ART & DANCE – Walzerträume in Bildern in der Tanzschule Svabek

- hochgeladen von ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Heidrun KARLIC, Dieter KEDERST, Jagoda LESSEL, Elisabeth SCHWANDTER Ausstellung bis Ende Dezember 2013
Tanzperformance „Walzer“ (Rofranowalzer op. 79 von Hans Peter NOWAK)
Dresscode: Damen: KLEID, Herren: KRAWATTE und STECKTUCH
ART & DANCE – Walzerträume in Bildern in der Tanzschule Svabek
Die dritte Gruppenausstellung 2013 in der Tanzschule Roman E. Svabek ist dem Gesellschaftstanz Walzer, vor allem dem Wiener Walzer, gewidmet. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler greifen in ihren Werken die mit diesem Tanz und der dazugehörigen Musik verbundenen Emotionen, aber auch dessen historisch-gesellschaftliche Relevanz auf und setzen sie vorwiegend symbolhaft um. Die angewandten Techniken reichen von Öl- und Acrylmalerei auf Leinwand bis hin zu Mischtechnik auf Zeitungspapier – gegenständlich und abstrakt.
Wie immer haben die Gäste die Möglichkeit, bei der Vernissage einen kleinen Tanzkurs zu absolvieren.
Heidrun KARLIC hat ihre Walzerserie in Pastellkreide und Acryl auf ausgewählten Seiten der Tageszeitung „Der Standard“ gemalt, die am Tag der offiziellen Tanzschul-Saison-Eröffnung in diesem Jahr erschienen ist. Die tanzenden Paare sind in Bezug gesetzt zu den Texten auf den jeweiligen Blättern der Zeitung. Daraus ergeben sich auch die Titel der Bilder: BLICK, FREIHEIT, GEIST, WELT, PROGRAMM, SMILE, WORTGEFECHTE, SPORT.
Dieter KEDERST zeigt in abstrakter Acryl- und Ölmalerei sowohl die Dynamik als auch das Leichte und Zarte der Tanzbewegungen. Wiener Walzer tanzen auf Ballveranstaltungen hatte für den Künstler jahrelang die Bedeutung, „wie ein Schiff, durch die Drehung wie in Trance, den Weg durch die anderen Tanzbegeisterten möglichst ungestört zu finden“.
Jagoda LESSEL weckt in den beiden in Blautönen gehaltenen Bildern mit dem Titel „Aqua Rosae I & II“, in denen sie „Fische im Wasser schwimmen lässt“, Assoziationen zum Donauwalzer. Im großformatigen Werk „Der windige Tanz“ treten immer wieder in abstrahierter Form tanzende Paare zwischen den dynamisch angeordneten kräftigen Farbflächen und zarten Linien hervor.
Elisabeth SCHWANDTER vollzieht in ihrer Serie „Blütenwalzer“ in der Anordnung der Blütenblätter und der schwungvollen Pinselführung die Bewegung des Walzertanzes nach. Um der Darstellung Abwechslung zu verschaffen, hat die Künstlerin mit verschiedenen Abstraktionen und Gruppenbildungen gespielt.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.