Neuer Podcast
Galeristen machen Kunst hörbar

Herbert Giese und Alexander Giese haben einen eigenen Kunst-Podcast ins Leben gerufen.
5Bilder
  • Herbert Giese und Alexander Giese haben einen eigenen Kunst-Podcast ins Leben gerufen.
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

In der Galerie Giese gibt es nicht nur Kunst zum Anschauen, sondern jetzt auch im Podcast zum Anhören.

WIEN/INNERE STADT. Wie alle anderen Kulturinstitutionen hat der Lockdown auch die renommierte Galerie Giese und Schweiger nicht verschont. Monatelang war an eine Öffnung nicht zu denken. Doch nun hat sich die Lage ein wenig beruhigt und seit Kurzem kann man in der Akademiestraße 1a wieder das bewundern, was man monatelang vermisst hat. Der Fokus in den großzügig angelegten Räumlichkeiten der Galerie liegt auf österreichischer Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts.

1980 von Harald Schweiger und Herbert Giese gegründet, zieht nun Sohn Alexander Giese die Fäden. "In letzter Zeit ist mir bewusst geworden, wie sehr mir die Kommunikation mit den Kunden gefehlt hat. Die dabei entstehenden Fachgespräche waren auf ein Minimum reduziert, was nicht zuletzt auf den Umstand der Museums- und Ausstellungsschließungen zurückzuführen war", erzählt der Sohn des Gründers.
Was jedoch immer noch stattgefunden hat, war der Diskurs mit seinem Vater, mit dem er sich über Kunst ausgetauscht, angeregt diskutiert und das eine oder andere Kunstthema aufgegriffen hat. So entstand schließlich die Idee, einen Podcast ins Leben zu rufen, in dem Interessierten die Möglichkeit geboten werden sollte, Ausstellungsbesprechungen beizuwohnen, Gespräche mit kunstaffinen Persönlichkeiten aus der Szene mitzuverfolgen und so manches Detail zu erfahren, was während des Lockdowns nur schwer möglich war.

Künstler im Interview

In bemerkenswert professioneller Herangehensweise nahm man dieses Vorhaben in Angriff, engagierte Moderatoren sowie Tonmeister und sichtete das Material, um den Hörern ein echtes Kunsterlebnis bieten zu können. "Geplant ist, jede zweite Woche eine Folge online zu stellen. Schon jetzt erhalten wir regen Zuspruch zu den ausgewählten Themen und würden uns wünschen, dass eine Art Interaktion zwischen den Hörern stattfindet", erklärt Giese.

Weiters geplant sind Porträts von renommierten Künstlern, in denen man Interessantes, aber auch Wissenswertes zu den jeweiligen Persönlichkeiten erfährt und einen Einblick in deren Leben und Schaffen erhält. Da die Malerei ja in erster Linie visuell wahrgenommen wird, soll ein Blog in verschiedenen sozialen Medien die entsprechende Ergänzung zum Podcast liefern: eine ideale Erweiterung des Gehörten.

Podcast auch nach Wiedereröffnung

Trotz der bereits erfolgten Wiedereröffnung der Galerie ist man bei Giese und Schweiger weiterhin darum bemüht, den Podcast auszubauen und ihn als einen Fixpunkt ins Kunstprogramm aufzunehmen.

Der wohl einzige positive Nebeneffekt der Krise war die plötzlich vorhandene Freizeit, die man hatte, um neue Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen. Weitere Infos gibt es unter www.gieseundschweiger.at. Den Podcast "Ausgesprochen Kunst" findet man auf allen gängigen Plattformen wie etwa Spotify.

Herbert Giese und Alexander Giese haben einen eigenen Kunst-Podcast ins Leben gerufen.
Alexander Giese
v.l: Herbert Giese, Alexander Giese
Alexander Giese
v.l: Herbert Giese, Alexander Giese

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.