Hollabrunn - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

AK-Bezirksstellenleiter Martin Feigl, Sonja Muck, Walter Muck, Gertrude Muck, Sonja Matuschek, Alois Matuschek, WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky | Foto: Foto: Petra Linsmeyer

Dachdecker Hollabrunn
Mitarbeiterehrung von Muck in Hollabrunn

Im Rahmen einer Feier im Gasthaus Reisinger wurden langjährige Mitarbeiter der Dachdeckerei Walter Muck aus Hollabrunn geehrt. HOLLABRUNN. Firmenchef Walter Muck bedankte sich für jeweils 20 Jahre hervorragende Mitarbeit, Firmentreue und gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung bei seiner Frau Sonja Muck und seinem Mitarbeiter Alois Matuschek . Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky überreichte seitens der Wirtschaftskammer Ehrungen, wobei er ebenfalls die Bedeutung von kompetenten, loyalen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner (ganz links), erfolgreich.frau-Kandidatin Susanne Berger (Mitte mit Rose), Bezirksleiterin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Landesleiterin Petra Bohuslav. | Foto: Foto:  Josef Bollwein

Erfolgreiche Frau in Hollabrunn
Susanne Berger holte meisten Stimmen für Bezirk Hollabrunn

Wir Niederösterreicherinnen diplomierten zukünftige Politikerinnen und prämierten die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. „Unsere Aktion erfolgreich.frau läuft nun schon zum 4. Mal in ganz Niederösterreich. Dabei holen wir Frauen vor den Vorhang, die Außergewöhnliches leisten: von innovativen Unternehmerinnen, die mit nachhaltigen Konzepten punkten bis hin zu ambitionierten Ehrenamtlichen, die sich mit Herzblut für eine gute Sache einsetzen“, erklärt Wir...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner, Nina Pletzer, Laura Schiener und Fachvorstand Jürgen Kirchner. | Foto: Foto: H. Schleich

HLT Retz ausgezeichnet
Erfolge der Tourismusschule prolongiert

Tolle Erfolge beim internationalen Jahreskongress der European Tourismusschulen in Split. RETZ. Beim bedeutensten Wettbewerb, an dem 160 Schulen aus 32 Nationen teilnahmen sicherte sich Laura Schiener die Silbermedaille im Bewerb Wein, Nina Pletzer erreichte Bronze im Bar Bewerb, die dritte Teilnehmerin der HLT Retz, Tadeas Kacer verpasste das Podium in der Kategorie Kaffee ganz knapp. Nationale und internationale BewerbeSeit gut 20 Jahren nimmt die Schule an nationalen und internationalen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.techn. Edeltraud Hanappi-Egger, FOL Birgit Kaim, Leonie Türk, Lara Stangret, Leonie Hauser, Felicia Ringelhahn, Nina Hochfelsner, MR OStR Mag. Katharina Kiss, Mag. Johannes Lindner, Philip List
 | Foto: HAK Hollabrunn

Finanzkompetenz bewiesen
KARDEA Preis geht an HAK Hollabrunn

Im Jahr 2008 hat die BHAK/BHAS Hollabrunn erstmalig das Projekt „Funny money“ durchgeführt, 2019 überzeugten sie damit im Wettbewerb. Bei diesem Projekt werden Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe auf den ökonomischen Zusammenhang aus Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten sowie Berufstätigkeit spielerisch vorbereitet. Ziel des Spieles ist es, sein Spielgeld durch Geschick bei verschiedenen Stationen zu vermehren bzw. für Unterhaltung wieder auszugeben, aber am Ende nicht mit...

