Nach Voting der Kinder
Klettergerüst im Hermann-Gmeiner-Park angebracht

Jugendbeauftragte Cathrin Folie und Bezirksvorsteher Markus Figl (beide ÖVP) schauten sich das neue Spielgerät gleich persönlich an.  | Foto: BV1
2Bilder
  • Jugendbeauftragte Cathrin Folie und Bezirksvorsteher Markus Figl (beide ÖVP) schauten sich das neue Spielgerät gleich persönlich an.
  • Foto: BV1
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Das von den Kindern der Inneren Stadt ausgesuchte Spielgerät wurde im Börsepark angebracht. Es ist ein Klettergerüst mit zahlreichen Spielmöglichkeiten geworden.

WIEN/INNERE STADT. Die Spielgeräte in den Parks in der Inneren Stadt werden in regelmäßigen Abständen von den Magistratsabteilung kontrolliert – so auch die im Börsepark. Da das Klettergerüst im Hermann-Gmeiner-Park, vielen als Börsepark bekannt, schon über zehn Jahre alt war, wurde beschlossen, das Spielgerät auszutauschen.

Da die Anschaffung eines solchen Spielgeräts recht teuer und eine langfristige Entscheidung ist, wurden die Kids der Inneren Stadt, die die Geräte schlussendlich ja auch benutzen, gefragt, was sie sich wünschen. Zur Auswahl gab es drei Spielgeräte, für die die Kinder abstimmen konnten. 

Kids der Inneren Stadt durften entscheiden

Alle im Bezirk lebenden Kinder von 5 bis 12 Jahren erhielten einen Brief aus der Bezirksvorstehung und konnten ihre Stimme per Mail oder mit einem Stimmzettel im Amtshaus abgeben. "Die Kinder wurden im Rahmen der Parkbetreuung im Börsepark, die immer Montag und Mittwoch von 15 bis 18 Uhr stattfindet befragt", so Cathrin Folie (ÖVP) zu dem Prozess. 

Der Siegerentwurf wurde bei der Bezirksvertretungssitzung im Juni 2022 präsentiert.  | Foto: cobra
  • Der Siegerentwurf wurde bei der Bezirksvertretungssitzung im Juni 2022 präsentiert.
  • Foto: cobra
  • hochgeladen von Niklas Varga

Außerdem gab es noch die Möglichkeit für Deligierte des Kinderparlaments ihre Stimme für ein neues Gerät abzugeben. Und der partizipative Prozess hat sich offensichtlich gelohnt: Denn insgesamt haben rund 200 junge City-Bewohnerinnen und City-Bewohner ihre Stimme abgegeben. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde das neue Spielgerät gewählt. Rund 11.000 Euro kostet das neue Spielgerät inklusive Montage und Demontage.

Auch Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) freut sich: „Schön, dass sich so viele junge Bezirksbewohnerinnen und -bewohner beteiligt haben und somit den Bezirk aktiv mitgestaltet haben. Nun wünschen wir allen Kindern viel Freude mit dem neuen Spielgerät.“

Das könnte dich auch interessieren: 

Ein neues Klettergerüst für die Kinder der Inneren Stadt

Jugendbeauftragte Cathrin Folie und Bezirksvorsteher Markus Figl (beide ÖVP) schauten sich das neue Spielgerät gleich persönlich an.  | Foto: BV1
Der Siegerentwurf wurde bei der Bezirksvertretungssitzung im Juni 2022 präsentiert.  | Foto: cobra
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.