VinziDorf und Sigmund Freud Museum
"Ausgezeichnete Lebensräume" im Ringturm

"Architektur am Ringturm" zeigt die Gewinnerprojekte des Bauherrenpreis 2021.  | Foto: Hertha Hurnaus/Dóra Maurer
3Bilder
  • "Architektur am Ringturm" zeigt die Gewinnerprojekte des Bauherrenpreis 2021.
  • Foto: Hertha Hurnaus/Dóra Maurer
  • hochgeladen von Niklas Varga

Ab 4. Oktober gibt es Architektur-Werke im Ringturm: Die Gewinnerprojekte des „Bauherrenpreis 2021 – Ausgezeichnete Lebensräume“ können bis Jänner 2023 bewundert werden. 

WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND/MEIDLING. Vom Tiroler Steinbockzentrum bis zum Sigmund Freud Museum in Wien: Prämierte zeitgenössische und spannende Architektur „made in Austria“ ist im Wiener Ringturm zu sehen.

Insgesamt 152 Bauten, Freiraumgestaltungen oder städtebauliche Lösungen, die in den vergangenen drei Jahren entstanden sind – darunter Wohn-, Büro-, Bildungsbauten, Wissenschafts- und Kulturinstitutionen sowie gemeinnützige Einrichtungen – wurden beim österreichischen Bauherrenpreis 2021 eingereicht.

Gewinnerprojekte am Alsergrund und in Meidling

Das Sigmund Freud Museum am Alsergrund und das VinziDorf in Meidling zählen zu den Wiener Gewinnerprojekten des diesjährigen Bauherrenpreis 2021.  Bis Jänner 2023 kann man sich die Ausstellung im Ringturm, am Schottenring 30, in der Inneren Stadt, anschauen. Die aktuelle Ausstellung zeigt die aus allen Einreichungen ausgewählten 24 Projekte der Shortlist. Im Mittelpunkt der Schau stehen die sechs Preisträgerprojekte, die ausführlich in Text und Bild präsentiert werden.

Auch das Sigmund Freud Museum freut sich über eine Auszeichnung.  | Foto: Hertha Hurnaus
  • Auch das Sigmund Freud Museum freut sich über eine Auszeichnung.
  • Foto: Hertha Hurnaus
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Auch die Sanierung und Erweiterung des Sigmund Freud Museums um die ehemaligen Privaträume der Familie Freud zählen zu den Bauherrenpreisträgern 2021. Zur Architektur des Museums zählen einerseits die eigens entworfenen Vitrinen sowie Schautafeln, die historische Fotografien zeigen – so können damaliger und heutiger Zustand verglichen werden –, aber frei im Raum stehen und von den nur wenig berührten Räumen von Familie und Praxis getrennt sind. 

VinziDorf ausgezeichnet

Das VinziDorf in Meidling musste mit äußerst geringen finanziellen Mitteln auskommen und war auf private Spenden und ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. So errichteten etwa Schülerinnen und Schüler der HTL Mödling die Holzständerkonstruktionen der Wohnmodule. Hier entstanden sieben Minihäuser mit jeweils zwei Wohneinheiten. 

Das VinziDorf in Meidling wurde ausgezeichnet.  | Foto:  Kurt Kubal
  • Das VinziDorf in Meidling wurde ausgezeichnet.
  • Foto: Kurt Kubal
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Dennoch ist die Bebauung locker gehalten und jedes Hausmodul ist so gegenüber den anderen verschoben, dass das jeweils einzige Fenster und die jeweils einzige Tür jeder Wohnung nicht auf die Behausungen anderer Bewohnerinnen und Bewohnern gerichtet sind.

Geöffnet ist die "Architektur am Ringturm" von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Exklusives Live-Konzert der Ankeruhr am Hohen Markt

"Architektur am Ringturm" zeigt die Gewinnerprojekte des Bauherrenpreis 2021.  | Foto: Hertha Hurnaus/Dóra Maurer
Auch das Sigmund Freud Museum freut sich über eine Auszeichnung.  | Foto: Hertha Hurnaus
Das VinziDorf in Meidling wurde ausgezeichnet.  | Foto:  Kurt Kubal
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.