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
Reinhard Urban-Grünberg, Julius Gelles, Eveline Gasperschitz, Josef Schönhofer, Andreas Stobl, Martin Feigl, Josef Mukstadt. | Foto: Foto: Alexandra Goll
3

Großer Dank ausgesprochen
Gute Zusammenarbeit mit Josef Schönhofer

Der Wunsch nach Unterstützung von Menschen mit Behinderung war der Beginn der zweiten beruflichen Karriere von Josef Schönhofer. Dafür wurde ihm nun gedankt. HOLLABRUNN (ag). Alle hielten dicht und so kam es wirklich zu einer Überraschung im AMS Hollabrunn für den Projektleiter des Arbeitsassistenz und Jobcoachings Josef Schönhofer. Nach Jahren als selbstständiger Landwirt hat Josef Schönhofer 1994 bei der Caritas Retz als Behindertenbetreuer zu arbeiten begonnen. Unterstützung von Menschen mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Unterrichtsstunde in der NÖGKK | Foto: NÖGKK

Versicherung und Wissenwertes
HLW Hollabrunn zu Besuch in der NÖ Gebietskrankenkasse

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud am 14. November 2019 die 3. Klasse der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Hollabrunn zu einem „Unterricht vor Ort“. HOLLABRUNN. Von Service-Center-Leiter-Stv. der NÖGKK Herbert Jordan erfuhren die Jugendlichen alles Wissenswerte rund um die Sozialversicherung. Etwa, wie hoch die verschiedenen Beiträge sind, welche Leistungen die Krankenkasse abdeckt und wie wichtig Gesundheitsförderung und Prävention sind. Präsentiert wurden auch die neuen...

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
Die Schüler erhielten wichtige Informationen über die Berufsgruppe der Pflege. | Foto: Foto: NMS Hollabrunn
1

Boys Day in Hollabrunn
Buben schlupften in den "Altersanzug"

Jedes Jahr im Herbst findet der österreichweite Boys Day statt, eine gelungene Aktion des Sozialministeriums, um Buben im Alter von 13 oder 14 Jahren auf Berufsgruppen in Sozial-und Pflegediensten aufmerksam zu machen. HOLLABRUNN. Auch die Burschen des dritten Jahrganges der Mittelschule Hollabrunn nahmen daran teil und besuchten das Pflege-und Betreuungszentrum in Hollabrunn. In drei Stationen wurde dabei ein abwechslungsreiches interessantes Programm geboten und den Schülern gezeigt, was das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Stammtisch Hollabrunn
Hilfwerk lud zum Vereinsstammtisch

Zum obligaten „Vereinsstammtisch“ lud das Niederösterreichische Hilfswerk am Mittwoch, den 06. November 2019 nach Mistelbach ein. MISTELBACH. Vizepräsident Paul DIESER und Landesgeschäftsführer Ing. Christoph GLEIRSCHER stellten dabei alle Neuerungen in der Vereinsarbeit ebenso dar, wie die Angebote des Niederösterreichischen Hilfswerkes. Besonders benötigt wird in Zukunft motiviertes Pflegepersonal, was auch der Hollabrunner Hilfswerkobmann LAbg. Bgm. Richard HOGL und die Betriebsleiterin...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die HLW Hollabrunn mit Otto Schöffl in St. Pölten. | Foto: pixabay.com

Buchlayout von Schülerinnen
Die HLW Hollabrunn und Otto Schöffl präsentieren ihr Buch

Seit Jahrzehnten hat sich „Mühlenprofessor“ Otto Schöffl den Mühlen verschrieben. Wie auch seine Frau Elisabeth Schöffl-Pöll publiziert er regelmäßig Bücher. Mit seinem neuesten Werk „Mühlen – Eine kleine Kulturgeschichte“ hat er sich an die Kreativwerkstatt der HLW Hollabunn gewandt. Die Mediengruppe der 5BHLW hat das Manuskript so gestaltet, dass auch mehr junge Menschen Interesse am Thema „Mühlen“ finden. Nun spannt das von den Jugendlichen professionell gelayoutete Buch den Bogen von...

