Sammelfraktionen für Flachglas und Altpapier erweitert, wodurch die Möglichkeiten zur Mülltrennung erheblich verbessert wurden.
- Neue Containerstellplätze: Es wurden vier zusätzliche Containerstellplätze geschaffen, um den wachsenden Bedarf an getrennten Sammlungen besser gerecht zu werden.
- Reuse Shop: Eine wichtige Neuerung ist der Reuse Shop, in dem Artikel abgegeben werden können, die noch verwendbar sind. In Kooperation mit dem soguut Markt werden hier Bücher, Spiele, Kleidung, kleine Möbelstücke und Sportgeräte übernommen. Dies fördert die Abfallvermeidung und trägt zur Ressourcenschonung bei.
- Baum- und Strauchschnittplatz: Der Platz für Baum- und Strauchschnitt ist ab dem 11. Juni von Montag bis Samstag jeweils von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Diese bürgerfreundlichen Öffnungszeiten bieten Gartenbesitzern die Möglichkeit, ihre Grünabfälle regelmäßig und bequem zu entsorgen.
- Eine PV Anlage wurde auf den vorhandenen Dachflächen installiert, um den Eigenbedarf der Pressen und des Kühlhauses für Tierkadaver zu decken. Alle Leuchten wurden auf LED Lampen umgerüstet um Strom zu sparen.
Es wurden ua. ortsansässige Firmen beauftragt am Projekt mitzuarbeiten. Die Firma Wieser aus Ziersdorf installierte die PV Anlage und die ganze Neuverlegung der Kabel, die Firma Gnadenberger wurde für die Metallarbeiten beauftragt und die Firma Schirrer aus Ravelsbach erneuerte die Träger der Halle und verschalte die Dachsparren.
Ab sofort ist es wieder am Dienstag und Donnerstag von 13-18 Uhr geöffnet
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.