Kann MA-50 die Wohnbeihilfe nicht auszahlen?

Mieter erhielten Erlagscheine über volle Miete und werden von MA50 lediglich vertröstet

Zigtausende Mieter in Wien sind berechtigt, die sogenannte Wohnbeihilfe der MA50 zu beziehen. Es handelt sich dabei vorwiegend um sozial schwache Mieter mit geringem Einkommen, auch Alleinerzieher und behinderte Menschen sind darunter.

Diese staunten nicht schlecht, als sie zu Monatsbeginn Erlagscheine ihrer Vermieter in den Postkästen fanden, die für sie unleistbare Beträge für den Monat August einforderten. Zur Erklärung: Die Wohnbeihilfe wird von der MA50 direkt an die Vermieter überwiesen, diese stellen den Mietern dann den Restbetrag nach Abzug der bereits ausbezahlten Wohnbeihilfe in Rechnung.

„Das dürfte für den August so richtig schief gegangen sein. Zahlreiche Mitglieder des Österreichischen Mieterschutzringes haben angefragt, was sie nun tun sollen“, berichtet Vorstandvorsitzender des Österreichischen Mieterschutzrings, LAbg. GR Mag. Dr. Alfred Wansch. In einem dem Österreichischen Mieterschutzring vorliegenden Fall sollte ein Wiener Mieter anstatt wie sonst 309 Euro diesmal 493,51 Euro bezahlen. „Ein für ihn unleistbarer Betrag“, klagt Dr. Wansch; „Schließlich ist der Mann nicht aus Jux und Tollerei berechtigt, die Wohnbeihilfe zu beziehen!“.

Besonders empört Dr. Wansch die Mauer, die die SPÖ-nahen Verbündeten Wiener Wohnen und MA50 dem begangenen Fehler machen: „Betroffenen Mietern wurde anstatt einer Entschuldigung lediglich gesagt, sie sollen sich Ende der Woche noch einmal melden. Einmal mehr versucht ein SPÖ-Unternehmen, aus einer Bringschuld ihrerseits eine Holschuld der Betroffenen zu machen“

Dr. Wansch rät betroffenen Mietern, jetzt einmal jenen Betrag einzuzahlen, den sie auch sonst an Miete selbst bezahlen und gleichzeitig Wiener Wohnen aufzufordern, eine Richtigstellung der Mietvorschreibung für August 2016 schriftlich zu übermitteln. „Auf keinen Fall darf das Einzahlen der Miete versäumt werden, weil die Zahl auf dem Erlagschein nicht stimmt. Das könnte im schlimmsten Fall sogar ein Grund für die Kündigung des Mietvertrags sein!“ so Dr. Wansch abschließend.

Rückfragen & Kontakt:
Österreichischer Mieterschutzring
Bartensteingasse 14 Top 9
1010 Wien
Tel.: 0660/8453088
buero@mieterschutzring.at

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.