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
Pfarrer Jerome Ciceu, Nationalrat Johannes Schmuckenschlager, Weinbaupräsident Österreich und Präsident der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Niederösterreichische Weinkönigin Diana Müller, Winzer Herbert Studeny, Geschäftsführer Reinhold Griebler. | Foto: Foto: Retzer Land
2

Weintaufe in Schrattenthal
Rent a Rebstock ergab fertigen Wein

Rent a Rebstock Hobbywinzer kamen zur Weintaufe ihres eigenen Weines. SCHRATTENTHAL. Nach der exklusiven Schlossführung in Schrattenthal durch Brigitte Schubert trafen sich die Winzerlehrlinge im Rathaussaal von Obermarkersdorf zum Empfang für die Weinsegnung. Für viele Hobbywinzer des Rent a Rebstock-Jahrganges 2019/2020 war es die erste Weinsegnung. Entsprechend gespannt verfolgten sie die Taufzeremonie des mit eigenen Händen geernteten Grünen Veltliners durch Pfarrer Jerome Ciceu. Weinpate...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bezirksstellenleiter Julius Gelles, Victoria Schubert, Andreas Wasner | Foto: Pithan

Moderne Werbung in Hollabrunn
Businessfrühstück „Online Marketing 360°”

Was ist eigentlich Online-Marketing? Und wie kann man es für das eigene Unternehmen gewinnbringend einsetzen? HOLLABRUNN. Zu diesen Themen informierten die Marketingexperten Victoria Schubert und Andreas Wasner im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks in der WK-Bezirksstelle Hollabrunn. Die beiden Unternehmer zeigten auf wie und womit Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Kundinnen und Kunden und deren Bedürfnisse online besser kennenlernen, wie man neue Kunden im Internet gewinnt und bestehende...

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
Christine Löscher ist neue Gebietsbäuerin in Retz | Foto: Foto: Löscher

Gebietsbäuerin aus Retz
Neue Gebietsbäuerin ist Christina Löscher

Bäuerinnen wählten einen neuen Gebietsvorstand. Da ein Teil der Mitglieder des Vorstandes in den wohlverdienten Ruhestand gehen, steht ein Generationswechsel an. RETZ. Die Wahl wurde von Kammersekretär Gerald Patschka durchgeführt, ebenso von Bezirksbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer, Bianca Maron als Bildungssekretärin und Maria Gruber begleitet. Christina Löscher wurde einstimmig zur Gebietsbäuerin vom Gebiet Retz gewählt und tritt in die Fußstapfen der langjährigen Gebietsbäuerin Ingrid...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Foto: pixabay
1

Insolvenzen
Zehn Insolvenzen im Bezirk Hollabrunn

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die Zahlen der Insolvenzentwicklung in Österreich im 1.-3. Quartal 2019 erhoben: Insgesamt gab es in Österreich 12.161 Firmen- und Privatinsolvenzen (-4,5%). BEZIRK HOLLABRUNN. Keinen Unterschied zum Vorjahr gab es im Bezirk Hollabrunn bei den Unternehmensinsolvenzen. Zehn Betriebe mussten in den ersten drei Quartalen Insolvenz anmelden. Firmeninsolvenzen bleiben dank guter Konjunktur (Osteuropa, Binnenkonsum) stabil. Managementfehler, Wettbewerb und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Foto: ATG

Warum Sie Ihr Haus trocken­legen lassen sollten

[p]Professionelle Trockenlegung erspart Ihnen viel Ärger, schützt die Gesundheit und erhält den Wert Ihres Objekts. Wer feuchte Wände hat, kommt nur selten darauf, dass die Ursache durchaus eine defekte oder feh­lende Horizontalsperre sein kann. Der Haken: Reagieren Sie nicht zügig, ris­kieren Sie große Schäden am Mauer­werk und gefähr­den zudem die Gesund­heit der Haus­be­wohner. Das alleine ist bereits Grund genug, sofort zu handeln. Doch feuchtes Mauer­werk hat weitere teure Folgen, wie...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Bezirksstellenausschussmitglied Reinhard Indraczek, Daniel Hammerl, Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky | Foto: Julius Gelles

Unternehmerfrühstück in Hollabrunn
Wie wird E-Mobilität unser Leben beeinflussen?

e-Mobilität – Sternschnuppe oder mehr? Zu diesem Thema informierte Daniel Hammerl im Rahmen eines Unternehmerfrühstückes in Hollabrunn. BEZIRK. Anschließend an das Frühstück diskutierten die Teilnehmer unter anderem zu den Themen „Wie wird E-Mobilität in den nächsten Jahren unser Leben beeinflussen? Welche Vorteile kann E-Mobilität unseren Unternehmen bringen? Wie kann ich das Thema für mein Unternehmen profitabel nutzen?” Mehr über Daniel Hammerl Vollblut in Marketing und Verkauf mit 2...

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
Lagerhaus-Geschäftsführer Edwin Vorhemus, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, Bundesministerin
Maria Patek, Lagerhaus-Obmann ÖR Johann Rohringer, RWA-Aufsichtsratsvorsitzender Johann Lang. | Foto: Foto: BMNT/Michael Gruber

Ökonomierat in Hollabrunn
Ernennung von Lagerhaus-Obmann Rohringer zum Ökonomierat

Obmann der Lagerhaus-Genossenschaft Hollabrunn-Horn wurde für seine langjährigen Verdienste rund um die Landwirtschaft geehrt. HOLLABRUNN. Dem langjährigen Obmann des Lagerhauses Hollabrunn-Horn, Johann Rohringer, wurde von Bundesministerin Maria Patek der Ökonomierats-Titel verliehen. Zur Auszeichnung und damit zum höchsten Berufstitel in der Landwirtschaft gratulierten RWA-Aufsichtsratsvorsitzender Johann Lang, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und der Geschäftsführer des Lagerhauses...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Marianne Schwayer, Julius Gelles, Jubilar Rudolf Schwayer, Gemeindegruppenobmann Erhard Kamhuber, Bezirksvorsitzender der Silberlöwen Hubert Mayr, Bezirksvorsitzender-Stv. Josef Bouchal | Foto: Foto: H. Schleich

90er in Zellerndorf
Gratulation vom Wirtschaftsbund an Rudolf Schwayer

Zum 90. Geburtstag von Rudolf Schwayer stellten sich auch Gratulanten aus der Wirtschaft ein. ZELLERNDORF. Gemeindegruppenobmann Erhard Kamhuber und Bezirksvorsitzender der Silberlöwen Hubert Mayr und dessen Stellvertreter Josef Bouchal wünschten dem Jubilar seitens des Wirtschaftsbundes alles Gute und überreichten eine Ehrenurkunde. Für die Wirtschaftskammer gratulierte Bezirksstellenleiter Julius Gelles. Seit 1967 LebensmittelgeschäftIm Jahr 1967 übernahm Rudolf Schwayer das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Goll

Herbstzeit am Hollabrunner Arbeitsmarkt
Langzeitarbeitslose gingen zurück

Ende Oktober wurden im Bezirk exakt 1.200 Arbeitslose gezählt. Das ist ein leichtes Plus von 27 Arbeitsuchenden im Vergleich zum Vorjahresmonat. BEZIRK HOLLABRUNN. Inklusive Schulungsteilnehmer waren 1.464 Menschen ohne Job (-1,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,2 % unter dem NÖ-Durchschnitt von 6,6 Prozent. Ein deutlicher Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit steht ebenfalls in der Erfolgsbilanz der vergangenen Monate. 182 vakante Arbeitsplätze sind derzeit gemeldet. Bei mehr als...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Katja Gruber und Leonie Leitner erreichten den 2. Platz. | Foto: HAK Hollabrunn

Erfolg für Hollabrunner Schule
Entrepreneurship Vizelandesmeister kommen aus der BHAK Hollabrunn

Einen großartigen Erfolg konnte die BHAK/BHAS Hollabrunn bei der diesjährigen Entrepreneurship Landesmeisterschaft einfahren. HOLLABRUNN/MISTELBACH. Zwei Teams der BHAK/BHAS konnten mit ihren Leistungen bei der Entrepreneurship Landesmeisterschaft in Mistelbach die Jury überzeugen. Gefragt waren kreative Ideen bei der Erstellung eines Businessplans, die in Form von Pitches in englischer Sprache präsentiert werden mussten. Einige Stunden wurde intensiv am Thema „Maßnahmen zur Reduzierung des...

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
Foto: Foto: Nationalpark Thayatal, Astrid Bartl
3

Nationalparktreffen in Hardegg
Österreichweites Mitarbeiter-Treffen im Thayatal

Bundesministerin Maria Patek und über 200 Nationalpark-Mitarbeiter im Austausch über virtuelle Welten und naturbelassene Wildnis. HARDEGG. Bereits zum 15. Mal versammelten sich über 200 Mitarbeiter der sechs österreichischen Nationalparks, um Einblicke in laufende Projekte zu gewinnen und gemeinsam über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Der grenzüberschreitende Nationalpark Thayatal-Podyjí diente dabei nicht nur als außergewöhnlicher Austragungsort, sondern auch als inspirierendes...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Es wurde über alte Geschichten, die hier entstanden, gelacht. | Foto: Sigrid Scheuer
6

Aus für Wirtshaus in Sitzendorf
Eine Ära geht zu Ende

Viele Jahre kochte Elisabeth Altinger für Ihre Gäste auf, am 31. Oktober 2019 schloss die Wirtin ihre Türen für immer. Sitzendorf verliert somit das einzige Gasthaus und einen wichtigen Treffpunkt im Dorf. SITZENDORF (ssch). Am letzten geöffneten Tag nutzen viele Stammgäste noch einmal die Chance die gemütliche Atmosphäre des Gasthaus Pelzer-Altinger zu genießen und auch der frisch pensionierten Wirtin für die unzähligen Momente zu danken. Stammgäste und Vereine„Da brauchst ned ins Simpl geh,...

  • Hollabrunn
  • Sigrid Scheuer
Paul Breuss mit JUZZZ
3 3

120 Sekunden
Ihre Stimme zählt: Wer soll ins Finale von 120 Sekunden?

NÖ. Die Castings sind geschlagen: Vier Erfinder(teams) haben vor Ort in Wr. Neustadt, St. Pölten, Amstetten und Mistelbach Goldene Tickets bekommen und sich direkt fürs Finale qualifiziert. Fünf weitere Ideen aus ganz Niederösterreich wurden in einer zweiten Auswahlrunde ins Finale geschickt. Und jetzt sind Sie dran! Mit Ihrer Stimme bestimmen Sie in den nächsten Tagen, wer die Chance auf Preise im Wert von über 50.000 hat, denn im Finale haben alle Finalisten die gleiche Chance. Und das sind...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
„Die Hollabrunner Unternehmerinnen nutzten gemeinsam mit ihrer FIW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl beim Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft in Wr. Neustadt die Möglichkeit zum Netzwerken.“ | Foto: Andreas Kraus

Frau in der Wirtschaft Hollabrunn
Unternehmerinnen starten durch

500 Unternehmerinnen wollten von Lena Hoschek das Geheimnis ihres Erfolges erfahren – ihre Keynote war nur eines der Highlights des diesjährigen Unternehmerinnenforums von Frau in der Wirtschaft NÖ in Wr. Neustadt. BEZIRK HOLLABRUNN. Das ließen sich natürlich auch die Hollabrunner Unternehmerinnen nicht entgehen. Für Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Bettina Heinzl ist klar: „Es ist keine Frage mehr, ob ein Mann oder eine Frau in verantwortlicher Position im Unternehmen ist. Es zählt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Neue Stationsleiterin Eva Schlögelbauer. | Foto: Foto:  Landesklinikum Hollabrunn

Landesklinikum Hollabrunn
Neue Pflege-Stationsleitung auf der Chirurgie

Eva Schlögelbauer übernahm im Oktober 2019 die Stationsleitung auf der chirurgischen Abteilung des Landesklinikums Hollabrunn. HOLLABRUNN. Nach ihrem Abschluss zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin mit ausgezeichnetem Erfolg in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Tulln war Eva Schlögelbauer im Unfallkrankenhaus Meidling beschäftigt, bevor sie ihr beruflicher Weg im Jahr 2006 in das Landesklinikum Hollabrunn führte. Seit 2006 in Chirurgie tätigSeit Juni 2006 ist sie als...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.